Am Freitag brachte Timo Becker (27.) die Gäste nach einem Durcheinander im FCM-Strafraum auf Kurs. Zudem parierte Timon Weiner einen Handelfmeter von Luc Castaignos (55.) und hielt auch in der Schlussphase mehrfach stark. Emir Kuhinja (90.+6) sorgte für den späten, aber verdienten Ausgleich. Der FCM sicherte sich damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
"Klar ist man total enttäuscht, wenn man so spät das Tor kriegt. Aber wenn man die zweite Halbzeit sieht, ist das verdient" sagte Rapp bei Sky: "Die Jungs haben alles auf dem Platz gelassen, es hat am Schluss einfach nicht gereicht."
Baris Atik (3.) vergab gleich zu Beginn eine erste große Chance für Magdeburg und gab damit das Tempo der Anfangsphase vor. Es ging munter hin und her, auch Kiel hatte kurz danach durch Joshua Mees (6.) eine riesige Gelegenheit zur Führung.
In der Folge wurde es zäher, beide Teams lieferten sich viele Zweikämpfe. Einem Freistoß entsprang die Kieler Führung: Lewis Holtby setzte nach einer verunglückten Abwehr der Magdeburger nach, brachte den Ball erneut in den Strafraum. Dort behielt Becker den Überblick.