Sieg in Augsburg: Leverkusen hat Bayern im Visier

Bayer Leverkusen hat seine Siegesserie fortgesetzt. Der Titelverteidiger rückte durch ein 2:0 beim FC Augsburg an Spitzenreiter Bayern München heran.

Torschützen Florian Wirtz (m.) und Martin Terrier (r.)
Credit:

AFP, SID, Kirill KUDRYAVTSEV

Leverkusen (SID) Die Fans von Bayer Leverkusen sangen schon wieder von der Meisterschaft - und auch bei den Verantwortlichen ist der Glaube an eine erfolgreiche Titelverteidigung nach dem unerwarteten Patzer von Bayern München groß. "Wir arbeiten dafür, unsere Stärke alle drei Tage zu zeigen. Dann setzen wir andere unter Druck", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes nach dem souveränen 2:0 (2:0) beim FC Augsburg und fügte bei Sky an: "Das Selbstvertrauen ist da."

Der Rückstand auf den Spitzenreiter ist durch den siebten Pflichtspielsieg in Serie auf vier Zähler geschrumpft. "Entscheidend ist, dass wir unsere Spiele gewinnen", sagte Rolfes, der mit der Vorstellung in Augsburg sehr zufrieden war: "Es war eine sehr reife, erwachsene und konzentrierte Leistung."

Dank der Treffer von Martin Terrier (14.) und Florian Wirtz (40.) übernahm die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso vorerst die Rolle als erster Verfolger der Bayern von Eintracht Frankfurt, am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) können die Hessen bei RB Leipzig jedoch nachziehen. Der FCA steckt derweil weiter in der unteren Tabellenhälfte fest.

Vier Tage nach der erfolgreichen Reifeprüfung in der Königsklasse gegen Inter Mailand (1:0) hatte Alonso drei Wechsel an seiner Startelf vorgenommen, auf einen echten Stürmer musste der Spanier aber erneut verzichten. Patrik Schick saß infolge seiner Wadenprobleme wie schon unter der Woche zunächst auf der Bank, die Offensive mit Wirtz und Nathan Tella wurde um Terrier ergänzt.