Schick trifft doppelt: Bayer souverän ins Pokal-Achtelfinale
Credit:
AFP, SID, INA FASSBENDER
AFP, SID, INA FASSBENDER
"In der ersten Hälfte haben wir das sehr gut gemacht, in der zweiten hätten wir ein bisschen mehr Ballkontrolle und Dominanz zeigen können", sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes bei Sky: "Eigentlich wollen wir dem Gegner den Ball nicht so viel überlassen. Aber wir sind weiter, alles in Ordnung."
Doppelpacker Schick (2., 9.) und Aleix Garcia (36.) per Traum-Freistoß trafen zum Sieg für die Werkself, die sich den Frust der vergangenen Woche von der Seele spielte. Zuletzt hatte es in der Champions League (1:1 bei Brest) und Bundesliga (2:2 in Bremen) nur zwei enttäuschende Remis gegeben. Vor dem Kracher-Duell gegen Vizemeister VfB Stuttgart am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) kamen einige Leistungsträger wie Ausnahmekönner Florian Wirtz oder Torjäger Victor Boniface nur zu Kurzeinsätzen.
Trotz der klaren Favoritenrolle hatte Bayer-Trainer Xabi Alonso vor der Partie vor den Saarländern gewarnt. "Wir wissen, dass es wie ein Finale ist", sagte der Spanier: "Wir gewinnen oder es heißt Stopp." Hoffnungen der Gäste auf eine Sensation erstickte die Werkself aber sofort im Keim.
Denn schon mit dem ersten Vorstoß gingen die Leverkusener in Führung: Nathan Tella flankte flach von links, in der Mitte schob Schick locker ein. Und der Tscheche, der anstelle des geschonten Boniface in der Startelf stand und seine Chance nutzte, legte nach: Eine Flanke von Jonas Hofmann wehrte SVE-Keeper Nicolas Kristof nur unzureichend ab, Schick stand richtig und traf aus kurzer Distanz ohne Probleme zum 2:0. Schon nach zehn Minuten schien die Partie entschieden.