Nmecha-Tor reicht nicht: Deutsche B-Elf mit Remis in Ungarn

Fader Abschluss eines berauschenden Jahres: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich nach Monaten voller Begeisterung und Euphorie mit einer B-Elf im letzten Länderspiel 2024 zu einem enttäuschenden 1:1 (0:0) in Ungarn gemüht. Im Nations-League-Spiel in Budapest zwickte und zwackte der zweite Anzug von Julian Nagelsmann, ohne Stars wie die eine Stunde lang geschonten Zauberfüße Jamal Musiala und Florian Wirtz fehlten trotz einer gewissen Dominanz der Glanz und die letzte Gier.

Felix Nmecha erlöste die DFB-Elf
Credit:

AFP, SID, FERENC ISZA

Kai Havertz traf nur den Pfosten (63.). Nach dem ersten Länderspieltor von Startelfdebütant Felix Nmecha (76.) kam Hoffnung auf den elften Sieg im 15. Spiel des EM-Jahres auf, doch der einstige Leipziger Dominik Szoboszlai (90.+9.) glich nach einem Handspiel von Robin Koch noch per Elfmeter aus. 

Der starke Torhüter Alexander Nübel hatte das Nachsehen. Immerhin blieb es bei der einzigen Niederlage im Viertelfinale des so mitreißenden Heimturniers gegen Spanien (1:2 n.V.).

Der Bundestrainer brachte aus Rücksicht auf die Vereine im Puskas-Stadion im Vergleich zum furiosen 7:0 gegen Bosnien und Herzegowina gleich neun Neue - der Gruppensieg und der damit verbundene Einzug ins Viertelfinale waren ja schon sicher. Bei der Auslosung der ersten K.o.-Runde am Freitag warten Italien, Kroatien und Dänemark als mögliche Gegner für den 20. und 23. März. Wirtz fehlt im Hinspiel auswärts gelbgesperrt.

Der Bundestrainer brachte aus Rücksicht auf die Vereine im Puskas-Stadion im Vergleich zum furiosen 7:0 gegen Bosnien und Herzegowina gleich neun Neue - der Gruppensieg und der damit verbundene Einzug ins Viertelfinale waren ja schon sicher. Bei der Auslosung der ersten K.o.-Runde am Freitag warten Italien, Kroatien und Dänemark als mögliche Gegner für den 20. und 23. März. Wirtz fehlt im Hinspiel auswärts gelbgesperrt.