Niederlage gegen Bergamo: VfB scheitert am Bollwerk

Der Europa-League-Sieger war eine Nummer zu groß für die Schwaben: Trotz wackerem Kampf ist der VfB Stuttgart am unüberwindlichen Bollwerk von Atalanta Bergamo gescheitert und hat eine gute Ausgangsposition im Kampf ums Weiterkommen in der Champions League verpasst. Der deutsche Vizemeister unterlag im zweiten Italien-Duell binnen zwei Wochen 0:2 (0:0) gegen das nach wie vor ungeschlagene Team aus Bergamo.

Ademola Lookman feiert sein Tor gegen den VfB
Credit:

AFP, SID, THOMAS KIENZLE

Der frühere Leipziger Ademola Lookman (51.) traf für den Tabellendritten der Serie A, der weiter ohne Gegentor in der Ligaphase brilliert und acht Punkte auf dem Konto hat, zur Führung. Der eingewechselte Nicolo Zaniolo (88.) erhöhte kurz vor Schluss.

"Der einzige Unterschied war, dass die ihre Tore machen und wir nicht. Wir haben alles reingehauen und bis zum Ende dran geglaubt", sagte Nationalspieler Chris Führich bei DAZN: "Aus dem Spiel können wir eine Menge mitnehmen. Es war ein ekliger Gegner."

Die Schwaben, die zuletzt 1:0 beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin gewonnen hatten, konnten ihren bisherigen vier Zählern am 4. Spieltag damit keinen Punkt hinzufügen. Dazu kommt die Sorge um Nationalspieler Deniz Undav, der angeschlagen raus musste.

Vor 60.000 Zuschauern in der ausverkauften Stuttgarter Arena lief die Atalanta-Leihgabe El Bilal Toure, der in Turin in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer erzielt hatte, von Beginn an für die Stuttgarter auf. Dagegen mussten die Gastgeber ohne Nationalspieler Jamie Leweling (Oberschenkelverletzung) auskommen.