Nach Königsklassen-Pleite: Bayern zeigen Reaktion

Credit:
AFP, SID, THOMAS KIENZLE
AFP, SID, THOMAS KIENZLE
Harry Kane (15.) und Min-Jae Kim (54.) trafen für die Bayern, die seit knapp zehn Jahren nicht mehr gegen Freiburg in der Liga verloren haben. Das Tor von Matthias Ginter (68.) war zu wenig für den SC. Am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) müssen die Münchner zum Abschluss der Ligaphase in der Königsklasse gegen Slovan Bratislava gewinnen, um ihre vage Chance auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale zu wahren.
"Wir wollen die Reaktion sehen, die wir uns wünschen", sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany kurz vor dem Anpfiff bei Sky. Die Münchner mussten kurzfristig auf Innenverteidiger Dayot Upamecano verzichten. Der Franzose laborierte an muskulären Problemen. Neben den zentralen Abwehrspielern Kim und Eric Dier lief Joshua Kimmich auf der rechten Seite der Viererkette auf.
"Wir müssen uns schon eingestehen, dass wir momentan kein Topteam in Europa sind", hatte Kimmich nach der Niederlage in Rotterdam zu Protokoll gegeben. Mit Blick auf eine Vertragsverlängerung des DFB-Kapitäns zeigte sich Sportdirektor Christoph Freund "positiv, dass er sich am Ende entscheidet, weiter für Bayern München zu spielen".
Vor 34.700 Zuschauern im ausverkauften Freiburger Stadion passierte in den ersten zehn Minuten nicht viel. Die Gäste, bei denen neben Upamecano der gesperrte Konrad Laimer sowie Alphonso Davies und Hiroki Ito fehlten, kontrollierten das Geschehen. Chancen kamen dabei aber nicht heraus.