Nach Klassenerhalt: Fabian nicht mehr Bochum-Geschäftsführer

Credit:
FIRO, SID
FIRO, SID
"Für mich ist als Geschäftsführer Sport nach dem erneuten Erreichen des Klassenerhaltes der passende Moment gekommen, um mich nach insgesamt 24 Jahren vom VfL Bochum zu verabschieden", sagte Fabian in einer Mitteilung. Er sei "zu dem Entschluss gekommen, dass es jetzt einen neuen Impuls auf der sportlichen Führungsebene geben sollte. Deswegen werde ich den Verein verlassen, da er letztlich über allem steht."
Fabian wurde als Spieler beim VfL ausgebildet und absolvierte für die Profi-Mannschaft 157 Pflichtspiele, einen Großteil davon in der 2. Bundesliga. Nach seinem Karriereende wechselte er ins Management des Klubs, zunächst als Leiter des Lizenzbereichs und Assistent der Geschäftsführung. Die Position als Sport-Geschäftsführer übernahm er 2022.
Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit erlebte Fabian mit Bochum in dieser Saison eine emotionale Achterbahnfahrt, unter anderem mit der Entlassung von Trainer Thomas Letsch. Der Klub verspielte einen Neun-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsränge und musste den Umweg über die Relegation gehen.