"Natürlich haben wir noch dran geglaubt, wir mussten geduldig bleiben - und am Ende machen wir noch das Ding", sagte Leverkusens Jonathan Tah bei DAZN: "Wir haben es sehr, sehr gut gemacht. Wir haben eine Top-Ausgangslage jetzt."
Mukiele (90.) traf zum Sieg für die Werkself und fügte Inter damit das erste Gegentor und die erste Niederlage der Champions-League-Saison zu. "Irgendwann musste es passieren, dass wir ein Gegentor bekommen", sagte Inters deutscher Verteidiger Yann Aurel Bisseck: "Es ist natürlich maximal unglücklich, aber man muss dem Gegner auch Respekt zollen."
Fünf Wochen nach der krachenden 0:4-Pleite beim FC Liverpool wiesen die Leverkusener mit dem sechsten Pflichtspielsieg in Serie eindrucksvoll ihre Zugehörigkeit zu Europas Elite nach.
Leverkusens Meister-Trainer Xabi Alonso hatte vor der Partie von einer "sehr großen Herausforderung" gesprochen, zumal dem Spanier in der Startelf erneut ein klassischer Stürmer fehlte - der zuletzt angeschlagene Patrik Schick (Wadenprobleme) nahm zunächst auf der Bank Platz. Nathan Tella begann in der Sturmspitze.