Euro-Aus ganz nah: Hoffenheim verliert gegen Tottenham

Credit:
AFP, SID, DANIEL ROLAND
AFP, SID, DANIEL ROLAND
"Es ist eine extrem bittere Niederlage gegen einen guten Gegner. In Phasen des Spiels haben wir es viel besser gemacht als sie, aber schenken ihnen zwei Tore. Es ist sehr bitter", sagte Anton Stach bei RTL+. Dennoch mache ihm der Auftritt "Mut" für die kommenden Wochen.
Nach dem Hoffnungsschimmer in der Liga mit dem Sieg in Kiel präsentierten sich die Kraichgauer anfangs ähnlich leblos und konfus wie in der vorangegangen Negativserie von neun Partien ohne Sieg, die Tore durch Anton Stach (68.) und David Mokwa (88.) halfen letztlich nicht. James Maddison (3.) und Doppelpacker Heung-Min Son (22./77.) trafen für den Favoriten, das Fehlen des verletzten Timo Werner fiel beim zuletzt schwächelnden englischen Topklub nicht ins Gewicht.
Die Marschroute vor dem Duell der Tabellenfünfzehnten aus Bundesliga und Premier League war klar: "Wir haben eine Drucksituation gegen einen internationalen Topgegner. Aufgrund der Tabellensituation müssen wir gewinnen", sagte Ilzer energisch. Doch sein Team legte einen Fehlstart hin: Nach langem Pass von Pedro Porro lief Maddison Gegenspieler Kevin Akpoguma davon, dann drosch er mit dem zweiten Kontakt den Ball per Dropkick vorbei an Oliver Baumann ins Netz.
Die TSG wackelte in der Anfangsphase bedenklich, bei den Chancen von Richarlison (12.), Porro (14.) und Son (16.) hätte bereits ein zweiter Gegentreffer fallen können. Abgefälscht von Pavel Kaderabek machte es der Südkoreaner kurze Zeit später nach einem Konter besser. Hoffenheim mühte sich um eine Reaktion, bis auf einen Flachschuss des im Sommer zu Bayern wechselnden Tom Bischof (33.) sowie einen Abschluss von Youngster Max Moerstedt (39.) sprang dabei aber nichts Gefährliches heraus.