Elfer-Krimi und "Skandalspiel": Denkwürdige Relegations-Duelle

Credit:
FIRO, SID
FIRO, SID
1986: Fortuna Köln - Borussia Dortmund (2:0, 1:3, 0:8)
Im fünften Jahr nach der Einführung erlebt Deutschland ein kleines "Fußballwunder" in der Relegation, das die Zukunft von Borussia Dortmund mitbestimmen sollte. Gegen Zweitligist Fortuna Köln verliert der BVB das Hinspiel 0:2, auch im Rückspiel liegt der taumelnde Favorit zunächst zurück. Erst im zweiten Durchgang drehen Michael Zorc und Marcel Raducanu die Partie, Jürgen Wegmann trifft im Tollhaus Westfalenstadion Sekunden vor dem Ende zum rettenden 3:1 und erzwingt ein Entscheidungsspiel. In dem demontiert Dortmund die Fortuna mit 8:0 und hält die Klasse.
1988: Darmstadt 98 - Waldhof Mannheim (3:2, 1:2, 0:0, 4:5 i.E.)
Das Südwest-Duell zwischen Waldhof Mannheim und Zweitligist Darmstadt 98 bot Spannung über mehr als drei Spiele. Im Hinspiel gibt Favorit Mannheim innerhalb von zehn Minuten eine 2:0-Führung aus der Hand und verliert. Im Rückspiel scheint der Bundesligist nach dem 2:0 in der 87. Minute auf Kurs Klassenerhalt zu sein, doch nur eine Minute später gleicht Darmstadt im Gesamtstand aus. Dem 0:0 im Entscheidungsspiel folgt ein Elfmeter-Krimi. Nach insgesamt fünf Fehlschüssen entscheidet Bernd Klotz die Partie und hält Waldhof in der Bundesliga, Torhüter Uwe Zimmermann ist mit zwei gehaltenen Schüssen der gefeierte Mann. Es ist bis heute das einzige Elfmeterschießen der Relegations-Geschichte.