Das Länderspieljahr: Die etwas andere Bilanz

Was für ein Jahr! Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat 2024 zehn ihrer 15 Länderspiele gewonnen - und nur ein einziges verloren, ausgerechnet das EM-Viertelfinale gegen Spanien. Neue Stars wurden geboren, altgediente Stammkräfte aussortiert, die letzten Weltmeister verabschiedet. Ein Blick zurück - und nach vorn.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der EM
Credit:

AFP, SID, INA FASSBENDER

DIE STARS

Allen voran der Bundestrainer. Julian Nagelsmann hat die dunkle Wolke über der DFB-Elf weggepustet und die Herzen der Fans im Sturm erobert. Auch dank der Zauberfüße Jamal Musiala und Florian Wirtz. Dazu hat er Joshua Kimmich nach der EM als neuen Kapitän, sowie Antonio Rüdiger und Jonathan Tah als Chefs der neuen Monster-Defensive etabliert. Auch Kai Havertz ist nicht mehr wegzudenken. 

DIE NEWCOMER

Elf Spieler debütierten 2024, darunter sechs Stuttgarter. Schlitzohr Deniz Undav übernahm auf und neben dem Platz das schwere Erbe von "Radio" Thomas Müller. Maximilian Mittelstädt, Aleksandar Pavlovic und Angelo Stiller hinterließen ebenso auf Anhieb Eindruck wie Jamie Leweling. Oliver Baumann und Alexander Nübel halfen zuverlässig aus, als der neue Stammkeeper Marc-Andre ter Stegen sich verletzte, Tim Kleindienst gefiel als Neuner-Alternative. "Wir haben einen sehr guten Kader", zeigte sich Nagelsmann auch mit der Breite zufrieden, zum Abschluss gab es durch Felix Nmecha eine weitere Tor-Premiere.