"Brutal wichtig": Bayer meldet sich gegen Frankfurt zurück
IMAGO/Blatterspiel, SID, IMAGO/Heiko Blatterspiel
Leverkusen (SID) Ausgepumpt, aber glücklich setzte sich Florian Wirtz nach der bestandenen Reifeprüfung auf den Ball. Die Streicheleinheiten von Trainer Xabi Alonso waren dem Ausnahmekönner sicher, nachdem er Bayer Leverkusen mit seinem schwungvollen Joker-Einsatz zurück in die Erfolgsspur verholfen hatte. Der Meister bestand auch dank seines Zauberfußes die Reifeprüfung gegen Eintracht Frankfurt und meldete sich durch das 2:1 (1:1) in der Spitzengruppe zurück. Für Gesprächsstoff sorgte jedoch eine strittige Szene kurz vor dem Ende.
"Es war brutal wichtig nach dem 2:2 gegen Kiel zuletzt", sagte Nationalspieler Robert Andrich bei Sky. Bayer habe "viel investiert, wir sind viel gelaufen und haben am Ende verdient gewonnen", meinte auch Torhüter Lukas Hradecky. Andrich (35.) und Victor Boniface (72.) auf Vorlage des eingewechselten Wirtz trafen zum Sieg für die Werkself, die trotz eines kläglich verschossenen Foulelfmeters des Nigerianers (9.) einen gelungenen Auftakt in wegweisende Wochen feierte.
Die Frankfurter, die durch Torjäger Omar Marmoush (16., Foulelfmeter) in Führung gegangen waren, konnten ihre Horror-Serie von nun elf Pflichtspielniederlagen in Folge in Leverkusen derweil nicht stoppen. In der Schlussphase hatte die Eintracht dazu vergeblich einen weiteren Elfmeter gefordert, als Jonathan Tah Hugo Ekitike im Strafraum gestoßen hatte (90.). "Klar sagen wir, den kann man, den muss man fast pfeifen", sagte Eintracht-Torhüter Kevin Trapp.
"Sie sind sehr gefährlich und in einem guten Moment", hatte Trainer Xabi Alonso vor der Partie vor den Frankfurter gewarnt. Wirtz, der mit einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk von der Nationalmannschaft zurückgekommen war, nahm zunächst auf der Bank Platz. Trotzdem war die Werkself zunächst das aktivere Team und bestimmte die Anfangsphase.