Befreiungsschlag im Keller: St. Pauli bezwingt Hoffenheim

Endlich wieder Partystimmung auf dem Kiez: Der FC St. Pauli hat sich nach schwierigen Wochen Luft im Tabellenkeller verschafft und seine eklatante Heimschwäche überwunden. An einem emotionalen Flutlicht-Abend am Millerntor schlugen die Hamburger die TSG Hoffenheim hochverdient mit 1:0 (0:0).

Harter Kampf zwischen St. Pauli und Hoffenheim
Credit:

IMAGO / Nordphoto, SID, IMAGO/nordphoto GmbH/ Witke

Noah Weißhaupt (51.) traf nach einem Patzer von Nationaltorwart Oliver Baumann für die Gastgeber, die ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 vorerst auf fünf Punkte ausbauten. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge präsentierte sich St. Pauli in einer richtungsweisenden Partie erstligareif. Die TSG hingegen verpasste es, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen und sich vorzeitig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. "Wir haben wenige Lösungen gefunden und kriegen hinten ein Scheißtor", haderte Baumann bei DAZN.

"Es gilt, Ruhe zu bewahren. Wohlwissend, dass wir auch Druck haben", hatte St. Paulis Coach Alexander Blessin vor der Partie erklärt. Und auch die Fans der Hamburger waren entschlossen, ihren Teil zu einem enorm wichtigen Sieg beizutragen. Mit einem beeindruckenden Feuerwerk vor dem Millerntor heizten sie bei kuscheligen zwei Grad in der Hansestadt die Atmosphäre auf.

Es schien zu fruchten: Das Heimteam ließ sich auch von der jüngsten Ergebniskrise nicht beirren und legte gut los. Kapitän Jackson Irvine näherte sich früh zweimal dem Tor an, ihre chronische Ungefährlichkeit vor dem gegnerischen Gehäuse konnten die St. Paulianer aber zunächst abermals nicht ablegen.

Trotz deutlicher Überlegenheit ging es torlos in die Pause. Zuvor hatte Danel Sinani noch aus der Distanz Baumann im TSG-Tor zu einer guten Parade gezwungen (27.) - und Siebe Van der Heyden bei der besten Chance nach einer Ecke per Kopf die mittlerweile verdiente Führung für St. Pauli (28.) verpasst.