Bayer dreht Rückstand – und rückt an Bayern ran

Bayer Leverkusen hat nach einem starken Comeback nur noch sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

Jeltsch (l.) streitet mit Schick um den Ball
Credit:

IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER, SID, IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER

Stuttgart (SID) Nach der irren Aufholjagd eilte Xabi Alonso aufs Feld und herzte völlig losgelöst jeden einzelnen seiner Last-Minute-Experten. Der Meister hat die erfolgreiche Titelverteidigung noch nicht abgehakt – und ist nach einem späten Comeback wieder näher dran an den Bayern. Durch das turbulente 4:3 (0:1) beim VfB Stuttgart beendete Leverkusen nach drei Pflichtspielpleiten nicht nur seine Negativserie: Die Werkself, die schon in der Vorsaison immer wieder spät zugeschlagen hatte, nutzte auch den Patzer von Bayern München und rückte bis auf sechs Punkte an die Spitze heran.

"Die Luft ist nicht raus", sagte Nationalspieler Jonathan Tah bei DAZN: "Wir haben nicht gut angefangen, aber wir haben uns nicht aufgeben und irgendwie dran geglaubt. Vielleicht brauchst du manchmal genau solche Siege, um zu zeigen dass der Spirit noch da ist."

Ermedin Demirovic (15.), Nick Woltemade (48.) und ein Eigentor von Granit Xhaka (62.) sorgten vor 59.000 Zuschauern für einen zwischenzeitlich komfortablen Vorsprung des VfB. Jeremie Frimpong (56.), Piero Hincapié (67.), ein Eigentor von Angelo Stiller (88.) und Patrik Schick (90.+4) bescherte Leverkusen jedoch den lange nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg. Bayern hatte am Vortag durch das 1:1 bei Union Berlin Punkte liegengelassen, wovon Bayer nun profitierte. Der VfB hingegen ist seit inzwischen fünf Bundesligapartien ohne Sieg – und muss um die erneute Qualifikation für den Europapokal bangen. 

Nach dem Aus in der Champions League gegen die Bayern und der ungewohnten Niederlagenserie hatte sich Bayer-Trainer Alonso vor der Partie im Schwabenland betont gelassen gegeben. Er spüre den "gleichen Druck, nicht mehr", versicherte der Spanier. Nahezu unbeeindruckt zeigten sich dann auch seine Profis, die in Stuttgart zunächst mehr vom Spiel hatten.