Arbeitssieg in Kiel: Union klettert auf Platz fünf

Hocheffizient im hohen Norden: Union Berlin hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und sich in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga festgesetzt. Beim 2:0 (1:0) gegen Aufsteiger Holstein Kiel feierten die Köpenicker nach der nächsten reifen Leistung einen Arbeitssieg.

Beide Teams lieferten sich einen intensiven Fight
Credit:

IMAGO / Matthias Koch, SID, IMAGO/Matthias Koch

Aljoscha Kemlein (18.) brachte die Gäste, die vor der Länderspielpause bereits Borussia Dortmund besiegt hatten, in der ersten Hälfte in Front. Anschließend verteidigte das Team die Führung souverän. Tom Rothe (89.), der schon das 1:0 aufgelegt hatte, machte kurz vor Schluss alles klar.

Nach ihrer Seuchensaison 2023/24 präsentieren sich die Unioner in der noch jungen Spielzeit immer gefestigter - sie kletterten mit dem vierten Sieg im siebten Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Kiel muss derweil weiter auf den ersten Sieg in seiner Bundesliga-Historie warten und verbleibt auf einem direkten Abstiegsrang.

Die Gäste aus Köpenick ließen sich von der beachtlichen Choreo der Kieler Fans, die ob großer Rauchentwicklung auch eine frühe Spielunterbrechung nach sich zog, nicht beirren. Keine 30 Sekunden dauerte es bis zu ersten guten Chance von Benedict Hollerbach, der knapp rechts vorbei köpfte.

"Auswärts haben wir ein bisschen etwas gut zu machen", hatte Union-Trainer Bo Svensson vor der Partie gesagt - immerhin datierte der letzte Sieg der Berliner in der Fremde aus dem Februar. Kemlein nahm sich die Worte seines Coaches zu Herzen und sorgte für die verdiente Führung. Der 20-Jährige kam bei seinem ersten Profitor völlig ungehindert zum Kopfball.