Klub-WM 2025: So seht Ihr das Turnier live im TV und Livestream
- Klub-WM 2025 live im TV und Livestream bei DAZN
- Klub-WM vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA
- Klub-WM 2025 mit Lionel Messi, Kylian Mbappé und Erling Haaland
Die Klub-Weltmeisterschaft wird ab 2025 grundlegend verändert: Anstelle der bisherigen sieben Teams treten nun 32 Mannschaften aus sechs Konföderationen an. Mit dabei sind Fußballgrößen wie der FC Bayern, Borussia Dortmund, Real Madrid, Manchester City und die Boca Juniors.
Neben dem FC Bayern und dem BVB ist auch Red Bull Salzburg dabei und möchte um den begehrten Titel kämpfen. Über einen Zeitraum von 29 Tagen treten die besten Teams der Welt gegeneinander an – mit Stars wie Lionel Messi, Kylian Mbappé, Vinicius Jr. und Erling Haaland.

Die erste Ausgabe des neuen Formats beginnt am 15. Juni 2025 in den USA. Lionel Messi und Inter Miami treten im Eröffnungsspiel in Miami gegen den ägyptischen Meister Al Ahly SC an. Das Turnier soll danach im Vierjahresrhythmus ausgetragen werden. FIFA und die teilnehmenden Vereine versprechen sich davon erhebliche Einnahmen.
Klub-WM 2025 live im TV und Livestream
Die Klub-WM 2025 wird eines der Fußball-Highlights des Jahres. Auf der ganzen Welt werden Millionen Fans vor dem TV-Gerät mitfiebern und ihren Teams die Daumen drücken. Ihr könnt die KlubWM 2025 live im TV und Livestream bei DAZN im deutschen Fernsehen verfolgen.
DAZN hat sich die weltweiten Exklusivrechte für die TV-Übertragung der FIFA-Klub-WM 2025 gesichert. Alle 63 Spiele der Klub-WM 2025 werden live bei DAZN übertragen. Um die Spiele zu sehen, benötigen die Fans einen DAZN-Account.
Auslosung der Klub-WM 2025
Die Auslosung fand am 5. Dezember 2024 in Miami statt, wo auch das Eröffnungsspiel stattfinden wird:
Gruppe A | Palmeiras São Paulo | FC Porto | Al-Ahly FC | Inter Miami |
Gruppe B | Paris Saint-Germain | Atlético Madrid | Botafogo FR | Seattle Sounders |
Gruppe C | FC Bayern München | Auckland City FC | Boca Juniors | Benfica Lissabon |
Gruppe D | Flamengo Rio de Janeiro | ES Tunis | Chelsea | Club Léon |
Gruppe E | River Plate | Urawa Red Diamonds | CF Monterrey | Inter Mailand |
Gruppe F | Fluminense Rio de Janeiro | Borussia Dortmund | Ulsan HD FC | Mamelodi Sundowns |
Gruppe G | Manchester City | Wydad AC | Al-Ain FC | Juventus Turin |
Gruppe H | Real Madrid | Al-Hilal | CF Pachuca | FC RB Salzburg |
Die Spiele der zwei deutschen Teams finden um diese Uhrzeiten (MESZ) statt:
Spiel | Termin | Ort |
FC Bayern München : Auckland City FC | 15. Juni / 18 Uhr | Cincinnati |
FC Bayern München : Boca Juniors | 21. Juni / 3 Uhr | Miami |
FC Bayern München : Benfica Lissabon | 24. Juni / 21 Uhr | Charlotte |
Borussia Dortmund : Fluminense | 17. Juni / 18 Uhr | New York |
Borussia Dortmund : Mamelodi Sundowns | 21. Juni / 18 Uhr | Cincinnati |
Borussia Dortmund : Ulsan HD | 25. Juni / 21 Uhr | Cincinnati |
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.