Frauen-EM 2025: So seht Ihr Deutschland – Polen live im TV und Livestream
- Frauen-EM 2025: Deutschland - Polen live im TV und Livestream
- So seht ihr das Auftaktspiel der DFB-Frauen gegen Polen
- ARD überträgt das Spiel am Freitag ab 20:15 im Free-TV
- Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Kalender, Spielpan und Ergebnisse
- Christian Wück: "Wollen dominanten, aktiven und schnellen Fußball zeigen"
Vom 2. bis 27. Juli 2025 kämpfen 16 Teams in der Schweiz um den Titel. Die Mannschaften sind in vier Gruppen zu je vier Teams eingeteilt. Deutschland befindet sich in der Gruppe C zusammen mit Dänemark, Schweden und dem EM-Debütanten Polen.
Die DFB-Frauen starten mit dem Spiel gegen Polen, gefolgt von Begegnungen gegen Dänemark und Schweden.
Frauen-EM: So seht Ihr Deutschland – Polen live im TV und Livestream
Das erste EM-Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird live in der ARD gezeigt. Die Vorberichterstattung startet am Freitagabend um 20:15 Uhr – direkt im Anschluss an die Tagesschau. Das Spiel im Kybunpark in St. Gallen wird 21.00 Uhr angepfiffen.
Am Mikrofon kommentiert Bernd Schmelzer und als Expertin steht ihm Almuth Schult - die ehemalige Nationaltorhüterin und Olympiasiegerin - zur Seite. Die Moderation übernimmt Claus Lufen. Wer das Spiel online verfolgen will, kann dies über den Livestream auf sportschau.de tun.
Deutschland hat noch nie gegen Polen verloren
Die Frauen-Nationalmannschaften aus Deutschland und Polen standen sich bislang sechs Mal gegenüber – alle Duelle entschied das DFB-Team für sich. Auch in der EM-Qualifikation 2024 setzte sich Deutschland zweimal durch, zuletzt mit 3:1 in Polen.
Die Partie bei der Europameisterschaft ist ein Aufeinandertreffen ungleicher Erfahrungen: Während Polen zum ersten Mal bei einer EM-Endrunde dabei ist, gehört Deutschland mit acht Titeln und seiner zwölften Teilnahme in Folge zu den erfolgreichsten Teams des Turniers.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.
Fußball-Fans aufgepasst! Der Pay-TV-Sender Sky erhöht seine Preise. Das teilte der Anbieter in einer Mail am Dienstag mit. Demnach müssen Sky-Sport-Abonnenten in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Fußball sehen wollen.
Mit ihrem epischen Match im French-Open-Finale 2025 sicherten sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz einen Platz im Sports-Illustrated-Ranking der zehn größten Tennismatches aller Zeiten.