Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Kalender, Spielpan und Ergebnisse
- Frauen-EM 2025: Kalender, Spielplan, Teams, Tabellen und Ergebnisse
- Fußball-EM: Deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt in Gruppe C
- Bundestrainer Christian Wück will mit DFB-Frauen nach EM-Titel greifen
- Frauen-EM 2025: So seht Ihr das Turnier live im TV und Livestream
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen geht als einer der Favoriten bei der EM 2025 an den Start. Das Team von Bundestrainer Christian Wück spielt in der Vorrunden-Gruppe C gegen Polen, Dänemark und Schweden. Schafft das DFB-Team den Sprung ins Viertelfinale?
Neben Deutschland zählen Weltmeister Spanien, Frankreich und Titelverteidiger England. Insgesamt nehmen 16 Teams an der Fußball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz teil. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Frauen-EM 2025: Kalender, Spiele und Resultate
Frauen-EM-Vorrunde, 1. Spieltag
Mittwoch, 2. Juli 2025
18.00 Uhr
Island - Finnland 0:1 (0:0)
21.00 Uhr
Schweiz - Norwegen 1:2 (1:0)
Donnerstag, 3. Juli 2025
18.00 Uhr
Belgien - Italien 0:1 (0:1)
21.00 Uhr
Spanien - Portugal 5:0 (4:0)
Freitag, 4. Juli 2025
18.00 Uhr
Dänemark - Schweden 0:1 (0:0)
21.00 Uhr
Deutschland - Polen (St.Gallen) / Gruppe C
Samstag, 5. Juli 2025
18.00 Uhr
Wales - Niederlande 0:3 (0:1)
21.00 Uhr
Frankreich - England 2:1 (2:0)
Frauen-EM-Vorrunde, 2. Spieltag
Sonntag, 6. Juli 2025
18.00 Uhr
Norwegen - Finnland 2:1 (1:1)
Schweiz - Island 2:0 (0:0)
Montag, 7. Juli 2025
18.00 Uhr
Spanien - Belgien 6:2 (2:1)
21.00 Uhr
Portugal - Italien 1:1 (0:0)
Dienstag, 8. Juli 2025
18.00 Uhr
Deutschland - Dänemark 2:1 (0:1)
21.00 Uhr
Polen - Schweden 0:3 (0:1)
Mittwoch, 9. Juli 2025
18.00 Uhr
England - Niederlande 4:0 (2:0)
21.00 Uhr
Frankreich - Wales 4:1 (2:1)
Frauen-EM-Vorrunde, 3. Spieltag
Donnerstag, 10. Juli 2025
18.00 Uhr
Finnland - Schweiz (Genf) / Gruppe A
21.00 Uhr
Norwegen - Island (Thun) / Gruppe A
Freitag, 11. Juli 2025
18.00 Uhr
Italien - Spanien (Bern) / Gruppe B
21.00 Uhr
Portugal - Belgien (Sion) / Gruppe B
Samstag, 12. Juli 2025
18.00 Uhr
Schweden - Deutschland (Zürich) / Gruppe C
21.00 Uhr
Polen - Dänemark (Luzern) / Gruppe C
Sonntag, 13. Juli 2025
18.00 Uhr
Niederlande - Frankreich (Basel) / Gruppe D
21.00 Uhr
England - Wales (St.Gallen) / Gruppe D
Frauen-EM-Viertelfinale
Mittwoch, 16. Juli 2025
21.00 Uhr
Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B (Genf)
Donnerstag, 17. Juli 2025
21.00 Uhr
Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D (Zürich)
Freitag, 18. Juli 2025
21.00 Uhr
Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A (Bern)
Samstag, 19. Juli
21.00 Uhr
Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C (Basel)
Frauen-EM-Halbfinale
Dienstag, 22. Juli 2025
21.00 Uhr
Sieger VF3 - Sieger VF1 (Genf)
Mittwoch, 23. Juli 2025
21.00 Uhr
Sieger VF4 - Sieger VF2 (Zürich)
Frauen-EM-Finale
Sonntag, 27. Juli 2025
18.00 Uhr
Sieger HF1 - Sieger HF2 (Basel)
Frauen-EM 2025: Gruppen
Gruppe A:
Schweiz
Norwegen
Island
Finnland

Gruppe B:
Spanien
Portugal
Belgien
Italien

Gruppe C:
Deutschland
Polen
Dänemark
Schweden

Gruppe D:
Frankreich
England
Wales
Niederlande

Frauen-EM: Alle Fußball-Europameisterinnen
2022 - England - Deutschland 2:1 n.V.
2017 - Niederlande - Dänemark 4:2
2013 - Deutschland - Norwegen 1:0
2009 - Deutschland - England 6:2
2005 - Deutschland - Norwegen 3:1
2001 - Deutschland - Schweden 1:0 n.V
1997 - Deutschland - Italien 2:0
1995 - Deutschland - Schweden 3:2
1993 - Norwegen - Italien 1:0
1991 - Deutschland - Norwegen 3:1 n.V.
1989 - Deutschland - Norwegen 4:1
1987 - Norwegen - Schweden 2:1
1984 - Schweden - England 1:0/4:3 i.E.
Frauen-EM 2025: DFB-Kader
Tor:
Ann-Katrin Berger
Stina Johannes
Ena Mahmutovic
Abwehr:
Giulia Gwinn
Kathrin Hendrich
Franziska Kett
Sophia Kleinherne
Rebecca Knaak
Sarai Linder
Janina Minge
Carlotta Wamser
Mittelfeld/Angriff:
Jule Brand
Klara Bühl
Selina Cerci
Sara Däbritz
Linda Dallmann
Laura Freigang
Giovanna Hoffmann
Sydney Lohmann
Sjoeke Nüsken
Lea Schüller
Elisa Senß
Cora Zicai
Auf Abruf:
Alara, Rafaela Borggräfe
Gia Corley
Laura Dick
Vanessa Diehm
Vivien Endemann
Lisanne Gräwe
Maria Luisa Grohs
Paulina Krumbiegel
Shekiera Martinez
Felicitas Rauch
Pia-Sophie Wolter
Bundestrainer:
Christian Wück
Frauen-EM 2025: Alle Stadien in der Schweiz
- St. Jakob-Park (Basel) 56.000 Zuschauer
- Stadion Wankdorf (Bern) 32.000 Zuschauer
- Stade de Genève (Genf) 30.000 Zuschauer
- Stadion Letzigrund (Zürich) 30.930 Zuschauer
- Arena St. Gallen (St. Gallen) 19.568 Zuschauer
- Allmend Stadion Luzern (Luzern) 13.000 Zuschauer
- Arena Thun (Thun) 10.398 Zuschauer
- Stade de Tourbillon (Sion) 20.187 Zuschauer
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.