Junge Wilde! Hansi Flick setzt im DFB-Team auf sechs große Zukunftshoffnungen
- DFB-Team: Bundestrainer Hansi Flick testet sechs neue Spieler
- DFB-Team im Ticker: Mit diesen Spielern plant Hansi Flick für Testspiel gegen Peru
- Alle Länderspiele 2023: So sieht der DFB-Fahrplan für Bundestrainer Flick aus
Nach dem WM-Debakel 2022 in Katar testet Bundestrainer Hansi Flick sechs neue Spieler in der Nationalmannschaft. Mergim Berisha, Kevin Schade, Marius Wolf, Josha Vagnoman, Felix Nmecha und Malick Thiaw sollen ihre Chance bei den Testspielen gegen Peru und Belgien erhalten.
- DFB-Länderspiel: So seht Ihr Deutschland gegen Peru live im TV und Livestream
- Länderspiel live: So seht ihr Deutschland gegen Belgien im TV und Livestream
Sports Illustrated stellt die Zukunftshoffnungen vor.
Mergim Berisha
Alter: 24 Jahre (Stürmer)
Aktueller Verein: FC Augsburg
Marktwert: 6 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Mergim Berisha startete seine Fußball-Karriere beim FC Red Bull Salzburg. Im Alter von zehn Jahren schloss sich der Berchtesgadener dem österreichischen Nachwuchsklub an, der nur wenige Kilometer von seinem Zuhause entfernt ist.
Beim FC Red Bull Salzburg lernte Berisha das schnelle Konterspiel und das hohe Pressing in Perfektion. Nach mehreren Leihstationen über den 1. FC Magdeburg und Fenerbahce Istanbul ging's 2022 zum FC Augsburg in die Bundesliga. Im DFB-Team soll er im Sturm für Tore sorgen.

Kevin Schade
Alter: 21 Jahre (Stürmer)
Aktueller Verein: FC Brentford
Marktwert: 20 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Kevin Schade ist ebenfalls ausgebildeter Stürmer. Der Potsdamer startete seine Fußball-Karriere 2008 im Alter von sieben Jahren beim SV Babelsberg 03. Mit 1,85 Meter ist Schade groß gewachsen. Seine Stärke liegt im gegnerischen Strafraum vor allem im Kopfballspiel.
Von 2014 bis 2018 stand Schade beim FC Energie Cottbus unter Vertrag. Danach spielte er zwei Jahre beim FC Freiburg, wo er 2023 an den FC Brentford ausgeliehen wurde. In 29 Bundesliga-Spielen für Freiburg schoss Schade fünf Tore. Bundestrainer Flick will ihn im Angriff testen.

Marius Wolf
Alter: 27 Jahre (Außenstürmer)
Aktueller Verein: Borussia Dortmund
Marktwert: 6,5 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Marius Wolf ist mit seinen 27 Jahren der älteste Spieler unter den "Jungen Wilden" von Flick. Bei Borussia Dortmund spielt er eine hervorragende Saison, wo er 2018 unter Vertrag steht. Zwischenzeitlich war Wolf an Hertha BSC und den 1. FC Köln ausgeliehen.
Sein Einsatz und sein Wille sind extrem ausgeprägt. Wolf soll das Spiel der deutschen Nationalmannschaft über die Flügel mit seinen schnellen Läufen und Flankenbällen befeuern. Flick setzt bei Wolf auch auf dessen Torgefahr. Der BVB-Profi sucht gerne auch den Abschluss.

Josha Vagnoman
Alter: 22 Jahre (Außenverteidiger)
Aktueller Verein: VfB Stuttgart
Marktwert: 3,7 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Josha Vagnomann ist beim VfB Stuttgart nicht gesetzt. Trotzdem hat sich Bundestrainer Flick entschieden, denn 22-Jährigen im Kreis der Nationalmannschaft zu testen. Vagnomann bringt mit 1,87 Meter Körpergröße alle Voraussetzungen für einen starken Außenverteidiger mit.
Der Hamburger startete seine Karriere im Alter von sieben Jahren beim SC Poppenbüttel. 2010 schloss sich Vagnomann dem Hamburger SV an. 2022 ging's zum VfB Stuttgart. Von der U17- bis zur U21-Nationalmannschaft durchlief er alle DFB-Jugendmannschaften.

Felix Nmecha
Alter: 22 Jahre (Mittelfeld)
Aktueller Verein: VfL Wolfsburg
Marktwert: 3 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Felix Nmecha ist ein eleganter und effektiver Mittelfeldspieler. Seine Ausbildung absolvierte der Hamburger bei Manchester City, nachdem seine Familie 2007 nach England auswanderte. 2021 schloss sich Nmecha dem VfL Wolfsburg an, wo er seitdem in der Bundesliga zum Einsatz kommt.
In seiner Nachwuchszeit bestritt Nmecha sowohl Spiele für die englischen Junioren-Teams als auch für die deutschen. Letztendlich entschied sich Deutsch-Engländer für das DFB-Team, wo ihn Bundestrainer Flick bei den Test-Länderspielen gegen Peru oder Belgien einsetzen möchte.

Malick Thiaw
Alter: 21 Jahre (Innenverteidigung)
Aktueller Verein: AC Mailand
Marktwert: 6 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de)
Malick Thiaw gilt als großes Innenverteidiger-Versprechen für die Zukunft. Setzt der 1,94-m-Mann seine Entwicklung fort, könnte er irgendwann zum neuen Abwehrboss heranreifen. Der Düsseldorfer spielte in seiner Jugend für die Fortuna, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Schalke.
Danach wurde der AC Mailand auf das Abwehr-Juwel aufmerksam und sicherte sich 2022 die Dienste des Deutschen. Im August 2017 wurde Thiaw für die finnische Junioren-Nationalmannschaft nominiert, kam aber nicht zum Einsatz. Jetzt hat der U21-Europameister die große Chance, sich im A-Team festzubeißen.

Mehr Sport-News
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?
Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.
Alica Schmidt ist eine der attraktivsten Sportlerinnen der Welt: Die "New York Times" kürt sie zur "Sexiest Athletin der Welt". "The Sun" und "Maxim" betiteln sie als weltweit "schönste Leichtathletin". Aber Alica Schmidt will sportlich überzeugen. Darum lieben sie alle.