EM 2024

Duell der Extreme: Harry Kane mit England im EM-Finale gegen Lamine Yamal

Wer schnappt sich den EM-Titel 2024? Spanien oder England? Beim Finale in Berlin kommt es zum Duell der Extreme. Harry Kane mit bislang null Titeln spielt mit England gegen Spaniens Wunderkind Lamine Yamal - den bisherigen Shootingstar der EM.

EURO 2024: Harry Kane will seinen Karriere-Titel gewinnen
Credit: Getty Images
Wenn am Sonntag um 21.00 Uhr im Berliner Olympiastadion das EM-Finale zwischen Spanien und England (live in der ARD) angepfiffen wird, stehen zwei Mannschaften und mit Harry Kane und Lamine Yamal zwei Spieler auf dem Platz, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Die Engländer um ihren Kapitän Harry Kane rumpelten sich ins Finale. Schön spielten andere, der Bayern-Stürmer und seine Kollegen waren im besten Fall effektiv, im schlimmsten schwer anzusehen. Seit 58 Jahren, als die Elf um Bobby Charlton im Wembley-Stadion den WM-Titel gewann, wartet das Mutterland des Fußballs auf einen großen Triumph. Nah dran waren die Three Lions bei der letzten EM 2021 in England, als im Finale die Italiener erst im Elfmeterschießen den Traum vom Heim-Sieg zerstörten.

EM-Finale: Harry Kane gegen Lamine Yamal

Harry Kane traf damals vom Punkt, steht im Moment bei drei EM-Treffern, erzielte mehr Treffer in K.o.-Spielen (6) bei einer EM als jeder andere Spieler. Titel als Profi-Fußballer nach knapp 100 Spielen für England und über 400 Partien für unter anderem Tottenham und den FC Bayern: 0. Dabei wechselte der 30-Jährige 2023 extra nach München, zum Dauer-Meister der Bundesliga, um endlich, endlich Zählbares zu gewinnen – nur um mitzuerleben, wie Bayerns Serie von Elf Schalen-Jahren in Folge in Kanes erstem Jahr riss. Dass er mit sagenhaften 36 Treffern die Torjägerkanone gewann, bleibt ein schwacher Trost.

Lamine Yamal
Lamine Yamal
Credit: Getty Images
x/x

Lamine Yamal, der Zauberschüler auf Seiten der Spanier dagegen, ist 2023 bereits spanischer Meister geworden Der erst 16-Jährige, der am 13. Juni 2024 seinen 17. Geburtstag feiert, gewann seinen ersten Profititel gleich in seiner Debütsaison mit dem FC Barcelona. Auch das Traumtor des Flügelspielers, sein Distanzschuss aus dem Halbfinale gegen Frankreich, ist Beweis für die außergewöhnlichen Fähigkeiten des jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten. Er ist Ausdruck der neuen Generation des spanischen Spiels, die bei dieser EM den besten Fußball präsentiert.

Dem Teenager, als Baby von Superstar Messi gebadet ist das, was man ein Naturtalent nennt: Leichtfüßig, trickreich, schnell – und unbezahlbar. Seine festgeschriebene Ablösesumme beim FC Barcelona liegt bei einer Milliarde Euro. Eine unvorstellbare Summe für einen 16-Jährigen, der eine Zahnspange trägt und vor zwei Jahren noch als Kind galt.

Kane dagegen ist bereits selbst Vater von vier Kindern. Und als Yamal geboren wurde, kickte der Engländer bereits seit mehreren Jahren für die Nachwuchsmannschaften der Tottenham Hotspurs. Nicht nur im Vergleich zum Spanier ist Kane aber ein Spätstarter – der sich alles hart erarbeiten musste. Auch bei diesem Turnier muss er leiden, quält sich mit Wehwehchen und ist von seiner Topform weit entfernt. Yamal dagegen tritt mit jugendlicher Unbekümmertheit auf, seine Entwicklung als Fußballer ist noch lange nicht zu Ende. Für Harry Kane ist das Finale am Sonntag möglicherweise die letzte Chance, als England-Kapitän einen großen Titel zu holen. Für Lamine Yamal ist diese Endspiel erst der Anfang.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


xxx