Nationalmannschaft

Alle Länderspiele 2023: So sieht der DFB-Fahrplan für Bundestrainer Flick aus

Pflichtspiele stehen in diesem Jahr keine an für die Fußball-Nationalmannschaft. Stattdessen wird Hansi Flick seine Spieler für Testspiele einberufen, um für die Heim-EM 2024 in Schwung zu kommen. So sieht der Länderspiel-Fahrplan für 2023 aus.

Karim Adeyemi mit Bundestrainer Hansi Flick.
Credit: Imago

Ende März finden für die deutsche Nationalmannschaft die ersten Länderspiele nach dem blamablen WM-Aus in Katar im vergangenen Jahr statt. Bundestrainer Hansi Flick stellte im Vorfeld in Aussicht, dass einige Spieler ihr Debüt im DFB-Dress feiern könnten.

"Wir werden schauen, dass wir den ein oder anderen neuen dabei haben", wird er von der Deutschen Presseagentur (DPA) zitiert: "Es wird interessant, einige Junge mal zu sehen."

Länderspiel-Gegner: Gegen diese Teams spielt die DFB-Elf

Die ersten beiden Länderspiele 2023 finden am 25. März in Mainz und am 28. März in Köln statt. Erster Gegner ist Peru, drei Tage später trifft die DFB-Elf auf Belgien. Seinen Kader für diese Spiele wird Flick Mitte März verkünden. Der Bundestrainer hat bereits angekündigt, personelle Änderungen vorzunehmen.

DFB-Länderspiele im März 2023
DFB-Länderspiele im März 2023
Credit: DFB
x/x

"Thomas Müller wird bei den nächsten beiden Maßnahmen nicht dabei sein. Das ist mit ihm besprochen, ich möchte jüngeren Spielern bei der Nationalmannschaft eine Chance geben", erklärte Flick im "kicker". "Das bedeutet aber nicht, dass er für die EM kein Thema ist." Auch im Juni wird Müller im Aufgebot fehlen. Frühestens im September wird der Bayern-Routinier kurz vor seinem 34. Geburtstag demnach in den DFB-Kreis zurückkehren, sofern Flick dann Bedarf sieht.

DFB-Team: 1000. Länderspiel gegen Ukraine in Bremen

Das Jubiläumsspiel der deutschen Nationalmannschaft wird zu einem Fußball-Fest mit großer Symbolkraft. Das DFB-Team wird das 1000. Spiel ihrer Länderspiel-Geschichte gegen die Ukraine in Bremen austragen.

Das Spiel wird am 12. Juni stattfinden und Auftakt eines Länderspiel-Dreierpacks kurz nach dem Saisonende in Bundesliga und Europapokal sein. Nach "Sportschau"-Informationen sind im Juni weitere Spiele in Polen sowie in Gelsenkirchen gegen Uruguay geplant. 

EM-Qualifikation: Warum Deutschland nicht daran teilnimmt

Im Gegensatz zur ins Jahr 2021 verlegten Euro 2020, bei der es keinen Gastgeber im eigentlichen Sinne gab, ist mit der deutschen Nationalmannschaft das Heimteam im kommenden Jahr wieder gesetzt. Das Team von Hansi Flick muss also keine EM-Qualifikation spielen und kann sich bereits jetzt voll auf das Turnier 2024 konzentrieren.

Bei einem Pressetermin in Köln stellte Flick klar, worauf es ihm ankommt: "Es geht darum, im richtigen Moment die Leistung abzurufen. Es ist wichtig, dass man spürt, da ist eine Mannschaft, die leidenschaftlich fightet und den Zuschauern etwas zurückgeben will. Wer das will, kann gerne dabei sein auf unserem Weg zur Euro 24."

Länderspielpausen: Dann finden die weiteren Spiele der Nationalmannschaft statt

Während die Gegner für die weiteren Testspiele 2023 noch nicht bekannt sind, lassen sich zumindest die möglichen Termine für die kommenden Länderspiele eingrenzen. Nach der Länderspielpause Ende März sind im Kalender der FIFA noch folgende Zeiträume für Länderspiele eingeplant: 

  • 12. bis 20. Juni 2023
  • 12. bis 16. Juli 2023
  • 4. bis 12. September 2023
  • 9. bis 17. Oktober 2023
  • 13. bis 21. November 2023
 

Mehr Sport-News

Die NFL ist in Zukunft bei RTL zu sehen. Nach mehr als zehn Jahren müssen ProSieben und Sat.1 die TV-Rechte an den Kölner Privatsender abgeben. NFL-Deutschland-Boss Dr. Alexander Steinforth nennt die Gründe für den überraschenden Wechsel.

Die NFL wird 2023 zwei Spiele in Deutschland austragen. Eine Begegnung wird sicher in Frankfurt/Main stattfinden. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs und die New England Patriots. So kommt Ihr an Tickets für beide Spiele ran.

Die NFL wird in diesem Jahr zwei Football-Spiele in Deutschland austragen. Momentan sieht es danach aus, dass München vielleicht leer ausgehen könnte und die Spiele der Kansas City Chiefs und der New England Patriots beide in Frankfurt/Main ausgetragen werden.