Cristiano Ronaldo: Alles über Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates
- Cristiano Ronaldo: Karriere, Gehalt, Vermögen, Titel und Privates
- Ronaldo bei Real Madrid: vier Champions-League-Titel und drei FIFA-Klub-WM-Titel
- Seit 2023 bei Al Nassar: neuer Vertrag von 163,2 Millionen Euro pro Saison im Gespräch
Cristiano Ronaldo: Wann und wo wurde er geboren?
Cristiano Ronaldo wurde am 5. Februar 1985 in Funchal, der Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira, als jüngstes von vier Kindern geboren.
Wann hat Cristiano Ronaldo mit Fußball angefangen?
Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent und er begann im Alter von sieben Jahren beim lokalen Verein Andorinha mit dem Fußballspielen. Dort fiel sein außergewöhnliches Talent schnell auf, was das Interesse der beiden führenden Klubs auf Madeira, Nacional Funchal und Marítimo Funchal, weckte. Ronaldo entschied sich schliesslich für Nacional, nachdem das Treffen mit Vertretern von Marítimo platzte.
Mit zehn Jahren spielte er bei Nacional Funchal und gewann bereits in seinem ersten Jahr die Jugendmeisterschaft. Zwei Jahre später, im Alter von zwölf Jahren, absolvierte Ronaldo ein dreitägiges Probetraining bei Sporting Lissabon. Das Hauptstadtteam war beeindruckt von seinem Talent und nahm ihn in seine Jugendakademie auf.
Cristiano Ronaldo: Bei welchen Klubs hat er gespielt?
Cristiano Ronaldo hat im Laufe seiner Karriere für mehrere Spitzenvereine gespielt. Seine Profikarriere begann bei Sporting Lissabon (2002–2003), wo er als eines der größten Talente Europas auffiel. Im Jahr 2003 wechselte er zu Manchester United, wo er bis 2009 spielte und zahlreiche Titel gewann, darunter den FA Cup (2004), drei englische Meisterschaften (2007, 2008, 2009), die Champions League (2008) und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft (2008).
Im Sommer 2009 wechselte Ronaldo für die damalige Rekordablösesumme von 94 Millionen Euro zu Real Madrid, wo er von 2009 bis 2018 eine Ära prägte. Mit den „Königlichen“ gewann er unter anderem viermal die Champions League (2014, 2016, 2017, 2018), zwei spanische Meisterschaften (2012, 2017) sowie drei FIFA-Klub-Weltmeisterschaften (2014, 2016, 2017). Zudem wurde er mehrfach Torschützenkönig und Weltfußballer. Mit der portugiesischen Nationalmannschaft krönte er sich 2016 in Frankreich zum Europameister.

Nach seiner Zeit in Madrid zog es ihn 2018 zu Juventus Turin, wo er für eine Ablösesumme von 112 Millionen Euro einen Vierjahresvertrag unterschrieb. Trotz seines Alters von 33 Jahren stellte er neue Rekorde auf und gewann unter anderem zwei italienische Meisterschaften (2019, 2020).
Im Sommer 2021 kehrte Ronaldo überraschend zu Manchester United zurück, doch die zweite Amtszeit verlief nicht wie erhofft. Während er zunächst mit beeindruckenden Leistungen wie seinem 700. Pflichtspieltor auf Vereinsebene glänzte, verschlechterte sich die Beziehung zum Verein im Laufe der Saison 2022/23.

Nach wiederholten Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainerstab und einer öffentlichen Kritik an der Vereinsführung lösten Ronaldo und Manchester United im November 2022 den Vertrag einvernehmlich auf.
Wo spielt Cristiano Ronaldo jetzt?
Cristiano Ronaldo spielt seit 2023 für den saudi-arabischen Klub Al-Nassr, bei dem er einen Vertrag bis 2025 unterschrieben hat. Ronaldo wurde dort herzlich willkommen geheißen, unter anderem vom saudi-arabischen Sportminister Abdulaziz bin Turki al-Faisal, der ihn als neues Aushängeschild des Fußballs im Golfstaat begrüßte.
Neben seiner Rolle als Spieler hat Ronaldo auch einen 5%-Anteil am Klub übernommen, was sein langfristiges Engagement für Al-Nassr und die Entwicklung der Liga zeigt. Ronaldo gab ausserdem bekannt, dass er eine weitere Saison bei Al-Nassar bleiben wird.
Cristiano Ronaldo: Wie hoch ist sein Gehalt?
Bei seinem derzeitigen Verein Al-Nassr verdient Cristiano Ronaldo ein geschätztes Gehalt von 200 Millionen Euro pro Saison. Dies könnte sich jedoch bald ändern, da Ronaldo Berichten zufolge einen neuen Vertrag von 163,2 Millionen Euro pro Saison bekommen soll.
Cristiano Ronaldo: Wie groß ist sein Vermögen?
Cristiano Ronaldos Vermögen wird 2025 auf rund 650 Millionen Euro geschätzt. Damit zählt er zu den reichsten aktiven Fußballern und liegt nur knapp hinter Lionel Messi. In Bezug auf den finanziellen Erfolg kann nur David Beckham als ehemaliger Fußballprofi mit ähnlichen Vermögenswerten mithalten.
Welche Rückennummer trägt Cristiano Ronaldo?
Zu Beginn seiner Karriere bei Manchester United musste Cristiano Ronaldo erst überzeugt werden, die Rückennummer sieben zu übernehmen, die zuvor von David Beckham getragen wurde. Ursprünglich hatte er gehofft, mit der Nummer 28 auflaufen zu können.
"Ich habe gefragt, ob ich nicht die Nummer 28 tragen darf, aber der Trainer sagte nein", verriet Ronaldo dem Mirror. "Ich war versteinert vor Angst, weil ich wusste, dass das Beckhams Nummer war."
Trotz seiner anfänglichen Bedenken wurde die Nummer sieben, auch bekannt als CR7, später zu seinem unverwechselbaren Markenzeichen.

Wann starb der Vater von Cristiano Ronaldo?
Cristiano Ronaldo verlor seinen Vater José Dinis Aveiro am 6. September 2005 im Alter von nur 20 Jahren. Aveiro war alkoholabhängig und starb im Alter von 52 Jahren an den Folgen eines Leberversagens.
Laut einem Bericht des US-Nachrichtenportals ESPN begann seine Alkoholabhängigkeit während seiner Zeit als Soldat in Mosambik und Angola. Da das Wasser dort untrinkbar war, soll das Militär die Soldaten stattdessen mit Bier versorgt haben, wie sein ehemaliger Kamerad Alberto Martins berichtete.
Trotz der schwierigen Umstände standen Ronaldo und sein Vater einander sehr nahe, wie seine Mutter Maria Dolores dos Santos Aveiro betonte. Ronaldo bot seinem Vater mehrfach Hilfe an, in dem er ihm ein Rehabilitationsprogramm finanzieren wollte, doch José Dinis Aveiro lehnte diese Unterstützung ab.
Cristiano Ronaldo: Wie viele Titel hat er gewonnen?
Cristiano Ronaldo hat in seiner Karriere über 35 große Titel gewonnen. Zu seinen wichtigsten Errungenschaften gehören:
Als Nationalspieler
- Europameister: 2016
- UEFA-Nations-League-Sieger: 2019
Als Vereinsspieler
- UEFA-Champions-League-Sieger: 2008, 2014, 2016, 2017, 2018
- Klub-Weltmeister: 2008, 2014, 2016, 2017
- UEFA-Super-Cup-Sieger: 2014, 2016, 2017
- Arab-Club-Champions-Cup-Sieger: 2023
Persönliche Auszeichnungen
- Weltfußballer des Jahres: 2008, 2013, 2014, 2016, 2017
- Europas Fußballer des Jahres: 2014, 2016, 2017
- Englands Fußballer des Jahres: 2007, 2008
- Spaniens Fußballer des Jahres: 2012, 2013, 2014, 2016
- Italiens Fußballer des Jahres: 2019, 2020

Cristiano Ronaldo: Seine Freundin Georgina Rodriguez
Georgina Rodriguez ist ein argentinisch-spanisches Model und die langjährige Partnerin von Cristiano Ronaldo. Sie wurde am 27. Januar 1994 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen im spanischen Jaca auf.
Trotz einer schwierigen Kindheit kämpfte sie für ihren Erfolg und machte ihren Weg über verschiedene Stationen, darunter als Au-pair in London und als Verkaufsassistentin in einem Gucci-Shop in Madrid. Dort lernte sie 2016 Ronaldo kennen. Heute ist sie nicht nur Mutter von fünf Kindern, sondern auch eine erfolgreiche Influencerin und Model.
Wie viele Kinder hat Cristiano Ronaldo?
Cristiano Ronaldo ist Vater von fünf Kindern. Sein ältester Sohn Cristiano Ronaldo Junior wurde 2010 geboren. Die Identität der Mutter bleibt ein Geheimnis, doch Gerüchte besagen, dass sie eine Kellnerin aus den USA sei, die Ronaldo während seiner Zeit bei Manchester United in einem Restaurant in New York City kennengelernt haben soll. Diese Spekulationen wurden vom Fußballstar jedoch nie bestätigt.
Im Juni 2017 kamen die Zwillinge Mateo und Eva zur Welt, die durch eine Leihmutter geboren wurden. Dies wurde durch die Veröffentlichung ihrer Geburtsurkunden bekannt. Wenige Monate später, im November 2017, wurde Ronaldos viertes Kind Alana Martina geboren. Die Mutter ist seine jetzige Partnerin Georgina Rodriguez.
Ein schwerer Schicksalsschlag ereignete sich im April 2022. Georgina Rodriguez war erneut schwanger, dieses Mal mit Zwillingen. Doch während der Geburt verstarb der Sohn des Paares, während das Mädchen namens Bella Esmeralda überlebte. In einem bewegenden Statement schrieben Ronaldo und Georgina:
„Kleiner Junge, du bist unser Engel. Wir werden dich immer lieben. Nur die Geburt unseres kleinen Mädchens gibt uns die Kraft, diese Momente mit etwas Hoffnung und Freude zu überstehen.“
Cristiano Ronaldo: Wie viele Follower hat er auf Instagram?
Cristiano Ronaldo hat (Stand 21. Januar 2025) 648 Millionen Follower auf Instagram und belegt damit den zweiten Platz im weltweiten Ranking. Auf Platz 1 liegt Instagram selbst mit 685 Millionen Follower, auf Platz drei ist Lionel Messi mit 505 Millionen Follower.
Cristiano Ronaldo: Wer sind seine Sponsoren?
Cristiano Ronaldo zählt zu den bestbezahlten Sportlern weltweit und profitiert von zahlreichen lukrativen Sponsoring-Partnerschaften. Neben seinem lebenslangen Vertrag mit Nike, der ihm jährlich erhebliche Einnahmen sichert, kooperiert er mit weiteren Marken. Dazu gehören unter anderem:
- Herbalife Nutrition (Nahrungsergänzungsmittel und Fitnessprodukten)
- Clear (Shampoo)
- Altice (Telekommunikationsunternehmen)
- Tag Heuer (Luxusuhrenmarke)
- DAZN (Streaming-Dienst)
- Garena Free Fire (Online-Spiel)
- Louis Vuitton (Luxusmodehaus)
Hat Cristiano Ronaldo eine eigene Marke?
Ronaldo hat seine eigene Marke namens "CR7", die auf seinen Initialen und seiner Rückennummer basiert. Unter diesem Label bietet er eine Vielzahl von Produkten an, darunter:
- Bekleidung (Unterwäsche, Socken, Hemden, Schuhe etc.)
- Parfums
- Fußballschuhe
- Hotels (Pestana CR7 Lifestyle Hotels)
- CR7 Fitness by Crunch
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.