Das waren die größten Champions-League-Duelle zwischen Bayern München und Inter Mailand
- Champions League: Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale auf Inter Mailand
- Bayern spielt in der Champions League nicht zum ersten gegen Mal gegen Inter
- Champions League: Niederlage im Finale 2010 gegen Inter Mailand schmerzhaft
Zwei Schwergewichte des europäischen Fußballs im direkten Duell: Der FC Bayern München trifft in der Champions League auf Inter Mailand – erstmals in einem Viertelfinale der Königsklasse. Allerdings gab es in der Vergangenheit schon einige legendäre Fußball-Schlachten zwischen den Italienern und den Deutschen. Sports Illustrated präsentiert die größten Duelle der beiden Top-Teams.
Champions League: Erstes Duell in der Achtzigern
Im UEFA-Cup in der Saison 1988/1989 kam es zu einem überraschenden FCB-Comeback im ersten Duell der beiden Teams. Das Hinspiel im Münchner Olympia Stadion verlief alles andere als rund für die Bayern. 0:2 unterlag der Rekordmeister den abgezockten Mailändern. Im Rückspiel im San Siro stand Inter also mit einem Bein bereits in der nächsten Runde. Die Bayern schafften jedoch das Unmögliche: Dank der Auswärtstorregel reichte der 3:1-Sieg für das Viertelfinale. Dort musste man sich allerdings dem SSC Neapel um Diego Maradona geschlagen geben.

Champions League: Bayern souverän in der Gruppenphase
Danach dauert es 18 Jahre, bis sich die Wege der beiden Klubs erneut kreuzten. In der Saison 2006/2007 ging es für den FC Bayern in der Gruppenphase gegen die Nerazzurri. Diesmal gelang es den Bayern, ohne Niederlage zu bleiben. Das Hinspiel in Mailand gewann man mit 2:0, im Rückspiel in der Allianz-Arena reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden.

Champions League: Inter Mailand schnappt sich den Titel
Drei Jahre später sah die Welt allerdings ganz anders aus: Im Finale der Champions League 2010 im Santiago Bernabéu wollte der FCB nach neun Jahren den Henkelpott wieder nach München holen. Das Team von Louis van Gaal unterlag allerdings der Mannschaft von José Mourinho mit 0:2 und scheiterte vor allem an einem Mann: Diego Milito schnürte einen Doppelpack und sicherte Inter den ersten Champions-League-Titel seit 1965.

Champions League: Inter Mailand 2011 erneut siegreich
Im Achtelfinale der Königsklasse 2011 hatte der deutsche Rekordmeister die Chance, sich für das verlorene Finale im Vorjahr zu revanchieren. Dabei sah es zunächst für die Bayern gut aus: Das Hinspiel gewann der FCB mit 1:0 in Mailand. Im Rückspiel drehte die Nerazzurri allerdings das Ergebnis: Ein 3:2 in München reichte den Mailändern dank der Auswärtstorregel zum Weiterkommen – und sorgte dafür, dass die Bayern in dieser Saison ohne eigenen Titel blieben.

Champions League: Bayern erstmals mit zwei Siegen gegen Mailand
Zwölf Jahre, drei Champions-League-Finals und zwei Triple für Bayern später trafen die beiden Vereine in der Gruppenphase 2022/2023 wieder aufeinander. Das erste Mal in der Geschichte gewann der sechsfache Champions-League-Sieger aus München beide Duelle mit Inter Mailand. Beide Partien gingen mit 2:0-Sieg an die deutsche Spitzenmannschaft. Es war das letzte Mal, dass die beiden Klubs in der Königsklasse gegeneinander spielten. Im Viertelfinale 2025 werden sie sich erneut gegenüberstehen.

Das Hinspiel im Viertelfinale in diesem Jahr findet am 8. April in München statt. Eine Woche später am 16. April entscheidet sich im Rückspiel, wer im Halbfinale der Champions League steht.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.