Mehr Sport

Das sind die größten Comebacks der Sportgeschichte

Wenn im Sport die großen Spiele anstehen, schaffen es Athleten und Mannschaften immer wieder, historisch über sich hinauszuwachsen. Sports Illustrated hat das Ranking der größten Sportcomebacks aller Zeiten.

Spieler des FC Barcelona jubeln
Credit: Imago
 

Das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen könnte sich in eine illustre Runde von Comeback-Geschichten im Sport einreihen – sollte Leverkusen das 0:3 aus dem Hinspiel drehen können. Ein Mega-Comeback der Leverkusener würde sich in folgende Liste der größten Comebacks der Sportgeschichte einreihen.

Fußball: FC Bayern gegen Manchester United, Champions League 1999

Vor fast 20 Jahren wurde eine Mannschaft des FC Bayern bereits Leidtragender eines Mega-Comebacks. In der Champions-League-Saison 1999 führten die Bayern im Finale gegen Manchester United ab der sechsten Minute. Mario Basler verwandelte einen direkten Freistoß zum 1:0, lange Zeit sah alles nach einem souveränen Münchner Sieg aus. In der Nachspielzeit schlugen allerdings die Red Devils zu.

Der FC Bayern verlor das Finale 1999 gegen Manchester United
Der FC Bayern verlor das Finale 1999 gegen Manchester United
Credit: Imago
x/x

Teddy Sheringham schoss in der ersten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich. Ole Gunnar Solskjær besiegelte zwei Minuten später den K.O. für die Bayern kurz vor dem großen Triumph. Vielleicht kann Leverkusen ähnliches vollbringen.

Fußball: FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain, Champions League 2017

Sogar mehr als drei Tore musste der FC Barcelona in der Saison 2016/2017 aufholen. Im Achtelfinale der Champions League verlor man das Hinspiel 4:0 gegen Paris Saint-Germain. Die Franzosen standen mit einem Bein schon unter den letzten Acht. Das Rückspiel sollten die PSG-Spieler jedoch so schnell nicht vergessen.

Der FC Barcelona bejubelt das 6:1 gegen Paris
Der FC Barcelona bejubelt das 6:1 gegen Paris
Credit: Imago
x/x

Barcelona erzielte in der 50. Minute durch einen Elfmeter von Lionel Messi das 3:0, während Neymar in der 88. und in der 91. Minute die Tore Nummer vier und fünf nachlegte. In der letzten Minute der Nachspielzeit erzielte Sergi Roberto das entscheidende 6:1 zum bis dato wohl größten Comeback der Champions-League-Geschichte.

Basketball: Cleveland Cavaliers gegen die Golden State Warriors, NBA 2016

Auch die NBA kann Comebacks. LeBron James und die Cleveland Cavaliers standen in den NBA-Finals 2016 den Golden State Warriors gegenüber. Die reguläre Saison beendete Golden State mit einer Bilanz von 73:9, was die beste Saison der NBA-Geschichte bedeutete. In den Finals führte das Team um Stephen Curry mit 3:1 nach Spielen und stand unmittelbar vor der scheinbar folgerichtigen Krönung.

LeBron James holte 2016 den Titel in seine Heimat
LeBron James holte 2016 den Titel in seine Heimat
Credit: Imago
x/x

Noch nie zuvor hatte eine Mannschaft einen solchen Rückstand im Finale aufgeholt. Aber es gibt bekanntermaßen für alles ein erstes Mal: LeBron James führte die Cavs zu drei Siegen in Folge und holte die erste Meisterschaft der Franchise-Geschichte nach Cleveland.

Football: New England Patriots gegen die Atlanta Falcons, NFL 2017

Auch im Superbowl gab es schon historische Comebacks. Tom Brady lag im Super Bowl 2017 mit seinen New England Patriots mit 3:28 gegen die Atlanta Falcons zurück. Der als bester Quarterback aller Zeiten bekannte Brady schaffte allerdings das unglaubliche Comeback.

Tom Brady führte seine Patriots überraschend zum Titel gegen die Falcons
Tom Brady führte seine Patriots überraschend zum Titel gegen die Falcons
Credit: Imago
x/x

Nach Verlängerung endete das Spiel mit 34:28 für die Patriots. Für Tom Brady bedeutete dies Titel Nummer fünf in der NFL. Er gewann das größte Sportereignis der USA noch zwei weitere Male (2019, 2021).

Formel 1: Michael Schumacher, Großer Preis von Belgien 1995

Wer in der Formel 1 von den hinteren Startplätzen starten muss, hat oft schlechte Chancen, noch auf das Podium zu kommen. Das macht das Comeback von Michael Schumacher im Jahr 1995 umso beeindruckender.

Michael Schumacher in Spa mit seinem Benetton
Michael Schumacher in Spa mit seinem Benetton
Credit: Imago
x/x

Beim Großen Preis von Belgien in Spa startete der deutsche Pilot von einem enttäuschenden 16. Platz. Ein taktischer Kniff von „Schumi“ machte am Ende den Unterschied. Als erster Fahrer auf der Strecke wechselte er auf Slicks, obwohl die Strecke noch feucht war. Mit dieser Strategie fuhr er furios auf Platz eins und gewann das Rennen.

Fußball: FC Kaiserslautern gegen den FC Bayern, Bundesliga 1973

Im Jahr 1973 gingen die Münchner in der Bundesliga-Partie gegen den FC Kaiserslautern mit einer 1:3-Führung in die Halbzeit. Gerd Müller erhöhte in der 57. Minute auf 1:4. Für Kaiserslautern sah es schlecht aus.

Josef Pirrung trifft beim 7:4 gegen die Bayern
Josef Pirrung trifft beim 7:4 gegen die Bayern
Credit: Imago
x/x

Innerhalb von sechs Minuten glichen die Lauterer aus und drehten anschließend das Spiel. Am Ende verloren die Bayern mit 7:4 am Betzenberg. Josef Pirrung schnürte einen Doppelpack und sagte nach dem Spiel folgendes: „Der Franz Beckenbauer wusste am Ende überhaupt nicht mehr, wo die Mittellinie ist."

Fußball: Deutschland gegen Ungarn, WM 1954

Das Finale der Weltmeisterschaft ist eines der legendärsten Fußballspiele der deutschen Geschichte. Gegen die scheinbar übermächtigen Ungarn lag die deutsche Elf nach acht Minuten bereits mit 0:2 zurück. In der Vorrunde hatten die Ungarn das Team von Sepp Herberger mit 8:3 deutlich geschlagen und auch im Finale schien die nächste Niederlage auf die DFB-Elf zu warten.

Max Morlock trifft zum Ausgleich für Deutschland gegen Ungarn
Max Morlock trifft zum Ausgleich für Deutschland gegen Ungarn
Credit: Imago
x/x

Helmut Rahn hatte allerdings etwas dagegen. Nachdem er und Max Morlock zwei Tore zum Ausgleich geschossen hatten, traf erneut Rahn ("aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen") zum 3:2. Somit sicherte der damals 25-Jährige den ersten Weltmeistertitel für Deutschland - und ging selbst als einer der bedeutsamsten Fußballer aller Zeiten in die DFB-Geschichte ein

Tennis: Jimmy Connors gegen Mikael Pernfors, Wimbledon 1987

Im Achtelfinale von Wimbledon im Jahr 1987 ereignete sich im Achtelfinale ein erstaunliches Comeback. Superstar Jimmy Connors aus den USA war drauf und dran, aus dem Turnier auszuscheiden: Mit 1:6, 1:6 und 1:4 lag er gegen Mikael Pernfors scheinbar aussichtslos zurück.

Jimmy Connors schaffte 1987 das Unmögliche
Jimmy Connors schaffte 1987 das Unmögliche
Credit: Imago
x/x

Connors gab jedoch nicht auf und gewann das Spiel schlussendlich noch mit 1:6, 1:6, 7:5, 6:4 und 6:2.. Bis heute gilt es als eines der besten Tennis-Comebacks aller Zeiten. Nach dem Spiel sagte der Amerikaner: „Mein Ego war verletzt. Ich musste was tun. Daher habe ich mich entschieden, noch härter zu kämpfen.“

Fußball: Borussia Dortmund gegen den FC Malaga, Champions League 2013

Für Borussia Dortmund sah es im Champions-League-Viertelfinale 2013 schlecht aus: Der FC Malaga lag nach 90 Minuten mit 1:2 vorne. Aufgrund der Auswärtstorregel brauchte der BVB noch mindestens zwei Tore, um ins Halbfinale einzuziehen.

Felipe Santana trifft zum 3:2 gegen den FC Malaga
Felipe Santana trifft zum 3:2 gegen den FC Malaga
Credit: Imago
x/x

Die Nachspielzeit sollte eine für die Geschichtsbücher werden. In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte Marco Reus den Ausgleichstreffer, eine Minute später machte Felipe Santana das entscheidende Tor. Die Dortmunder gewannen 3:2 und zogen ins Halbfinale ein.

Fußball: FC Liverpool gegen den FC Barcelona, Champions League 2019

Im Hinspiel des Halbfinals in der Champions League 2019 dominierte der FC Barcelona den FC Liverpool mit 3:0. Die Katalanen schienen ihren Job erledigt zu haben und der Einzug ins Finale nur noch eine Formsache zu sein. Das Rückspiel verlief allerdings anders als geplant.

Die Spieler vom FC Liverpool bejubeln das 4:0 gegen den FC Barcelona
Die Spieler vom FC Liverpool bejubeln das 4:0 gegen den FC Barcelona
Credit: Imago
x/x

Nach einem frühen 1:0 durch Divock Origi in der siebten Minute erzielte Georginio Wijnaldum einigen Minuten nach Wiederanpfiff das zweite und dritte Tor. Alle Zeichen standen auf Verlängerung - bis Trent Alexander-Arnold eine Ecke schnell ausführte, Origi die Abwehr der Spanier überraschte und zum 4:0 traf. Liverpool gewann später das Finale gegen die Tottenham Hotspur mit 1:0.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.