Champions League: BVB - Sporting Lissabon live im TV und Livestream
- Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon live im TV und Livestream
- Champions-League-Playoffs starten am 11. Februar 2025
- Rückspiel am Mittwoch den 19. Februar 2025 im Signal Iduna Park
Borussia Dortmund kämpft in den Playoffs der UEFA Champions League um den Einzug ins Achtelfinale. Dabei trifft der BVB auf Sporting Lissabon – ein Gegner, der keinesfalls unterschätzt werden sollte. Die Portugiesen haben in der Gruppenphase mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen Manchester City ihre Klasse unter Beweis gestellt.
Mit Niko Kovač an der Seitenlinie geht Dortmund mit einem neuen Cheftrainer ins Duell. Der Kroate übernahm das Amt nach dem 3:1-Heimsieg gegen Schachtar Donezk und soll die Borussia zurück in die Erfolgsspur führen. Eine erste große Bewährungsprobe wartet nun in der Königsklasse.
Besonders aufpassen muss die Dortmunder Abwehr auf Viktor Gyökeres. Der schwedische Angreifer gehört zu den gefährlichsten Spielern im Sporting-Kader und könnte für Probleme sorgen. Auch wenn Dortmund als leichter Favorit ins Duell geht, wird es auf die Tagesform und die Integration von Kovač ins Teamgefüge ankommen.
Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon live im TV und Livestream
Amazon Prime zeigt das Hinspiel von Borussia Dortmund bei Sporting Lissabon am 11. Februar 2025 um 21.00 Uhr. Auf DAZN könnt Ihr das Rückspiel am Mittwoch, den 19. Februar 2025, im Signal Iduna Park live verfolgt werden.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.