Notruf Hafenkante: HSV-Profis Dompé und Mikelbrencis verursachen Crash auf St. Pauli
- HSV-Profis Dompé und Mikelbrencis verursachen Autounfall
- Dompé crasht mit BMW-Sportwagen in Bushaltestelle auf St. Pauli
- Dompé und Mikelbrencis lieferten sich offenbar ein Straßenrennen
Großer Trubel auf St. Pauli – ausgerechnet verursacht durch zwei Spieler des HSV.
Die Sachlage: Am Montagabend, circa 21.30 Uhr, kracht ein schwarzer BMW M3 Competition (510 PS, Preis: 120.000 Euro) mit hoher Geschwindigkeit in eine Bushaltestelle an der Hamburger Hafenstraße nachdem er zuvor eine ca. 30 Zentimeter hohe Mauer durchbrochen hatte. Am Steuer des Sportwagens soll offenbar HSV-Linksaußen Jean-Luc-Dompé gesessen haben.
HSV-Linksaußen Jean-Luc Dompé kracht mit BMW in Bushaltestelle und flüchtet dann
Der Fahrer – offenbar Dompé – steigt daraufhin aus dem Wagen und springt auf die Rückbank eines gelben Mercedes AMG A-35 (306 PS, ab 48.000 Euro), der neben der Unfallstelle scharf abbremst. Als die Polizei am Unfallort ankommt, findet sie lediglich das leere Unfallwrack des BMW in der komplett zerstörten Bushaltestelle – Sachschaden 150.000 Euro – vor. Bei dem Unfall sind keine Menschen zu Schaden gekommen.
Jung, reich und verrückt nach schnellen Autos: Der Vollgas-Crash der HSV-Profis (M+) https://t.co/C1UZTlDGPX pic.twitter.com/exKXyQtpMs
— Hamburger Morgenpost (@mopo) February 7, 2023
Vor dem Unfall sollen die beiden Sportwägen die Hafenstraße entlang gerast sein. Augenzeugen berichten laut Bild von "aufheulenden Motorengeräuschen und stark überhöhter Geschwindigkeit".
HSV-Spieler Jean-Luc Dompé und William Mikelbrencis offenbar an illegalem Straßenrennen beteiligt
Brisant wird es, als die Beamten die Halterdaten des BMW abrufen. Denn der ist offenbar auf HSV-Linksaußen Jean-Luc Dompé gemeldet. Als sie diesen gegen 22 Uhr am Montagabend in seiner Wohnung in der Hamburger Innenstadt aufsuchen, fällt eine Verletzung an Dompés Hand auf. Ebenfalls in der Wohnung befindet sich Dompés französischer Landsmann und HSV-Teamkollege William Mikelbrencis und ein weiterer Mann, der offenbar am Steuer des gelben Mercedes gesessen haben soll. Der Mercedes wiederum, gemeldet auf den 18-jährigen Mikelbrencis, befindet sich in der Tiefgarage der Wohnanlage.
Augenzeugenberichten zufolge, sollen sich der BMW, offenbar gefahren von Dompé, und Mikelbrencis' Mercedes – er selbst war wohl nur Beifahrer – auf der Hamburger Hafenstraße ein illegales Rennen geliefert haben. Als es dann zum Unfall kam, beging das beteiligte Trio Fahrerflucht.
Jean-Luc Dompé entschuldigt sich vor versammelter Presse
Am Mittwochnachmittag, zwei Tage nach dem Vorfall, entschuldigte sich Jean-Luc Dompé öffentlich bei Klub, Fans und Mannschaft für den Fehltritt, sagte, er sei "sehr enttäuscht" und übernehme die "komplette Verantwortung" für den Vorfall.
Jean-Luc Dompé bittet nach seinem Autounfall öffentlich um Entschuldigung. #HSV pic.twitter.com/DEMFj3klz3
— Abendblatt HSV (@abendblatt_hsv) February 8, 2023
Was den HSV-Spielern nun droht
Seit 2017 Gelen illegale Straßenrennen in Deutschland laut §315d Strafgesetzbuch als Straftat. Den Beteiligten solcher Rennen drohen neben Geldstrafen bis zu zehn Jahren Haft.
Der HSV bestätigte auf seiner Webseite am Montag, dass zumindest ein Spieler des Clubs direkt in einen Autounfall verwickelt war und ein zweiter sich in direkter Unfallnähe befunden habe. Man befinde sich "in der internen Aufarbeitung mit den Spielern".
Mehr Sport-News:
Mit dem NFL Draft 2023 in Kansas City startet eine neue Football-Ära in Deutschland: Nicht mehr Pro7, sondern RTL ist der neue Free-TV-Partner der NFL. Was bedeutet das? Wieso ist die Liga diesen Schritt gegangen? Worauf können sich die Fans einstellen?
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?
"Coach" Patrick Esume nimmt nach dem Ende von #ranNFL Abschied von der TV-Crew in München. Am Sonntag war Esume zum letzten Mal live im TV-Studio von ProSieben. Die NFL läuft künftig bei RTL. Die Zukunft von Esume ist noch unklar.