Robert Andrich: Meine Einstellung zum Fußball gibt es nicht oft

Die neue Ausgabe von Sports Illustrated ist da! Unter anderem spricht Leverkusen-Abräumer Robert Andrich im exklusiven Interview über den langen Anlauf in die Bundesliga, sein Leben abseits des Fußballs, Xabi Alonso und die Nationalmannschaft. 

Robert Andrich
Credit: Christoph Kronseder
 

 

Die neue Ausgabe von Sports Illustrated ist da! Dafür trafen wir Leverkusen-Abräumer Robert Andrich zum exklusiven Fotoshooting und Interview.

Unter anderem spricht Robert Andrich über…

…seine Mentalität: „Ich würde sagen, dass meine Einstellung zum Fußball nicht sehr häufig zu sehen ist. Denn ich schaue eigentlich immer zuerst, dass um mich herum andere Leute gut spielen können, häufig auch auf meine Kosten. Ich selbst glänze dann nicht so sehr.“

…Trainer Xabi Alonso: „Es gibt Situationen im Training, da bist du müde, doch Xabi will dann trotzdem noch den zehnten Top-Top-Diagonalball von dir sehen. Er verlangt Tag für Tag alles von uns. Einheiten schleifen lassen, das ist mit und bei ihm nicht möglich. Er hat eine große Aura.“

…den Menschen Robert Andrich: „Da gibt es zwei Persönlichkeiten. Das Wilde, Strenge und Harte auf dem Platz. Und meine innere Ruhe daneben. Ich bin für jeden Spaß zu haben, achte darauf, freundlich zu sein und jeden zu grüßen, der mir über den Weg läuft.“

Robert Andrich
Robert Andrich
Credit: Christoph Kronseder
x/x

…seine extravaganten Tattoos und Frisuren: „Für mich ist das normal. Und etwas Schönes. Es ist mein Stil. Ich will damit auch nicht polarisieren. Aber natürlich erzeugst du damit ein Bild von dir in der Öffentlichkeit, das halte ich aber aus. 

…seine Zukunft in Leverkusen: „Ich fühle mich hier wohl, deshalb habe ich auch meinen Vertrag verlängert. Ich würde gerne auch nach 2028 noch weiterspielen. Ich glaube nicht, dass das mein letzter Vertrag ist. 20228 bin ich 33, ich hoffe, danach geht noch was.“

Weitere Themen in der neuen Ausgabe

In unserer Coverstory blicken wir auf das Duell um die Formel-1-Krone zwischen Lewis Hamilton und Michael Schuhmacher. Gelingt es Hamilton im Ferrari, aus Schuhmachers Schatten zu treten und den ewigen Rivalen zu überholen? Triathlon-Weltmeisterin Laura Philipp spricht über Qual und mentale Stärke – genauso wie Kugelstoß-Weltmeisterin Yemisi Ogunleye, die in der neuen Rubrik „In my Mind“ ihren Gold-Erfolg von Paris erklärt. Und Kolumnist Oliver Kahn schreibt darüber, wie ein Investment in einen Fußballklub erfolgreich gelingen kann. Außerdem im Heft: Die besten Triathlon-Pieces und die Kolumne von Anja Petkovic.

Hier kommt ihr direkt zur neuen Ausgabe



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.