Jamal Musiala: Davon hängt Entscheidung für seinen neuen Bayern-Vertrag ab
- Jamal Musiala: Davon hängt Vertragsverlängerung beim FC Bayern ab
- Jamal Musiala: "Möchte beim FC Bayern eine Ära prägen"
- Marktwert von Jamal Musiala liegt bei 130 Millionen Euro
- Jamal Musiala: Alles über Karriere, Gehalt, Vermögen und Privates
Jamal Musiala ist das größte Zukunftsversprechen beim FC Bayern - und der wichtigste Schlüsselspieler beim Rekordmeister. Aus diesem Grund setzen die Verantwortlichen des FC Bayern alles daran, Musiala über sein Vertragsende 2026 hinaus in München zu halten. Koste es, was es wolle.
Aber Geld allein ist nicht das einzige Argument, mit dem der FC Bayern Musiala überzeugen kann. Viele weitere Faktoren spielen ebenfalls hinein. "Es sind viele Dinge, auf die ich achte. Für mich ist es wichtig, dass ich mich wohlfühle und Spaß auf dem Platz haben kann", sagt Musiala in der "Sport Bild".
Jamal Musiala: "Es sind viele Dinge, auf die ich achte"
Musiala sei wichtig, "dass wir wettbewerbsfähig sind, auch in der Champions League um den Titel spielen können. In Summe müssen sich einfach alle Parameter, die zu dieser großen Entscheidung für mich beitragen, gut und richtig anfühlen." Das bedeutet, dass sich Musiala noch nicht entschieden hat.
Laut "Sport Bild" möchte Sportvorstand Max Eberl noch vor Weihnachten weitere Gespräche mit Musiala und seinen Beratern führen. "Es gibt leider noch kein Weihnachtsgeschenk, das ich den Fans machen kann. So schnell wird es keine News geben", meint Musiala.

"Wir hatten zuletzt viele Spiele, viele Reisen. Mein Fokus ist es, mich auf die Spiele zu konzentrieren. Ich will frei auf dem Platz sein, auch wenn ihr von außen viel Druck macht. Ganz entspannt!" Das kann Musiala auch sein, denn er weiß, dass der FC Bayern bei seiner Personalie nicht locker lässt.
Marktwert von Musiala liegt bei 130 Millionen Euro
Musiala spielt seit 2017 für den FC Bayern. In dieser Zeit hat sich sein Marktwert von unter einer Million Euro auf 130 Millionen Euro erhöht. Neben Florian Wirtz (130 Millionen Euro) ist Musiala somit der teuerste deutsche Spieler, den es momentan gibt. Tendenz weiter steigend.
Im kommenden Februar wird Musiala 22 Jahre alt - und hat seine komplette Zukunft noch vor sich. "Jeder kennt die Historie des FC Bayern. Das Standing in der Welt ist enorm, jeder hat großen Respekt vor dem FC Bayern. Ich bin seit fünfeinhalb Jahren in München, das ist meine Heimat, wir sind happy."
Musiala: "Möchte beim FC Bayern eine Ära prägen"
"Würde es mir nicht gefallen in München, dann wäre ich ja gar nicht erst so lange hier geblieben. Ich möchte gerne beim FC Bayern eine Ära prägen. Wenn ich meinen Vertrag beim FC Bayern verlängere, ist dies mein Anspruch und Ziel. Aber ich weiß auch, das muss man sich erarbeiten: mit Siegen, mit Titeln und großen Pokalen. Dann bekommt man so ein Standing: Das will ich mir gerne beim FC Bayern erarbeiten."
Klingt im Moment danach, dass sich beide Seiten wohl einigen werden. Zwar könnte Musiala zu jedem anderen Spitzenklub in Europa wechseln. Aber der gebürtige Stuttgarter wird wohl in München bleiben, um eine neue Ära unter seiner Führung als Spitzenspieler zu begründen.

Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.