Formel 1

Michael Schumacher: Diese harten Strafen drohen den drei Erpressern jetzt

Im Fall der Erpressung von Michael Schumacher sind drei Männer angeklagt worden. Ihnen drohen lange Haftstrafen wegen der besonderen Schwere der Tat. So haben die Erpresser versucht, an die Millionen der Familie Schumacher heranzukommen.

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher
Credit: Getty Images
 

Die Familie von Michael Schumacher ist von mehreren Männern erpresst worden. Der Formel-1-Rekordweltmeister hatte am 29. Dezember 2013 einen Skiunfall im den französischen Alpen und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Über seinen genauen Gesundheitszustand ist nichts bekannt.

Obwohl die Schumacher-Familie auf die Privatsphäre des Ex-Rennfahrers pocht und mit harten Strafen bei Missachtung droht, wählten die Erpresser den Weg, die Familie mit privaten Fotos und Videos unter Druck zu setzen, damit diese eine Millionen-Summe für die Nichtveröffentlichung zahlen.

Michael Schumacher: Wie viele Männer haben seine Familie erpresst?

Laut der Wuppertaler Staatsanwaltschaft sollen drei Männer aus Deutschland die Familie von Michael Schumacher erpresst haben. Dabei soll es sich um Männer im Alter zwischen 30 und 53 Jahren handeln, die aus Wuppertal und Wülfrath kommen.

Einer der Männer war in der Vergangenheit als Sicherheitsdienstleister für die Familie Schumacher tätig und dort auch mit der Digitalisierung privater Fotos betraut. Diese Dokumente verkaufte er an einen 53 Jahre Wuppertaler, der dafür angeblich eine fünfstellige Summe zahlte.

Michael Schumacher: Welche Fotos und Videos hatten die Erpresser?

Bei der Festnahme der Erpresser hat die Polizei Festplatten, USB-Sticks und Mobiltelefone sichergestellt. Auf den Festplatten und den USB-Sticks waren Fotos, Videos und Dokumente, für die die Erpresser eine hohe Millionen-Summe von der Familie Schumacher forderten.

Michael Schumacher 1992 bei Benetton Ford
Michael Schumacher 1992 bei Benetton Ford
Credit: Imago
x/x

Da um den genauen Gesundheitszustand von Michael Schumacher seit Jahren nichts bekannt ist und keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, wollten die Erpresser diese privaten Fotos und Videos des ehemaligen Rennfahrers veröffentlichen, um sich zu bereichern.

Michael Schumacher: Wie hat die Polizei die Erpresser gefasst?

Nachdem die Erpresser 15 Millionen Euro von der Familie Schumacher für die privaten Aufnahmen gefordert hatten, wollte die Familie einen Beweis für die Echtheit des Materials. Daraufhin beauftragte der 53 Jahre alte Wuppertaler seinen 30 Jahre alten Sohn, eine eMail mit den Beweisen an die Schumacher-Familie zu schicken.

Ziel war es, dass der Absender dieser eMail nicht erkannt wird. Aber die Polizei konnte zu diesem Zeitpunkt bereits Anrufe der Täter nach Kassel zurückverfolgen. Diese hatten Mitarbeiter der Familie Schumacher kontaktiert und ihnen gesagt, dass bei Nichtzahlung die Fotos und Videos im Darknet publiziert werden.

Michael Schumacher: Wie viel Geld haben die Erpresser gefordert?

Die Erpresser wollten in diesem Fall 15 Millionen Euro von der Familie von Michael Schumacher haben. Eine gewaltige Summe, wenn man den Erpressungsversuch im Jahr 2017 vergleicht. Damals verurteilte das Amtsgericht Reutlingen in Baden-Württemberg einen 25 Jahre alten Mann.

Michael Schumacher am Ferrari-Kommandostand
Credit: Getty Images
x/x

Dieser hatte versucht, Schumachers Ehefrau Corinna Schumacher um 900.000 Euro zu erpressen. Der Mann hatte gedroht, dass den Kindern etwas passieren würde. Dafür wurde er zu einer Bewährungsstrafe von 21 Monaten verurteilt. Er hatte in einer E-Mail seine echte Kontonummer angegeben.

Michael Schumacher: Welche Strafe droht den Erpressern?

Laut Gesetzt erfolgt bei Erpressung eine hohe Geldstrafe oder eine Haftstrafe bis zu fünf Jahren. Dem 53 Jahre alten Wuppertaler wird aber Erpressung im besonders schweren Fall vorgeworfen. Das Strafmaß liegt hier zwischen einem und 15 Jahren Gefängnis. 

Dem ehemaligen Sicherheitsdienstleister der Familie Schumacher droht wegen der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten ebenfalls eine lange Haftstrafe. Der Sohn des 53 Jahre alten Wuppertalers hingegen wurde nur wegen Beihilfe angeklagt. Er könnte glimpflich davonkommen. 



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die deutschen Tennis-Fans sorgen sich um den Gesundheitszustand von Alexander Zverev. Nach Fieber in Australien, Schwindel in Paris und einer erneuten Erkrankung beim Laver Cup werden die Fragezeichen immer größer, wie es ihm wirklich geht.

Harry Kane ist von Tottenham Hotspur zum FC Bayern gewechselt. Der deutsche Rekordmeister hat den englischen Nationalstürmer verpflichtet und Kane mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet. Alle Infos zu Vermögen, Karriere, Gehalt, Titel und Privates.

Die deutschen Top-10-Sportlerinnen bei Instagram. Wer hat die meisten Follower? Mit Alica Schmidt knackt eine deutsche Athletin die Millionenmarke. Dahinter folgen klingende Namen wie Sophia Flörsch, Angelique Kerber, Giulia Gwinn und Malaika Mihambo.