Formel 1

Kollegen und Konkurrenten: Die heißesten Teamduelle der Formel-1-Saison

Sie fahren für dasselbe Team und im gleichen Auto – und doch ist der Nebenmann oft der härteste Rivale. Das sind die spannendsten teaminternen Duelle der neuen Saison.

Beim **Bahrain Preseason Testing 2025** auf dem **Bahrain International Circuit** gehen alle Formel-1-Teams mit ihren Fahrern an den Start. Mit dabei sind unter anderem **Max Verstappen und Liam Lawson für Red Bull**, **Lewis Hamilton und Charles Leclerc für Ferrari**, sowie **George Russell und Nachwuchstalent Andrea Kimi Antonelli für Mercedes**. Auch **Carlos Sainz im Williams**, **Fernando Alonso im Aston Martin** und **Nico Hülkenberg im Sauber** testen ihre neuen Boliden. Die Testfahrten geben einen e
Credit: Imago

MAX VERSTAPPEN VS. LIAM LAWSON - MEHR ALS NUR EIN SPARRINGSPARTNER

Für seinen neuen Job, den schwierigsten in der Formel 1, hat Liam Lawson schon geübt: Beim Comeback im letzten Jahr als Ersatzmann im Junior-Team von Red Bull legte sich der Neuseeländer gleich mit Fernando Alonso an. Eine gezielte Majestätsbeleidigung, um sich mit 22 Reputation zu verschaffen.

Liam Lawson tritt 2025 als Stammfahrer für Red Bull Racing an.
Liam Lawson (Red Bull Racing)
Credit: Imago
x/x

Was die Respektlosigkeit angeht, trifft er mit Max Verstappen auf den Meister dieses Faches. Viermal hintereinander Champion, obwohl er zuletzt nicht mehr im besten Auto saß, ist der 27-Jährige unverändert angriffslustig: „Ich werde immer ans Limit gehen. Das ist eine Weltmeisterschaft und kein Kindergarten!“

Der Niederländer wäre mit einem fünften Titel auf Fangio-Niveau, aber zunächst will er weiterhin für Ruhe in seinem komplett umgekrempelten Team sorgen. Zuletzt war er Alleinunterhalter, der zu schwache Adjutant Sergio Perez musste trotz Vertrags gehen. Lawson komplett zu zerstören, ist daher keine Alternative: Zusammen müssen sie das Auto wieder nach vorn bringen.

Max Verstappen (Red Bull)
Max Verstappen (Red Bull)
Credit: Imago
x/x

Immerhin, ihr Fahrstil scheint ähnlich. Lawson sagt: „Ich kann von niemandem mehr lernen als von Max.“

NICO HÜLKENBERG VS. GABRIEL BORTOLETO - 
DER GENERATIONENKONFLIKT

Eine Karriere, die vor zwei Jahren schon zu Ende schien, setzt sich mit 37 fort – dazu als Werksfahrer für den künftigen Audi-Rennstall. Es ist die Kompromisslosigkeit, die Nico Hülkenberg dorthin gebracht hat. Ein Team im Umbruch kann einen Mann gut brauchen, der zuletzt das Schlusslicht Haas ins Mittelfeld geführt hat. Erfahrung ist die halbe Miete in der Schattenhälfte der Tabelle, Kampfgeist die andere. In dieser Kombination selten zu bekommen, aber Hülkenberg verkörpert sie perfekt.

Nico Hülkenberg Huelkenberg (Sauber F1 Team) Startnummer 27 Gabriel Bortoleto (Sauber F1 Team)
Nico Hülkenberg Huelkenberg (Sauber F1 Team) Startnummer 27 Gabriel Bortoleto (Sauber F1 Team)
Credit: Imago
x/x

Mit 227 Formel-1-Rennen (ohne je aufs Podium gekommen zu sein) ist der einzige Deutsche im Feld der perfekte Entwicklungshelfer für das in der Schweiz angesiedelte Team. Und er ist realistisch genug, seinen erst 20 Jahre alten Kollegen Gabriel Bortoleto trotz des dramatischen Altersunterschieds nicht zu unterschätzen.

Der Brasilianer, hintereinander Champion in der Formel 3 und der Formel 2 geworden, steht für die Verjüngungskur, die die Königsklasse gerade durchmacht. Und er kommt mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein: „Rookie zu sein, ist doch nur eine Bezeichnung.“ Brasilien hat lange genug auf einen neuen Nationalhelden gewartet. Es wird ein Duell der Temperamente.

LANDO NORRIS VS. OSCAR PIASTRI - EINE INTEAMFEINDSCHAFT DROHT

McLaren ist von den Top-Teams das einzige, das unverändert ins Rennen geht. Lando Norris beansprucht als Vize-Weltmeister zwar die Vorfahrt, aber vielen gilt der Australier Oscar Piastri als stärker als der Brite. Vor allem mental. Der Brite hat zwar endlich zu siegen begonnen, aber viel zu oft verschenkte der 25 Jahre alte Norris die Pole-Position, was ihn am Ende eine echte Titelchance gegen Max Verstappen kostete. Die beiden Kumpels gerieten mehrmals aneinander, zum Teil heftig. Ein gutes Training für den internen Zweikampf.

Lando Norris (McLaren Formula 1 Team, 04), Oscar Piastri (McLaren Formula 1 Team, 81) winken
Lando Norris und Oscar Piastri (McLaren Formula 1)
Credit: Imago
x/x

Hält Norris die Härte, die er neuerdings beschwört, auch wirklich durch? Im Ausscheidungsfahren gegen Piastri hat er keine mildernden Umstände zu erwarten. Der 23-Jährige geht zwar meist schüchtern lächelnd vor, aber er seziert seine Gegner mit klinischer Präzision: „Ich liebe nicht nur den Wettbewerb mit den anderen, sondern auch mit mir selbst.“

Es geht für die beiden nicht nur darum, wer aus dem derzeit besten Auto am meisten herausholt, sondern wer auf Dauer die Nerven behält. Offiziell gilt, dass die beiden bewusst aufeinander losgelassen werden. Das wird ein heikles Personalmanagement für den amtierenden Konstrukteurs-Weltmeister.

GEORGE RUSSELL VS. ANDREA KIMI ANTONELLI - DIE SUCHE NACH DEM KING

Wer füllt das Vakuum nach zwölf Jahren Lewis Hamilton? Mercedes sucht einen neuen King und setzt dabei – nachdem Max Verstappen noch nicht verfügbar ist – auf eine hausinterne Lösung. George Russell, 27, soll der neue Leader sein. Der nette Junge gewinnt auch mehr und mehr Kanten. Dazu hat Teamchef Toto Wolff mit Andrea Kimi Antonelli einen gerade 18 Jahre alten Italiener positioniert, den er für ein Jahrtausendtalent hält. Die Ingenieure nennen den Rookie bereits „Little Baby Jesus“. Eine Paarung, die zunächst als Wundertüte erscheint.

George Russell vs. Andrea Kimi Antonelli
George Russell vs. Andrea Kimi Antonelli
Credit: Imago
x/x

Russell sagt über die Situation, nun einen kleinen Rennbruder zu haben: „Für mich ändert sich nichts.“ Außer dem Erfolgsdruck. Eine weitere launenhafte Saison kann sich das Werksteam nicht leisten. Es zehrt, immer nah dran zu sein an der Spitze und dann wieder zurückgeworfen zu werden. Tatsächlich erscheint da die jüngste Fahrerpaarung aller Top-Teams als Chance.

Sogar Formel-1-CEO Stefano Domenicali lobt: „Eine gute Paarung, gute Energie.“ Hauen und Stechen schließt das nicht aus. Selbstbewusste Neulinge sind die unbequemsten Partner – siehe einst Lewis Hamilton.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN  


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.