Formel 1

Formel 1: Davon hängt der Erfolg von Lewis Hamilton im Ferrari ab

Es ist die spektakulärste Personalie der neuen Formel-1-Saison: Lewis Hamilton im Ferrari. Der siebenmaligen Weltmeister soll den Traditions-Rennstall in ein neues Zeitalter führen. Sports Illustrated erklärt, wovon Hamiltons Erfolg bei Ferrari abhängt.

Lewis Hamilton steigt in seinen neuen Ferrari
Credit: Imago
 

In Melbourne geht am Wochenende das Brummen der Motoren wieder los: Nach einigen Monaten Pause beginnt die neue Saison in der Formel 1. Mit ihr startet für den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton ein neues Kapitel in der Königsklasse des Motorsports.

Nach über zehn Jahren bei Mercedes sucht der 40-Jährige eine neue Herausforderung und fährt erstmals für den italienischen Traditions-Rennstall Ferrari. Neben viel Hoffnung um die neue Fahrer-Auto-Kombination bleiben auch einige Fragezeichen, wie erfolgreich diese Liaison am Ende tatsächlich wird. Sports Illustrated erklärt, wovon Hamiltons Erfolg bei Ferrari abhängt.

Formel 1: Wer wird die Nummer eins bei Ferrari?

Die Erwartungen der Fans sind hoch und auch Hamilton selbst hat großes in Italien vor: Mit der Scuderia Ferrari will er den achten Titel holen und zum alleinigen Rekordweltmeister aufsteigen. Sein Teamkollege wird dabei allerdings ein Wörtchen mitzureden haben. Bisher war Charles Leclerc die unangefochtene Nummer eins bei den Italienern. Wird sich das mit der Ankunft des Engländers ändern?

Lewis Hamilton und Charles Leclerc bei der Präsentation des neuen Ferraris in Milan
Lewis Hamilton und Charles Leclerc bei der Präsentation des neuen Ferraris in Milan
Credit: Imago
x/x

Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone sieht Charles Leclerc im Vorteil: „Er war die ganze Zeit dabei, also werden sie ihn kaum für Lewis abservieren. Ich sage nicht, dass es mit Lewis nicht funktionieren kann. Nur, dass das Team Leclerc vielleicht bevorzugen wird.“ Auch Lewis Hamilton ist es gewohnt, bei seinem Team Priorität Nummer eins zu sein. Der interne Teamkampf bei Ferrari könnte zum Problem werden, sollte sich nicht durch die Leistungen auf der Strecke eine klare Nummer eins hervortun.

Formel 1: Hamilton erstmals ohne Mercedes-Motor

Im letzten Jahr landete Ferrari auf Platz zwei der Konstrukteurswertung. Der Monegasse Leclerc hat das Auto mitentwickelt und an seinen Fahrstil angepasst. Seit 2019 fährt er für das Team und kennt den Ferrari in- und auswendig. Für Hamilton sind Auto und Motor dagegen Neuland und muss sich entsprechend erst an das neue Fahrgefühl gewöhnen. Nach den Testfahrten klang Hamilton allerdings zuversichtlich: „Es ist schön zu sehen, dass Ferrari auch einen sehr guten Motor hat, und ich arbeite mit den Ingenieuren zusammen, um zu verstehen, wie ich ihn am besten nutzen kann.“ Bisher ist der Brite in seiner Karriere nur mit Mercedes-Motoren gefahren.

Red-Bull-Boss Helmut Marko glaubt an den Engländer. „Er hat diese neue Herausforderung gesucht, und ich glaube, er wird alles daransetzen, dass seine Erwartungen auch erfüllt werden“, sagte der 81-Jährige im Interview mit RTL. Noch sieht er trotzdem Leclerc vorne: „Hamilton ist [bei den Testfahrten] sehr viele Runden gefahren, hat sich sukzessive gesteigert. Er aber war nicht ganz auf dem Level von Leclerc.“

In Bahrain konnte Lewis Hamilton seinen Ferrari testen
In Bahrain konnte Lewis Hamilton seinen Ferrari testen
Credit: Imago
x/x

Seit seinem letzten Weltmeistertitel 2020 und dem umstrittenen Saisonfinale 2021 konnte auch Hamilton selbst nicht mehr an seine Top-Leistungen anknüpfen. 2022 und 2023 gewann er in einem schwächelnden Mercedes kein einziges Rennen. Im letzten Jahr gelangen ihm zumindest zwei Grand-Prix-Siege. Am Ende der Saison musste er sich allerdings seinem Teamkollegen George Russell in der Fahrerwertung geschlagen geben. Mit seinen 40 Jahren ist er nach Fernando Alonso der älteste Fahrer auf dem Grid. Wenn er noch einmal Weltmeister werden möchte, muss er bald liefern und sich mit Ferrari gegen Red Bull und McLaren durchsetzen. Auf dem Weg dorthin muss er allerdings erstmal gegen einen starken Teamkollegen in einem völlig neuen Auto bestehen.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.