Nächster Deutscher in der NFL: Maximilian Mang zu Indianapolis Colts
- NFL: Maximilian Mang wechselt zu Indianapolis Colts
- Maximilian Mang spielt auf der Tight-End-Position
- Nächster Deutscher mit Maximilian Mang in der NFL
Mit Maximilian Mang wechselt der nächste deutsche Spieler in die NFL. Der gebürtige Brandenburger stand in der GFL bei den Berlin Rebels sowie den Potsdam Royals unter Vertrag und ging danach ins College nach Syracuse. Als Tight End besitzt er mit 2,04 m Körpergröße und 121 kg die perfekten Maße.
In seinen vier Jahren bei den "Orange" in Syracruse spielte er fast jedes Spiel und kam auf neun Catches für 60 Yards und einen Touchdown. Sein Weg führte ihn aus Deutschland über das International Recruiting Program (IPP) in die USA - und jetzt bekommt er seine Chance in der NFL.
Maximilian Mang wechselt zu Indianapolis Colts
Die Verpflichtung von Mang ist ein weiteres Zeichen für das wachsende Engagement der Colts auf dem deutschsprachigen Markt. Als offizielles GMP-Team (Global Markets Program) mit Vermarktungsrechten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bauen die Colts ihre Beziehungen zu dieser Region weiter aus.
Mang ist neben Offensive Lineman Bernhard Raimann (Österreich) und Safety Marcel Dabo (Deutschland) der dritte deutschsprachige Spieler im aktuellen Kader der Colts.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse.
Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.
Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.