NFL

NFL bei RTL & DAZN: So seht Ihr die Football-Saison 2025/26 live im TV und Livestream

Die NFL-Saison 2025/26 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Infos für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

NFL bei RTL
Credit: Getty Images
 

Auch in der kommenden NFL-Saison gibt es für NFL-Fans wieder verschiedene Möglichkeiten, die Spiele live im TV oder Livestream zu sehen: RTL mit seinem Spartenkanal NITRO und dem  Streamingdienst RTL+, DAZN oder den Game Pass der NFL. Wer wie viele Spiele überträgt und was welches Abo kostet, erfahrt Ihr hier.

Wer überträgt die NFL 2025/26 im Free-TV?

Free-TV-Partner der NFL ist auch in der kommenden Saison RTL gemeinsam mit seinem Spartenkanal NITRO. Die Mediengruppe aus Köln hat sich noch bis 2028 die Rechte für den deutschen Markt gesichert.

Wer überträgt die NFL 2025/26 im Livestream?

Um die NFL-Spiele im Livestream zu empfangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. So vergrößerte DAZN sein NFL-Rechtepaket. Außerdem überträgt RTL die Spiele auf seinem Streamingdienst RTL+. Alle Spiele sehr Ihr mit de NFL-Game-Pass, der seit 2023/24 ausschließlich über DAZN erhältlich ist. Zum NFL-Gamepass von DAZN gelangt ihr HIER.

NFL in TV und Stream: Wie viele Spiele sind pro Woche zu sehen?

RTL überträgt bis zu drei Spiele pro Woche im Free-TV auf dem Hauptkanal sowie bei NITRO. Zudem ist auf dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ ein Spiel pro Woche exklusiv zu sehen.

DAZN überträgt wie gehabt die Nacht-Einzelspiele am frühen Samstag-, Dienstag- und Mittwochmorgen deutscher Zeit sowie die im US-Originalton übernommene Konferenz "RedZone" und eine deutschsprachige Konferenzschaltung. Auch einige Sonntags-Einzelspiele hatte das Portal bislang schon im Programm. Neu hinzu kommen zwei Exklusiv-Spiele am Sonntag mit den Kickoff-Zeiten 19 Uhr und 22:25 Uhr. Alle Spiele gibt es wie immer mit dem Game Pass zu sehen.

NFL in TV und Stream: Wer überträgt die Playoffs?

Bei den Playoffs sind Nutzer aller Anbieter überall mit dabei: DAZN überträgt die komplette Postseason, einschließlich des Super Bowls. Auch über den Game-Pass werden alle Playoff-Spiele zu sehen sein. RTL hat sich ebenfalls die Rechte an den gesamten Playoffs, dem Super Bowl und dem Pro Bowl gesichert.

NFL in TV und Stream: Wer überträgt das Deutschland-Spiel?

Auch, wer das Spiel der Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons in Berin sehen will, hat mit keinem der drei Anbieter einen Nachteil: Sowohl RTL als auch DAZN haben die Übertragungsrechte für das "Berlin Game", auch über den Gamepass ist es natürlich zu sehen.

NFL bei RTL: Diese Kommentatoren und Experten gehören zur Crew

Die On-Air-Crew von RTL ist mit vielen bekannten Namen aus der deutschen Football-Szene versehen. Moderatorin der Football-Sendungen ist in der Regel Jana Wosnitza. Ab und an ist auch Florian Ambrosius im Einsatz, der außerdem das Kinderformat "Toggo Touchdown" moderiert.

Als RTL-Kommentatoren fungieren Florian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeld, Jan "Stecko" Stecker, Tim Hemmrich und Frederick "Freddie" Schulz. Als Experten sind Patrick "Coach" Esume, Björn Werner, Sebastian Vollmer, Markus Kuhn, Nadine Nurasyid und Mona Stevens im Einsatz. 

Die Funktion, die bei ProSieben früher Netman hieß und von Christoph "Icke" Dommisch ausgefüllt wurde, ist bei RTL der Community Host. Diesen Job übernimmt Mitja Lafere.

Kosten der Livestreams bei RTL: So viel müsst ihr für RTL+ zahlen

Bei RTL+ gibt es drei verschiedene Abo-Modelle: Das günstigste Abo beginnt bei 8,99 Euro im Monat. Wer mehrere Streams parallel schauen und auf Werbung verzichten möchte, muss auf eine der beiden teureren Varianten zurückgreifen.

Das "Max"-Paket kostet für Neukunden in den ersten vier Monaten 9,99 Euro pro Monat, danach 12,99 Euro. Das "Family"-Paket kostet während der ersten vier Monate 14,99 Euro pro Monat, danach 18,99 Euro.

NFL Game Pass bei Prime Video
NFL Game Pass bei Prime Video
Credit: Prime Video
x/x

NFL auf DAZN: Wie viel kostet das Abo?

Auch DAZN bietet mittlerweile verschiedene Abovarianten an. Die NFL ist in den Paketen "Super Sports" für 24,99 Euro im Monat (19,99 bei zwölf Monaten Vertragslaufzeit) und "Unlimited" für 44,99 Euro im Monat (aktuell – Stand: 11. April – 29,99 Euro bei zwölf Monaten Vertragslaufzeit) enthalten. Achtung: Mit dem "World"-Paket hat man keinen Zugriff auf die NFL-Spiele!

Ansonsten könnt Ihr bei DAZN auch nur den NFL Game Pass buchen, ohne ein DAZN-Abo abschließen zu müssen. Der NFL Game Pass kostet pro Monat 17,99 Euro für ein Jahr (215,88 Euro) oder mit einer Einmalzahlung 179,99 Euro in Deutschland (14,99 Euro monatlich). Diese beiden Zahlungen gelten für zwölf Monate.

NFL Game Pass: Brauche ich zusätzlich ein DAZN-Abo?

Bisher gab es den NFL Game Pass lediglich bei DAZN zu kaufen. Mittlerweile wird der NFL Game Pass auch über Prime Video vertrieben. Daher hatten viele Nutzer Angst, dass sie dazu auch ein DAZN-Abo benötigen, also letztendlich doppelt bezahlen würden.

Dem ist aber nicht so, wie NFL-Deutschland-Chef Dr. Alexander Steinforth am Rande des Super Bowls zu Journalisten sagte: "Es geht nicht darum, dass jetzt jemand ein DAZN-Abo abschließen muss und dann sagt, on-top kaufe ich mir noch den Gamepass dazu", so Steinforth. DAZN übernimmt lediglich den Vertrieb des Game Passes und man kann ihn neben den normalen Abo-Paketen als eigene Option auswählen.

NFL Game Pass: Alle Football-Spiele bei Prime Video

Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt auch bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. Mit dem NFL Game Pass bei Prime Video könnt Ihr alle NFL-Saisonspiele inklusive Playoffs und Super Bowl live im TV und Livestream sehen.

Dafür benötigt Ihr ein Prime-Abonnement. Dieses kostet 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr. Zusätzlich müsst Ihr 34,99 Euro für den NFL Game Pass im Monat bezahlen, um alle NFL-Spiele der Saison 2025/26 live im TV und Livestream bei Amazon Prime zu sehen. Außerdem könnt Ihr verschiedene Football-Clips sowie den Streaming-Kanal NFL Network sehen.

NFL Game Pass 2025/26: Wie viel kostet er?

Aktuell ist auf DAZN der Offseason-Pass verfügbar. Er kostet 9,99 Euro (Einmalzahlung) bis zum 31. Juli 2025 und bietet Übertragungen der wichtigsten Offseason-Events, wie zum Beispiel des Drafts. Den neue Saison-Pass wird es ab August geben. Der Preis pro Monat beträgt dann 17,99 Euro im "Season Pro"-Paket.

NFL Berlin Game 2025: Colts gegen Falcons

Nach den zwei NFL Frankfurt Games im Oktober 2023 und dem Munich Game 2024 wird es dieses Jahr ein reguläres NFL-Saisonspiel in Berlin geben. Dabei stehen sich die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons gegenüber. RTL und DAZN übertragen die Partie live.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Alle Teams in der NFL:

Alle NFL-Champions seit 1967

2025    Philadelphia Eagles (2)
2024    Kansas City Chiefs (4)
2023    Kansas City Chiefs (3)
2022    Los Angeles Rams (2)
2021    Tampa Bay Buccaneers (2)
2020    Kansas City Chiefs (2)
2019    New England Patriots (6)
2018    Philadelphia Eagles (1)
2017    New England Patriots (5)
2016    Denver Broncos (3)
2015    New England Patriots (4)
2014    Seattle Seahawks (1)
2013    Baltimore Ravens (2)
2012    New York Giants (4)
2011    Green Bay Packers (4)
2010    New Orleans Saints (1)
2009    Pittsburgh Steelers (6)
2008    New York Giants (3)
2007    Indianapolis Colts (2)
2006    Pittsburgh Steelers (5)
2005    New England Patriots (3)
2004    New England Patriots (2)
2003    Tampa Bay Buccaneers (1)
2002    New England Patriots (1)
2001    Baltimore Ravens (1)
2000    Los Angeles Rams (1)
1999    Denver Broncos (2)
1998    Denver Broncos (1)
1997    Green Bay Packers (3)
1996    Dallas Cowboys (5)
1995    San Francisco 49ers (5)
1994    Dallas Cowboys (4)
1993    Dallas Cowboys  (3)
1992    Washington Commanders (3)
1991    New York Giants (2)
1990    San Francisco 49ers (4)
1989    San Francisco 49ers (3)
1988    Washington Commanders  (2)
1987    New York Giants (1)
1986    Chicago Bears (1)
1985    San Francisco 49ers (2)
1984    Las Vegas Raiders (3)
1983    Washington Commanders (1)
1982    San Francisco 49ers (1)
1981    Las Vegas Raiders (2)
1980    Pittsburgh Steelers (4)
1979    Pittsburgh Steelers (3)
1978    Dallas Cowboys (2)
1977    Las Vegas Raiders (1)
1976    Pittsburgh Steelers (2)
1975    Pittsburgh Steelers (1)
1974    Miami Dolphins (2)
1973    Miami Dolphins (1)
1972    Dallas Cowboys (1)
1971    Indianapolis Colts (1)
1970    Kansas City Chiefs (1)
1969    New York Jets (1)
1968    Green Bay Packers (2)
1967    Green Bay Packers (1)



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse. 

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.

Den NFL Game Pass könnt Ihr jetzt bei Prime Video buchen. DAZN und Amazon sind eine neue Partnerschaft eingegangen, damit die NFL-Fans in Deutschland alle Spiele auch bei Prime Video schauen können. So viel kostet der NFL Game Pass.