NFL

Football-Talent Leander Wiegand will über International-Pathway-Programm in die NFL

Leander Wiegand hat mit Rhein Fire Düsseldorf 2023 den ELF-Titel gewonnen. 2024 spielte er für die Munich Ravens. Im Sports-Illustrated-Interview spricht er über seinen NFL-Traum, seine Nominierung für das IPP 2025 sowie seinen unbändigen Siegeswillen. 

Leander Wiegand in einem Shirt von dem IPP-Programm, für seine Kader-Auswahl in der Saison 2025.
Credit: NFL

Leander Wiegand aus Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) will über das IPP in die NFL. Das International-Pathway-Programm (IPP) ist 2017 ins Leben gerufen worden, um internationalen Sportlern die Möglichkeit zu geben, sich einen Platz in der NFL zu ergattern. Im Januar beginnen die 14 auserwählten Spieler das Training in der IMG Academy in Florida und im März 2025 können sie ihr Talent vor den NFL-Scouts unter Beweis stellen. 

Alle 14 Kandidaten des IPP-Programmes 2025, darunter der deutsche Footballer Leander Wiegand.
IPP-Kader 2025
Credit: NFL
x/x

Sports Illustrated hat mit Leander Wiegand über seinen NFL-Traum gesprochen.

Sports Illustrated: Wie sind Sie zum Football gekommen und was beeindruckt Sie am meisten an diesem Sport?

Leander Wiegand: Ich habe den Sport während eines High School-Austausches in Oklahoma kennengelernt. Besonders faszinierend finde ich, dass viele Spieler mit dem unterschiedlichsten Körperbau mitspielen können. Ich spiele gerne Schach, und da Football oft als „Rasenschach“ bezeichnet wird, finde ich diese Kombination aus körperlicher und geistiger Betätigung einzigartig.

Sports Illustrated: In dieser Saison haben Sie für die Munich Ravens gespielt. Warum sind Sie von Rhein Fire Düsseldorf nach München gegangen? 

Wiegand: Die Entscheidung ist mir schwergefallen. Bei Rhein Fire hatte ich eine absolute Traumsaison – wir haben jedes Spiel gewonnen und ich konnte mit meinem Bruder zusammenspielen. Der Hauptgrund für meinen Wechsel war jedoch der ehemalige NFL-Spieler und „Hall of Famer“ Joe Thomas, der als Offensive-Line-Coach in München tätig ist. 

Sports Illustrated: Sie sind beim International-Pathway-Programm Saison 2025 dabei. Was bedeutet Ihnen diese Nominierung? 

Wiegand: Ich habe erst vor kurzer Zeit mit Football begonnen. Das war jetzt meine dritte Saison. Ich habe hart darauf hingearbeitet und diese Nominierung bringt mich meinem Traum, in der NFL zu spielen, ein Stück näher. Es wäre für mich das Allergrößte, meinem Namen „Wiegand“ auf einem NFL-Trikot zu sehen. 

D er deutsche Footballer Leander Wiegand wurde für das IPP-Programm 2025 ausgewählt.
Leander Wiegand
Credit: NFL
x/x

Sports Illustrated: Prominente Vorbilder, die es über das IPP in die NFL geschafft haben, sind Marcel Dabo, Jakob Johnson und David Bada. Sind diese Spieler Vorbilder für Sie? 

Wiegand: Absolut. Ich hatte das Glück, Jakob Johnson persönlich kennenzulernen und mit Marcel war ich auch schon in Kontakt. Beide haben Großartiges geleistet, sich in der Liga etabliert und bewiesen, dass der Sprung eines deutschen Spielers in die NFL möglich ist. Mein Ziel ist es, mindestens genauso gut zu werden wie sie.

Sports Illustrated: Holen Sie sich von diesen Spielern Tipps, wie Sie sich am besten vorbereiten?

Wiegand: Mein wichtigster Ansprechpartner und Ratgeber ist Christian Mohr. Er ist mein Coach, Mentor und mittlerweile auch Freund. Ich profitiere enorm von seiner Expertise. Außerdem stehe ich in Kontakt mit Joe Thomas, der selbst ein erfahrener O-Liner ist. 

Sports Illustrated: Was erwarten Sie sich vom IPP?

Wiegand: Ich erwarte harte Arbeit, lange und anstrengende Tage – und natürlich habe ich die Hoffnung, danach ein NFL-Spieler zu werden. Ich freue mich darauf, mich mit den besten Athleten der Welt zu messen.

Sports Illustrated: Sie waren bereits in den USA und haben an der Universität in Central Florida Football gespielt. Wie war Ihre Zeit dort?

Wiegand: Die Zeit in den USA war kürzer als geplant, da ich aus familiären Gründen nach Deutschland zurückkehren musste. Damals war es die richtige Entscheidung, denn ich habe meinen Football-Traum hier in Deutschland weiterverfolgt. Sowohl die positiven als auch die schwierigen Erfahrungen haben mich geprägt und an diesen Punkt gebracht. 

Sports Illustrated: Was sind Ihre Stärken im Football? 

Wiegand: Ich bringe eine große Athletik auf meine Position mit. Was mich auszeichnet, ist mein absoluter Wille zu gewinnen. Ich hasse es zu verlieren und werde alles dafür tun, um zu siegen – nicht nur für mich, sondern für mein Team. Vor dem Football habe ich schon andere Mannschaftssportarten gemacht – diese Erfahrungen helfen mir, ein starker Teamplayer zu sein.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.