So seht Ihr Kansas City Chiefs - Cincinnati Bengals JETZT live im TV und Livestream
- NFL: Cincinnati Bengals - Kansas City Chiefs live im TV und Livestream
- ProSieben, DAZN und ran.de zeigen AFC-Finale am Montag
- DAZN zeigt alle NFL-Playoff-Spiele im Livestream
- NFL: So seht Ihr Philadelphia Eagles gegen San Francisco 49ers live im TV und Livestream
- NFL-Saison 2022/23: Alle Ansetzungen, Spielplan, Tabellen und Ergebnisse
Das AFC- und das NFC-Finale in der NFL - die Conference Championships - mit den besten vier Teams der Saison stehen fest. Mit dabei sind die Kansas City Chiefs, Jacksonville Jaguars, Cincinnati Bengals und die San Francisco 49ers.
Superstar Tom Brady ist bereits raus. Der beste Quarterback aller Zeiten verlor beim Playoff-Auftakt gegen die Dallas Cowboys. Titelverteidiger Los Angeles Rams schaffte es nicht in die Endrunde. Somit wird es 2022/23 einen neuen NFL-Champion geben.
NFL: Cincinnati Bengals - Kansas City Chiefs live im TV und Livestream bei ProSieben
"ran Football" überträgt das AFC-Finale zwischen den Cincinnati Bengals und den Kansas City Chiefs auf ProSieben live im TV sowie auf ran.de im Livestream, in der ran-App und auf Joyn. Die Übertragungen des Conference-Championships-Games startet am Montag (30. Januar, 00.30 Uhr).
+++ Diese 4 Teams kämpfen um den Einzug in den Super Bowl LVII! 🔥 #NFLPlayoffs #ranNFL #ENDZN @prosieben @dazn_de +++ pic.twitter.com/1IkhugClO1
— NFL Deutschland (@NFLDeutschland) January 24, 2023
Die Gewinner des AFC-Finales kommt in den Super Bowl und spielt am 12. Februar 2023 um den Titel.
NFL: Cincinnati Bengals - Kansas City Chiefs bei DAZN im Livestream
Die NFL-Conference-Championships beginnen am 29. Januar 2023. Beim Streamingdienst DAZN seht Ihr Cincinnati Bengals gegen Kansas City Chiefs live. Die NFL-Playoffs sind die spannendste Phase der Saison. Dabei kämpfen die qualifizierten Teams im K.o.-System um die Meisterschaft.
DAZN überträgt das Conference-Championships-Game zwischen den Cincinnati Bengals und den Kansas City Chiefs. In der Divisional Round stieg Playoff-Sieger Kansas City Chiefs erstmals ein.
Der Gewinner der Conference Championships spielt am 12. Februar beim Super Bowl LVII in Glendale Arizona.
NFL-Saison 2022/23, Conference Championships
Sonntag, 29.01.2023
Philadelphia Eagles - San Francisco 49ers 31:7
Montag, 30.01.2023
Kansas City Chiefs - Cincinnati Bengals 00.30 Uhr
NFL-Saison 2022/23, Super Bowl
Sonntag, 12.02.2023
- 00.30 Uhr
Hier geht's zur offiziellen NFL-Seite
Alle Teams in der NFL:
- Arizona Cardinals
- Atlanta Falcons
- Baltimore Ravens
- Buffalo Bills
- Carolina Panthers
- Chicago Bears
- Cincinnati Bengals
- Cleveland Browns
- Dallas Cowboys
- Denver Broncos
- Detroit Lions
- Green Bay Packers
- Houston Texans
- Indianapolis Colts
- Jacksonville Jaguars
- Kansas City Chiefs
- Las Vegas Raiders
- Los Angeles Chargers
- Los Angeles Rams
- Miami Dolphins
- Minnesota Vikings
- New England Patriots
- New Orleans Saints
- New York Giants
- New York Jets
- Philadelphia Eagles
- Pittsburgh Steelers
- San Francisco 49ers
- Seattle Seahawks
- Tampa Bay Buccaneers
- Tennessee Titans
- Washington Commanders
Alle NFL-Champions seit 1967
2023 ?
2022 Los Angeles Rams (2.)
2021 Tampa Bay Buccaneers (2.)
2020 Kansas City Chiefs (2.)
2019 New England Patriots (6.)
2018 Philadelphia Eagles (1.)
2017 New England Patriots (5.)
2016 Denver Broncos (3.)
2015 New England Patriots (4.)
2014 Seattle Seahawks (1.)
2013 Baltimore Ravens (2.)
2012 New York Giants (4.)
2011 Green Bay Packers (4.)
2010 New Orleans Saints (1.)
2009 Pittsburgh Steelers (6.)
2008 New York Giants (3.)
2007 Indianapolis Colts (2.)
2006 Pittsburgh Steelers (5.)
2005 New England Patriots (3.)
2004 New England Patriots (2.)
2003 Tampa Bay Buccaneers (1.)
2002 New England Patriots (1.)
2001 Baltimore Ravens (1.)
2000 Los Angeles Rams (1.)
1999 Denver Broncos (2.)
1998 Denver Broncos (1.)
1997 Green Bay Packers (3.)
1996 Dallas Cowboys (5.)
1995 San Francisco 49ers (5.)
1994 Dallas Cowboys (4.)
1993 Dallas Cowboys (3.)
1992 Washington Commanders (3.)
1991 New York Giants (2.)
1990 San Francisco 49ers (4.)
1989 San Francisco 49ers (3.)
1988 Washington Commanders (2.)
1987 New York Giants (1.)
1986 Chicago Bears (1.)
1985 San Francisco 49ers (2.)
1984 Las Vegas Raiders (3.)
1983 Washington Commanders (1.)
1982 San Francisco 49ers (1.)
1981 Las Vegas Raiders (2.)
1980 Pittsburgh Steelers (4.)
1979 Pittsburgh Steelers (3.)
1978 Dallas Cowboys (2.)
1977 Las Vegas Raiders (1.)
1976 Pittsburgh Steelers (2.)
1975 Pittsburgh Steelers (1.)
1974 Miami Dolphins (2.)
1973 Miami Dolphins (1.)
1972 Dallas Cowboys (1.)
1971 Indianapolis Colts (1.)
1970 Kansas City Chiefs (1.)
1969 New York Jets (1.)
1968 Green Bay Packers (2.)
1967 Green Bay Packers (1.)
Mehr Sport-News:
Mit dem NFL Draft 2023 in Kansas City startet eine neue Football-Ära in Deutschland: Nicht mehr Pro7, sondern RTL ist der neue Free-TV-Partner der NFL. Was bedeutet das? Wieso ist die Liga diesen Schritt gegangen? Worauf können sich die Fans einstellen?
Die Handball-WM findet vom 11. bis 29. Januar 2023 in Polen und Schweden statt. Titelverteidiger ist Dänemark. Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrunde auf Katar, Serbien und Algerien. Hier gibt's alle Ansetzungen, Spiele, Tabellen und Resultate.
Die NFL-Saison und der Super Bowl werden ab 2023/2024 in Deutschland von einem neuen TV-Sender im Free-TV übertragen. Anstatt ProSiebenSat.1 und ran.de wird RTL in Zukunft die beste Football-Liga der Welt zeigen. Was wird aus dem #ranNFL-Expertenteam?