"Icke" Dommisch: Neuer NFL-Job für absoluten TV-Zuschauerliebling
- Christoph "Icke" Dommisch mit neuem NFL-Job
- "Icke" Dommisch wird neuer Host des Steelers-Podcasts
- Christoph "Icke" Dommisch wurde durch #ranNFL berühmt
- Christoph "Icke" Dommisch: Karriere, Gehalt, Vermögen, Job und Privates
Christoph "Icke" Dommisch hat einen neuen NFL-Job. Nach dem Aus von ProSieben und ran vor zwei Jahren war der beliebte TV-Moderator kaum noch im Umfeld der NFL-Übertragungen zu sehen. Aber jetzt kehrt "Icke" Dommisch zurück – zumindest ans Mikrofon.
Der 38 Jahre alte Brandenburger wird neuer Host des NFL-Podcasts der Pittsburgh Steelers. Der Klub ist einer der erfolgreichsten Vereine in der NFL und sicherte sich 2024 eine Lizenz für das Global Markets Program in Deutschland, um seine Bekanntheit hierzulande weiter voranzutreiben.
"Icke" Dommisch wird Host bei Steelers-Podcast
"Wir freuen uns darauf, eine noch stärkere Beziehung aufzubauen, indem wir direkt mit den Fans in Kontakt treten", sagte Steelers-Teamchef Art Rooney II. im vergangenen Jahr. Mit "Icke" Dommisch sicherten sich die Pittsburgher jetzt eines der sympathischsten Football-Gesichter in Deutschland.
"Icke" Dommisch ist bei ProSieben und ran aufgrund seiner unverwechselbaren Art berühmt geworden, wechselte 2023 im Gegensatz zu einigen Ex-Kollegen aber nicht zu RTL. Der Kölner Privatsender sicherte sich damals die TV-Rechte und überträgt seither die NFL im deutschen Fernsehen.
Mit dem neuen Steelers-Podcast "Männer aus Stahl" ist "Icke" Dommisch nun wieder zu hören – und bei Youtube zu sehen. "Männer aus Stahl" ist der erste deutschsprachige Podcast eines NFL-Teams überhaupt. Bisher nutzt kein anderes Team einen Podcast, um die NFL-Fans direkt zu erreichen.
Als ersten Gast hat "Icke" Dommisch den deutschen NFL-Profi Julius Welschof bei sich zu Gast. Nach einer Knieverletzung hat es der 28 Jahre alte Linebacker als Undrafted Free Agent ins Team der Steelers geschafft. Mit ihm spricht "Icke" Dommisch über dessen Karriere und dessen besten NFL-Freund.
Über die Pittsburgh Steelers
Die Pittsburgh Steelers sind eines der ältesten Teams in der NFL, das am 8. Juli 1933 von Arthur Joseph Rooney gegründet wurde. Die Steelers gehören zu den erfolgreichsten Franchises in der Geschichte der Liga und haben sechs Super-Bowl-Titel gewonnen – die meisten aller NFL-Teams. Zudem standen die Steelers insgesamt acht Mal im Super-Bowl-Finale und haben an 16 Conference-Title-Games teilgenommen.
Die Steelers haben mehr Playoff-Spiele bestritten und gewonnen als jedes andere Team in der Geschichte der NFL. Insgesamt wurden 36 ehemalige Spieler, Trainer oder wichtige Persönlichkeiten aus Pittsburgh in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.
Fußball-Fans aufgepasst! Der Pay-TV-Sender Sky erhöht seine Preise. Das teilte der Anbieter in einer Mail am Dienstag mit. Demnach müssen Sky-Sport-Abonnenten in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Fußball sehen wollen.
Mit ihrem epischen Match im French-Open-Finale 2025 sicherten sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz einen Platz im Sports-Illustrated-Ranking der zehn größten Tennismatches aller Zeiten.