Florian Schmidt-Sommerfeld: "Drei NFL-Spiele in Deutschland wären ein Traum"
- Florian Schmidt-Sommerfeld im Sports-Illustrated-Interview
- NFL-Spiel in München: Carolina Panthers gegen New York Giants
- Schmidt-Sommerfeld: "Da waren die Amis völlig geflasht"
- NFL bei RTL: Diese Spiele seht Ihr in Woche 10 live im TV und Livestream
Sports Illustrated: Sie werden das NFL-Deutschland-Spiel am Sonntag in München kommentieren? Sind Sie schon aufgeregt?
Florian Schmidt-Sommerfeld: Ich habe echt das Glück, dass ich Aufregung noch nie hatte. OK, einmal in meinem Leben bei meiner Führerscheinprüfung. Sonst habe ich kein Lampenfieber. Die Vorfreude ist riesengroß. Ich bin so gespannt, ob, welches Team sich durchsetzt. Ich hoffe, dass wir ein richtiges Offensivspektakel erleben. Wenn ich jetzt sehe, was die Teams hier in der Münchner Innenstadt auf die Beine stellen, da habe ich richtig Bock drauf.
- NFL-Spiel in München: Diese spannenden Events sind für die Fans geplant
- NFL in München: So sehen die TV-Pläne von RTL und DAZN fürs Deutschland-Spiel aus
- NFL-Munich-Game: Das sind die Top-Stars der Panthers und der Giants
Sports Illustrated: Sie haben bereits einige NFL-Spiele in den USA kommentiert. Was ist der größte Unterschied zu den Spielen hier in Deutschland?
Schmidt-Sommerfeld: Ich durfte zwei NFL-Spiele in den USA kommentieren – darunter einen Super Bowl. Das war unfassbar. Zuletzt war ich mit RTL beim Spiel in Seattle. Dieses Spiel hat wieder gezeigt, dass die NFL einfach die bestorganisierte Liga der Welt ist. Natürlich gibt es Unterschiede zu den Spielen hier in Deutschland. Aber ich erinnere mich an das erste Munich-Game vor zwei Jahren mit Tom Brady, wo die Spieler an der Sideline standen und sich gefragt haben, was ist hier los, als die deutschen Fans "Take Me Home, Country Roads" von John Denver gesungen haben. Da waren die Amis völlig geflasht.
Sports Illustrated: Wie wichtig sind die Deutschland-Spiele für die NFL?
Schmidt-Sommerfeld: Lange Zeit war England weit voraus war, was NFL-Spiele in allen anderen Länder außerhalb der USA anging. Jetzt ist das ein bisschen am Kippen, dass Deutschland hinter den USA der zweitinteressanteste Markt wird. Das Potenzial ist auf jeden Fall da. Man hat das Gefühl, dass die NFL-Gier hier in Deutschland weiter steigt. Das Feedback der deutschen Football-Fans ist beeindruckend, die uns schreiben, dass die Football-Sonntage bei RTL mit uns immer toll sind.
Sports Illustrated: Also hat die NFL mit ihren Expansionsplänen alles richtig gemacht?
Schmidt-Sommerfeld: Die NFL weiß sehr genau, was sie macht. Das ist die beste Entertainment-Liga der Welt und da sind verdammt schlaue Business-Leute. Die wissen ganz genau, wo ein interessanter Markt ist, wo was zu aktivieren ist, wo was zu holen ist, wo eine Leidenschaft ist, die man umsetzen und für sich nutzen kann. Deswegen ist es kein Zufall, dass das Commitment schnell so groß war. Die haben nicht gesagt, wir machen mal ein Deutschland-Spiel und dann schauen wir weiter. Im Gegenteil. Ich würde mich sogar über mehr Spiele hier freuen, wenn wir wie die Engländer drei NFL-Spiele im Jahr hätten. Das wäre mein Traum.
Sports Illustrated: Mit den Carolina Panthers und den New York Giants kommen jetzt nicht die absoluten Top-Teams. Auf welche Spieler können wir uns trotzdem freuen?
Schmidt-Sommerfeld: Ich bin gespannt auf Bryce Young, weil die kommenden Spiele für ihn extrem wichtig werden. Man kann eigentlich schon sagen, dass er um die Zukunft seiner Karriere spielt. Immerhin war er 2023 der First Pick beim NFL-Draft. Kann er diesen Rückenwind wieder hinbekommen? Da wird es spannend zu sehen sein, ob er dieses Versprechen einlösen kann. Außerdem freue ich mich auf Dexter Lawrence von den New York Giants. Er ist einer der „Unsung heroes“ in meinen Augen.
Sports Illustrated: Wer wird am Sonntag noch für RTL im Einsatz sein?
Schmidt-Sommerfeld: Ich werde das Spiel zusammen mit Patrick Esume und Björn Werner kommentieren. Wir machen das als Team, das wird ich richtig cool. Mitja Lafere wird sich um Social Media und die Community-Sachen kümmern. Jana Wosnitza, Sebastian Vollmer und Markus Kuhn werden unten am Spielfeldrand die Stimmen einfangen.
Sports Illustrated: Wie viel Spaß macht Ihnen der Job bei RTL?
Schmidt-Sommerfeld: Dieser Job ist wirklich der Hammer. Für mich bedeutet Football alles. Er ist für mich der ultimative Sport. Football hat alles – er ist physisch, spektakulär und hochtaktisch. Ich liebe es, jeden Sonntag mit Patrick Esume zu kommentieren. Wir spielen uns immer besser ein. Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon krass, dass wir beim größten deutschen Privatsender jede Woche Football kommentieren dürfen. Wer hätte das vor zehn Jahren gedacht. Die hätten dir einen Vogel gezeigt.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Was verdienen die NFL-Stars in der besten Liga der Welt? Welcher Spieler bekommt auf seiner Position das meiste Geld pro Saison? Sports Illustrated hat die Top-5-Verdiener auf den jeweiligen Positionen aufgelistet. Das verdienen die Football-Stars in den USA.
Elf Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.