NFL

Fausthieb gegen Gesichtsmaske! Ray-Ray McCloud III darf trotzdem weiterspielen

Ray-Ray McCloud III schlägt C.J. Gardner-Johnson beim "Monday-Night-Football" ins Gesicht. Nach einem Spielzug ballt er die Faust und trifft seinen Gegner. Aber Ray-Ray McCloud III hat Glück und kann weiterspielen.

Ray-Ray McCloud III schlägt C.J. Gardner-Johnson ins Gesicht
Credit: X

Ray-Ray McCloud III ließ auf ein großartigen Spielzug eine unnötige Strafe folgen. 

Mitten in einem langen Drive gegen Ende des zweiten Viertels gelang dem Wide Receiver der Atlanta Falcons ein schöner 18-Yard-Lauf für ein First Down. Sein Fang brachte den Ball bis zur 23-Yard-Linie der Philadelphia Eagles und gab seinem Team Schwung. Bis er alles verpatzte.

Ray-Ray McCloud III schlägt Gegner ins Gesicht

Eagles-Safety C.J. Gardner-Johnson riss McCloud das Mundstück ab, woraufhin ihn der Receiver auf die Gesichtsmaske schlug. Und das direkt vor den Augen eines Schiedsrichters.

Das war zwar kein besonders heftiger Schlag, sondern eher ein Stoß mit der geballten Faust in Gardner-Johnsons Gesichtsmaske, aber trotzdem. Diese Aktion war unnötig. Normalerweise ist das ein automatischer Rauswurf, aber McCloud hatte Glück, dass er weiterspielen durfte.

Sein Team wurde mit einer 15-Yard-Flagge für unnötige Grobheit bestraft. Die Falcons mussten sich mit einem Field Goal begnügen und lagen zur Halbzeit 6:7 gegen die Eagles zurück.

Am Ende gewann die Falcons knapp mit 22:21 gegen die Eagles. 



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.