NBA: Wagner überragt erneut - Schröders Wurf wackelt
Credit:
GETTY IMAGES NORTH AMERICA, Getty Images via AFP, Michael Reaves
GETTY IMAGES NORTH AMERICA, Getty Images via AFP, Michael Reaves
Orlando, das weiter ohne seinen verletzten Topstar Paolo Banchero auskommen muss, liegt mit acht Siegen und sechs Niederlagen auf Platz drei der Eastern Conference. Die Partie gegen die 76ers ging zudem als zweites Spiel des ligainternen Pokal-Wettbewerbs NBA Cup in die Wertung ein, Spiel eins hatte Orlando gegen Charlotte gewonnen.
Neben Franz Wagner, der zudem elf Rebounds beisteuerte, überzeugte dessen Bruder Moritz mit 14 Punkten. Rookie Tristan da Silva erzielte sechs Zähler.
Dennis Schröder unterlag mit den Brooklyn Nets im New-York-Duell bei den Knicks 122:124. Der Kapitän der Nationalmannschaft kam auf 14 Punkte, traf aber nur vier seiner 17 Würfe aus dem Feld. Eine sehr solide Leistung zeigte bei den Knicks der deutsche Neuling Ariel Hukporti mit sieben Punkten und vor allem vier Blocks. Weltmeister Daniel Theis kam beim 101:94 der New Orleans Pelicans gegen die Denver Nuggets erneut nicht zum Einsatz.
Die Cleveland Cavaliers gewannen beim 144:126 gegen die Chicago Bulls auch ihr 14. Spiel und haben damit nun schon den viertbesten Saisonstart der Geschichte hingelegt. Länger unbesiegt zum Beginn einer Spielzeit blieben nur die Golden State Warriors, die 2015/16 die ersten 24 Spiele gewannen, sowie die Houston Rockets (15:0, 1993/94) und die Washington Capitols (15:0, 1948/49).