Wagner-Brüder: Neue TV-Dokumentation über NBA-Stars aus Deutschland
- Wagner-Brüder: Neue TV-Dokumentation ab Dezember im ZDF
- Franz Wagner und Moritz Wagner: Zwei Brüder aus Berlin in der NBA
- Rekordvertrag bei Orlando Magic: Franz Wagner verdient 224 Millionen Dollar
In ihrer neuen vierteiligen ZDF-Dokumentation geben die NBA-Spieler Franz und Moritz Wagner exklusive Einblicke in ihr Leben als Profisportler. Die Serie, die ab Mitte Dezember 2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar ist, zeigt ihre Reise von Berlin bis zur NBA und die Herausforderungen im Leben zweier Brüder, die gemeinsam ihre Träume verwirklichen.
Wagner Brüder: TV-Doku wirft Blick auf Alltag der NBA-Stars
Die Zuschauer erwartet keine typische Heldengeschichte, sondern ein realistischer Blick auf das Leben der Wagner-Brüder. Franz und Moritz legen großen Wert darauf, dass ihre Geschichte nicht nur die glanzvollen Seiten des Profi-Basketballs zeigt, sondern auch die Enttäuschungen, die damit einhergehen.
Die Doku wirft dabei einen tiefen Blick auf ihren Alltag, ihre familiären Bindungen und den Weg, den sie gemeinsam eingeschlagen haben. Besonders Moritz betont die Bedeutung, authentisch zu bleiben und sich nicht für die Kameras zu verstellen.

Von der Berliner Basketballszene bis in die NBA. Die Brüder haben eine außergewöhnliche Reise hinter sich. Die Dokumentation zeigt ihre Entwicklung als Spieler, aber auch ihre persönliche Bindung und wie sie sich gegenseitig unterstützen.
Beide stehen aktuell bei den Orlando Magic unter Vertrag und nutzen ihre Erfahrungen aus der Nationalmannschaft und der NBA, um ihre nächsten Ziele zu erreichen. Besonders inspirierend ist ihr Zusammenhalt und der gemeinsame Traum, der sie antreibt, neue Höhen zu erklimmen.
Die Wagner Brüder: So begann ihre Karriere
Die Wagner-Brüder sind zwei der bekanntesten deutschen Basketballspieler, die derzeit in der NBA aktiv sind. Moritz Wagner, der ältere der beiden, begann seine Profikarriere bei Alba Berlin, bevor er in die USA wechselte, um College-Basketball an der University of Michigan zu spielen.
Dort erlangte er durch starke Leistungen nationalen Ruhm und wurde 2018 von den Los Angeles Lakers in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Nach Stationen bei verschiedenen NBA-Teams spielt er heute zusammen mit seinem Bruder bei den Orlando Magic.

Franz Wagner folgte in die Fußstapfen seines Bruders. Auch er spielte in der Jugend bei Alba Berlin und wechselte später ebenfalls zur University of Michigan, wo er beeindruckende Leistungen zeigte. 2021 wurde Franz als achter Pick von den Orlando Magic gedraftet und gilt seitdem als einer der besten jungen Spieler der NBA.
Wagner Brüder bei Orlando Magic in der NBA
Franz und Moritz Wagner spielen aktuell für die Orlando Magic in der NBA. Franz Wagner, der 2021 von den Magic gedraftet wurde, hat sich in kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Spieler des Teams entwickelt und erst jüngst einen Rekordvertrag unterzeichnet.
Er verlängerte 2024 seinen Vertrag bei den Orlando Magic um fünf Jahre mit einer garantierten Summe von mindestens 224 Millionen Dollar. Dies entspricht rund 207 Millionen Euro.
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.
Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.