TV-Rekord! Los Angeles Lakers gegen Golden State Warriors mit sensationeller Einschaltquote
- NBA: Los Angeles Lakers - Golden State Warriors bricht TV-Rekord
- NBA Playoffs: Serie zwischen LeBron James und Stephen Curry wird Quotenhit
- Jahrzehnte alte Einschaltquote gebrochen
Die Halbfinalserie der Western Conference zwischen den Los Angeles Lakers und den Golden State Warriors ging zwar nicht über die volle Distanz von sieben Spielen, aber die Einschaltquoten waren dennoch beeindruckend.
LA Lakers gegen Warriors: Meistgesehenes Conference-Halbfinale
Das Spiel zwischen Los Angeles und Golden State war sehr attraktiv, denn die Stars LeBron James und Stephen Curry kämpften um einen Platz in den Conference Finals. Die Serie wurde auf ESPN, TNT und ABC übertragen und war nach Angaben von NBA Communications das meistgesehene Conference-Halbfinale seit fast drei Jahrzehnten.
Mit durchschnittlich 7,8 Millionen Zuschauern für die sechs Spiele war das Halbfinale zwischen den Lakers und den Warriors das zuschauerstärkste Spiel der zweiten Runde seit 27 Jahren.
The Los Angeles Lakers-Golden State Warriors series averaged 7.8M viewers across ABC, ESPN and TNT, making it the most watched Conference Semifinals series in 27 years. pic.twitter.com/pJxc2dSp60
— NBA Communications (@NBAPR) May 15, 2023
Außerdem war Spiel 6 der Serie, das auf ESPN übertragen wurde, das meistgesehene Conference-Halbfinalspiel seit 2011 mit durchschnittlich 8,64 Millionen Zuschauern und einem Spitzenwert von 9,295 Millionen. Die Lakers gewannen Spiel 6 mit 122:101.
LeBron James und Stephen Curry: Alte Bekannte
Angesichts der vielen Starspieler, die jedes Team vertritt, ist es nicht schwer zu verstehen, warum das Interesse an diesem Duell so groß war. Zwar standen sich die beiden schon mehrmals in den Finals gegenüber, doch ein Playoff-Duell zwischen Curry und James in der ersten Runde hatte es noch nie gegeben, was die Spannung auf das Zweitrundenmatch in der Western Conference noch erhöht hat.
Los Angeles beendete die Serie mit einem Sieg am Freitag und löste damit sein Ticket für die Western Conference Finals, wo es gegen die Denver Nuggets geht.
Mehr Sport-News
Bei der Eishockey-WM 2023 in Finnland und Lettland wird der neue Weltmeister gesucht. Deutschland träumt vom Einzug ins WM-Halbfinale, aber die Konkurrenz ist stark. Kann Finnland seinen Titel verteidigen? Hier gibt's Kalender, Spielplan und Ergebnisse.
Die Eishockey-WM 2023 findet vom 12. bis 28. Mai in Finnland/Lettland statt. Deutschland kämpft wieder um eine gute Platzierung, nachdem das DHB-Team 2022 im Viertelfinale an Tschechien scheiterte. So könnt die das WM-Turnier live im TV und Livestream sehen.
Oliver Kahn polarisierte sowohl auf dem Feld durch unfassbare Paraden und Ausraster, als auch neben dem Platz in Interviews, durch seine Sprüche und sein Liebesleben. Hier erfahrt ihr alles über Kahns Karriere, Vermögen, Familie und Erfolge.