NBA-Powerranking: Phoenix Suns strotzen vor Kraft, L.A. Lakers schwächeln weiter
- Phoenix Suns führen NBA-Power-Ranking an
- Orlando Magic sind Schlusslicht im NBA-Power-Ranking
- Los Angeles Lakers bauen Niederlagen-Serie aus
1. Phoenix Suns
Aktuelle Bilanz: 62–16
Vorherige Platzierung: 1
Die Suns haben wahrscheinlich nicht damit gerechnet, die Woche mit zwei Niederlagen gegen unterklassige Teams zu beenden. Phoenix hatte in letzter Zeit einen guten Lauf, der jedoch gegen die Grizzlies und die Thunder auswärts gestoppt wurde, da einige Spieler pausierten. Die Suns stehen zwar immer noch an der Spitze des Westens, aber das Team ist nur noch einen Sieg davon entfernt, den Franchise-Rekord für Gesamtsiege in einer Saison (63) aufzustellen. Sie haben noch vier Spiele in der regulären Saison, um dieses Ziel zu erreichen.
2. Memphis Grizzlies
Aktueller Rekord: 55–23
Vorheriger Rang: 3
Die Grizzlies sind auch ohne Ja Morant erfolgreich und haben zuletzt die Siegesserie der Suns von neun Spielen gestoppt. Memphis hat nach beeindruckenden Siegen gegen Phoenix, San Antonio und Golden State in dieser Woche selbst eine sieben Spiele andauernde Siegesserie hingelegt. Mit Morant, der für die Playoffs zurückerwartet wird, werden die Grizzlies in der Postseason ein starker Gegner sein, wenn sie ihre offensive Power aufrechterhalten können.
3. Miami Heat
Aktuelle Bilanz: 51–28
Vorheriger Rang: 10
Die Heat nutzten eine 4–0-Woche, um ihre Position an der Spitze der Eastern Conference zu festigen. Der Aufschwung kam als Reaktion auf eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie und hat den Abstand zu den Celtics in der Tabelle um zwei Spiele vergrößert. Wenn Miami die Sache in den Griff bekommt und an die beeindruckende Leistung der letzten Wochen anknüpfen kann, ist der Spitzenplatz im Osten in greifbarer Nähe.
4. Boston Celtics
Aktuelle Bilanz: 49–30
Vorherige Platzierung: 2
Während sich die Tabelle der Eastern Conference jeden Tag ändert, befinden sich die Celtics derzeit auf dem zweiten Platz, nachdem sie mit einer 2–2-Woche vom ersten Platz zurückgefallen sind. Boston erlitt mit der Knieverletzung von Robert Williams einen schweren Schlag, erhielt aber auch die gute Nachricht, dass er bis Ende April zurückkehren könnte. Die Celtics erholten sich zum Ende der Woche und müssen sich in den letzten drei Spielen mit den Bucks und 76ers auf den Fersen behaupten.
5. Milwaukee Bucks
Aktuelle Bilanz: 48–30
Vorheriger Rang: 4
Die Bucks hatten in einer 2–2-Woche drei enge Spiele und eine Niederlage zu verkraften, die sie mit den 76ers auf den dritten Platz in der Eastern Conference brachten. Der Overtime-Sieg gegen die Nets war ein Grund zum Feiern, aber die Niederlagen gegen die Clippers und die Mavericks kamen zustande, als die Konkurrenten an der Spitze der Eastern Conference gewannen. Giannis Antetokounmpo hat die Möglichkeit, seine MVP-Kandidatur zu untermauern, wenn er den Bucks zu einigen Siegen zum Abschluss der Saison verhelfen kann.
6. Dallas Mavericks
Aktuelle Bilanz: 49–30
Vorheriger Rang: 6
Die Mavericks haben mit einer 3–1-Woche die Kontrolle über den vierten Platz im Westen übernommen, und der dritte Platz ist in Reichweite. Da die Warriors weiterhin Probleme haben, liegt Dallas drei Spiele vor Schluss nur knapp hinter Golden State in der Tabelle. Mit einem Sieg gegen die Bucks scheinen die Mavericks seit der Übernahme von Spencer Dinwiddie zum richtigen Zeitpunkt in Schwung zu kommen und haben die Möglichkeit, die reguläre Saison mit einer starken Leistung zu beenden.
7. Philadelphia 76ers
Aktuelle Bilanz: 48–30
Vorheriger Rang: 5
Joel Embiid ergänzte seinen MVP-Lebenslauf mit einer 44-Punkte-Leistung gegen die Cavaliers, die Philadelphia zum Einzug in die Playoffs verhalf. Trotz einer Niederlage gegen die Bucks zu Beginn der Woche gehen die 76ers mit zwei Siegen in Folge als Vierter im Osten in die letzte Woche der regulären Saison. Für Embiid und die 76ers steht viel auf dem Spiel, wenn es um die Setzliste und den MVP-Status geht. Drei der letzten vier Spiele müssen sie gegen Teams bestreiten, die nicht in den Playoffs sind.
8. Minnesota Timberwolves
Aktuelle Bilanz: 45–34
Vorheriger Rang: 8
Nach einer 1–3-Woche haben sich die Timberwolves mit einer 2-1-Serie zurückgemeldet, die sie auf Platz sieben im Westen bringt. Minnesota liegt in der Tabelle 1,5 Spiele hinter den Jazz, und wenn Utah weiter so kämpft, ist die Chance, das Play-in-Turnier zu überstehen, in Reichweite. Bei noch drei ausstehenden Spielen haben Karl-Anthony Towns und die Timberwolves die Möglichkeit, ihre Position zu stärken und sich einen Platz in den Playoffs zu sichern.
9. Denver Nuggets
Aktuelle Bilanz: 47–32
Vorheriger Rang: 11
Nikola Jokić setzte seinen MVP-Vorstoß mit einer 38-Punkte-Leistung fort, die dazu beitrug, die Lakers und eine 3–1-Woche hinter sich zu lassen. Denver überholte die Jazz im Kampf um den fünften Platz im Westen, und da Jamal Murray offenbar wieder einsatzbereit ist, sind die Nuggets bestens gerüstet. Zum Abschluss der regulären Saison stehen Spiele gegen die Spurs, Grizzlies und Lakers an, und die Nuggets müssen den Druck aufrechterhalten, während die Jazz ihnen dicht auf den Fersen sind.
10. Golden State Warriors
Aktuelle Bilanz: 50–29
Vorherige Platzierung: 13
Die Warriors haben ihre jüngste Flaute mit einer 2–2-Woche überwunden, die ihnen einen Platz in den Playoffs sicherte. Stephen Curry wird zwar nicht mehr vor Ende der regulären Saison zurückkehren, doch Klay Thompson und Andrew Wiggins haben Golden State nach ihrer Niederlagenserie wieder etwas Stabilität verliehen. Die Warriors haben noch die Aufgabe, die aufstrebenden Mavericks in der Tabelle auf Distanz zu halten und müssen zum Abschluss der regulären Saison noch gegen die Lakers, Spurs und Pelicans antreten.

11. Toronto Raptors
Aktuelle Bilanz: 45–33
Vorherige Platzierung: 14
Die Raptors liegen nach einer 3–1-Woche gemeinsam mit den Bulls auf Platz fünf im Osten. Pascal Siakam und Scottie Barnes sind die Hauptakteure in Toronto’s spätem Saisonaufschwung, der sie bis zum Ende der regulären Saison auf den fünften Platz bringen könnte. Der Weg dorthin ist jedoch nicht einfach, denn es stehen Spiele gegen die Hawks und die 76ers an; dieser letzte Abschnitt wird für Toronto entscheidend sein.
12. Atlanta Hawks
Aktuelle Bilanz: 41–37
Vorheriger Rang: 17
Trae Young und die Hawks gehören zu den heißesten Teams in der NBA. Sie nutzten eine 4–0-Woche, um ihre Siegesserie auf fünf Spiele zu verlängern und auf den achten Platz im Osten zu springen. Die Hawks verdienen Anerkennung für ihre Aufholjagd in der letzten Saison, und nach dem Sieg gegen die Nets müssen sie diese Serie fortsetzen, um sich einen Platz im Play-in-Turnier zu sichern.
13. Brooklyn Nets
Aktuelle Bilanz: 40–38
Vorheriger Rang: 9
Kyrie Irvings anhaltende Präsenz in der Aufstellung hat den Nets noch nicht den nötigen Auftrieb gegeben. Brooklyn begann die Woche zwar mit einem Sieg gegen die Pistons, doch zum Abschluss gab es zwei Niederlagen gegen die Bucks und die Hawks (trotz der 55 Punkte von Kevin Durant, die er in der letzten Partie erzielte). Die Nets sind nun in das Play-In-Turnier involviert und liegen bei vier verbleibenden Spielen auf Platz zehn. Da die mögliche Rückkehr von Ben Simmons noch nicht feststeht, heißt es jetzt oder nie für die Nets, sich als zuverlässiger Gegner zu etablieren.
14. Chicago Bulls
Aktuelle Bilanz: 45–33
Vorheriger Rang: 12
Eine 2–2-Woche hat die Bulls auf den fünften Platz im Osten gehievt. Die Raptors haben in den letzten Wochen Boden gutgemacht und liegen nun punktgleich mit Chicago in der Tabelle. Die letzte Woche der Bulls ist mit Spielen gegen die Bucks, Celtics, Hornets und Timberwolves nicht einfach. Auch wenn ein Abstieg in das Play-In-Turnier unwahrscheinlich ist, müssen die Bulls herausfinden, wie sie Spitzenteams schlagen können, wenn sie in der Postseason mithalten wollen.
15. Los Angeles Clippers
Aktuelle Bilanz: 39–40
Vorheriger Rang: 19
Paul George ist zurück bei den Clippers, und er hat einige Siege mitgebracht. Zusammen mit Robert Covington führte George L.A. zu einer 3–1-Woche, die einen 25-Punkte-Comeback-Sieg gegen die Jazz beinhaltete. Die Clippers können nicht um eine bessere Platzierung spielen, da sie auf dem achten Platz stehen, aber sie können daran arbeiten, ihre Chemie zu verbessern, wenn George wieder im Team ist.
16. Utah Jazz
Aktuelle Bilanz: 46–32
Vorheriger Rang: 7
Die Jazz befinden sich in einem Trott, nachdem sie in zwei ihrer drei Spiele in dieser Woche ihren Gegnern erlaubten, zurückzukommen. Zunächst verspielte Utah eine 25-Punkte-Führung gegen die Clippers, dann verspielte man einen 21-Punkte-Vorsprung gegen die Warriors und fiel auf den sechsten Platz im Westen zurück. Für Utah wird die Zeit knapp. Donovan Mitchell wird die Führung übernehmen müssen.
17. Charlotte Hornets
Aktuelle Bilanz: 40–38
Vorherige Platzierung: 15
Die Hornets sind nach einer 1–2 Woche auf den neunten Platz im Osten gefallen. Charlotte geht in die letzte Woche der regulären Saison mit einem Gleichstand mit den Nets, gegen die sie den Tiebreak gewonnen haben. Mit der Rückkehr von Gordon Hayward werden die Hornets ihre Konstanz finden müssen, um einen möglichen Lauf Brooklyns abzuwehren und ihre Position im Play-In-Turnier zu verbessern.
18. Cleveland Cavaliers
Aktuelle Bilanz: 43–36
Vorherige Platzierung: 16
Es war eine ereignisreiche Woche für die Cavaliers, die sich immer noch auf dem ersten Platz des Play-In-Turniers befinden. Cleveland erzielte in der vergangenen Woche 2–3 Punkte und geht als Siebter mit 1,5 Spielen Vorsprung vor den Hawks in die letzte Woche der Saison. Cleveland wird versuchen, diesen Platz mit wichtigen Spielen gegen die Nets und Bucks zum Abschluss der regulären Saison zu halten.
19. New Orleans Pelicans
Gegenwärtige Bilanz: 34–44
Vorheriger Rang: 18
Die Pelicans haben eine 2–1-Woche genutzt, um ihren neunten Platz im Westen zu halten. CJ McCollum hat New Orleans in den letzten Wochen angetrieben, unter anderem mit einem Sieg gegen die angeschlagenen Lakers. Die Pelicans können sich in der Tabelle nicht nach oben bewegen, aber es gibt Raum nach unten; sie werden weiterhin gefordert sein, sich mit einem harten Schlussprogramm zu behaupten.
20. San Antonio Spurs
Aktuelle Bilanz: 33–45
Vorherige Platzierung: 20
Die Spurs tun ihr Bestes, um die Lakers aus den Playoffs herauszuhalten. San Antonio hat in der letzten Woche 3–1 gewonnen und einen Vorsprung von zwei Spielen auf die Lakers im Kampf um den letzten Platz im Play-In-Turnier aufgebaut. Die Spurs haben zum Abschluss der Saison eine schwierige Aufgabe gegen die Nuggets, Timberwolves, Warriors und Mavericks vor sich. Haben sie noch genug Reserven, um die Lakers auf Distanz zu halten?
21. New York Knicks
Aktuelle Bilanz: 35–44
Vorheriger Rang: 21
Aus den Playoffs ausgeschieden, haben die Knicks eine 2–2-Woche hingelegt, um auf Platz elf im Osten zu bleiben. Julius Randle fällt mit seiner Quad-Verletzung wahrscheinlich auch für den Rest des Jahres aus. Die Knicks müssen nun versuchen, alle Lücken zu kompensieren, wenn die Nets am Mittwoch in den Madison Square Garden kommen.
22. Washington Wizards
Aktuelle Bilanz: 34–44
Vorheriger Rang: 22
23. Detroit Pistons
Aktuelle Bilanz: 23–56
Vorige Platzierung: 26
Saddiq Bey hat die Pistons zu einer Siegesserie von drei Spielen geführt, ein Lichtblick am Ende einer schwierigen Saison. Dennoch steht Detroit auf Platz 14 im Osten. Die Pistons haben die Möglichkeit, ihre Serie gegen drei talentierte Gegner (Mavericks, Bucks und Sixers) auszubauen.
24. Sacramento Kings
Aktuelle Bilanz: 29–50
Vorherige Platzierung: 25
Die Kings schreiben in dieser Saison die falsche Art von Geschichte. Sacramento zementierte am Sonntag nach einer 2–2-Woche die längste Postseason-Dürre in der NBA-Geschichte und verpasste zum 16. Mal in Folge die Playoffs. Die Kings, die derzeit auf Platz zwölf im Westen stehen, treffen zum Abschluss der Saison auf die Pelicans, Clippers und Suns.
25. Los Angeles Lakers
Aktuelle Bilanz: 31–47
Vorherige Platzierung: 24
Die Lakers konnten den Niedergang nicht stoppen, als sich ihre Niederlagenserie nach einer 0–4-Woche auf sechs ausweitete. LeBron James, der mit einem wunden linken Knöchel zu kämpfen hat, ist immer wieder ausgefallen, so dass L.A. ohne seinen Topscorer auskommen muss. Vor den Spielen gegen die Suns und Warriors läuft den Lakers die Zeit davon, um den Rückstand von zwei Spielen auf den letzten Play-In-Platz im Westen aufzuholen.

26. Indiana Pacers
Aktuelle Bilanz: 25–54
Vorherige Platzierung: 23
Die Pacers-Niederlagenserie ist nach einer 0–4 Woche auf sieben Spiele angewachsen. Mit zwei Spielen gegen die 76ers und einem gegen die Nets wird der Weg für Indiana zum Saisonende auch nicht leichter. Das junge Team wird zum Abschluss der Saison hart kämpfen müssen, um einen Sieg einzufahren.
27. Oklahoma City Thunder
Aktuelle Bilanz: 23–55
Vorherige Platzierung: 27
Die Thunder haben die Woche mit einem Sieg gegen die Suns abgeschlossen. Das unterbesetzte Team, das nun ohne Shai Gilgeous-Alexander auskommen muss, liegt im Westen auf Platz 14. Mit den verbleibenden Spielen gegen die Trail Blazers, Jazz, Lakers und Clippers gibt es für die Thunder noch weitere Gelegenheiten, den Spielverderber zu spielen und auf dem Sieg gegen die Suns aufzubauen.
28. Portland Trail Blazers
Aktuelle Bilanz: 27–51
Vorheriger Rang: 28
Die Trail Blazers haben nach einer 0–4-Woche ihr siebtes Spiel in Folge verloren, darunter zwei Niederlagen in Folge gegen die Spurs. Portland hat weiterhin mit Verletzungen zu kämpfen, die zum Abrutschen auf Platz 13 im Westen beigetragen haben. Vier Spiele liegen noch zwischen Portland und der Offseason.
29. Houston Rockets
Aktuelle Bilanz: 20–59
Vorheriger Rang: 29
Es war eine Woche voller Niederlagen für die Rockets, die 3,5 Spiele hinter den Thunder auf dem letzten Platz im Westen stehen. Houston spielt zum Abschluss der Saison gegen drei Teams, die noch im Rennen um die Playoffs sind: die Nets, Raptors und Hawks. Wie andere Teams, die nicht im Rennen sind, kann Houston den Spielverderber spielen.
30. Orlando Magic
Aktuelle Bilanz: 20–59
Vorherige Platzierung: 30
Eine Niederlagenserie von sechs Spielen hat die Magic auf den letzten Platz im Osten festgenagelt. Zuletzt besiegten die Knicks Orlando mit einem 30-Punkte-Erfolg. Es bleiben noch Spiele gegen die Cavaliers, Hornets und Heat, bevor die Saison für die Magic zu Ende geht.
Mehr Sport-News:
- Götze spricht über Zukunft : "Möchte in Europa auf höchstem Niveau spielen"
Mario Götze blickt im Interview mit Sports Illustrated auf den BVB, Bayern und die Champions League. Der WM-Held von 2014 träumt davon, irgendwann in Italien oder Spanien zu spielen. "Die Premier League mit ihrer ausgeglichenen Liga reizt mich auch", sagt Götze.
-
Cool Running! Klamotten, Uhren und Getränke für das perfekte Lauferlebnis
Stimmt schon – zum Laufen braucht's nicht viel. Aber mit stylischem Running Gear schüttelt sich die Frühjahrsmüdigkeit leichter ab. Wenn Sie gerade nach der richtigen Ausrüstung suchen, um den Winterspeck durch Kilometerfressen loszuwerden, gibt's hier ein paar Tipps. -
Zehnkämpfer Niklas Kaul: "Meine aktuellen Kraftwerte sind immer noch ein Witz"
Zehnkämpfer Niklas Kaul schaut optimistisch auf die neue Saison. Sein dramatisches Olympia-Aus ist vergessen. Der Blick richtet sich auf die Leichtathletik-WM in den USA und die Heim-EM in München. Sports Illustrated hat mit dem 24-jährigen Mainzer gesprochen.