NBA

NBA All-Star Game 2025: So seht Ihr das Spiel live im TV und Livestream

Das NBA All-Star Game 2025 bringt am 16. Februar die besten Basketballspieler der Liga in San Francisco zusammen. Mit dabei ist auch der Münchner Tristan da Silva, der Teil des Rising-Stars-Turniers ist. So seht Ihr die Spiele live im TV und Livestream.

Shai Gilgeous-Alexander #2 of the Western Conference smiles during the NBA All-Star Game as part of NBA All-Star Weekend
Credit: gett

 

Das NBA All-Star-Game 2025 findet am Sonntag, den 16. Februar 2025, im Chase Center in San Francisco statt. In diesem Jahr präsentiert die NBA ein neues Format: Anstelle des traditionellen Spiels zwischen zwei Teams wird ein Mini-Turnier mit vier Mannschaften ausgetragen. 

Drei dieser Teams bestehen aus den insgesamt 24 ausgewählten All-Stars, während das vierte Team aus den Siegern des Rising Stars Spiels gebildet wird. Die Teams werden von den Ex-Profis Charles Barkley (Team Chuck), Shaquille O'Neal (Team Shaq) und Kenny Smith (Team Kenny) geleitet. Das vierte Team, bekannt als Team Candace, wird von WNBA-Legende Candace Parker betreut. 

 

NBA All-Star-Games 2025: Die drei Teams

Am 10. Februar 2025 hat NBA-Commissioner Adam Silver verraten, dass Trae Young von den Atlanta Hawks und Kyrie Irving von den Dallas Mavericks als Ersatz für Giannis Antetokounmpo sowie Anthony Davis spielen werden.

Team Forwards Guards
Team Shaq     LeBron James, Kyrie Irving*, Kevin Durant, Jayson Tatum, Jaylen Brown Stephen Curry, James Harden, Damian Lillard
Team Kenny     Jaren Jackson Jr., Jalen Williams, Evan Mobley Anthony Edwards, Jalen Brunson, Tyler Herro, Cade Cunningham, Darius Garland
Team Chuck Nikola Jokic, Trae Young, Victor Wembanyama, Alperen Sengün, Karl-Anthony Towns, Pascal Siakam Shai Gilgeous-Alexander, Donovan Mitchel

Zusätzlich zum All-Star Game finden während des All-Star Weekends vom 14. bis 16. Februar 2025 weitere Veranstaltungen statt, darunter das Celebrity All-Star Game, die Skills Challenge, der Drei-Punkte-Wettbewerb und der Slam Dunk Contest.

 

NBA All-Star-Game 2025: Tristan da Silva als einziger Deutscher

Der gebürtige Münchner Tristan da Silva ist als einziger Deutscher beim All-Star-Weekend dabei. Als Rookie bei den Orlando Magic ist da Silva Teil der Rising Stars Challenge. An der Seite von Teamkollege Anthony Black und dem ersten Draft-Pick Zaccharie Risacher ist er im Team von Tim Hardaway. 

Tristan da Silva bei den Orlando Magic
Tristan da Silva
Credit: Getty Images
x/x

NBA All-Star-Game 2025 live im TV und Livestream

Das NBA All-Star-Game 2025 wird, wie bereits im Vorjahr, vom Streamingdienst DAZN live übertragen. DAZN zeigt zudem die Rising Stars Challenge sowie die Wettbewerbe am Samstag. Für den Zugriff auf diese Übertragungen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.