NBA

NBA-All-Star Game 2025 in San Francisco: Kalender, Zeitplan, Teams und Spieler

An diesem Wochenende steigt das NBA All-Star Game in San Francisco. Das Spiel mit vielen der besten Basketballern der Welt findet am 16. Februar statt. Mit dabei sind LeBron James, Stephen Curry und Nikola Jokic. Kalender, Zeitplan, Teams und Spieler.

LeBron James beim All-Star-Weekend 2024
Credit: Getty Images
 

Das NBA All-Star Weekend ist eines der absoluten Highlights der Basketball-Saison in den USA. Dieses Jahr findet das Show-Event in San Francisco statt. Am 16. Februar 2025 steigt das NBA All-Star Game vor 18.000 Zuschauern im Chase Center, wo die Golden State Warriors beheimatet sind. 

Das komplette All-Star Weekend mit dem Slam-Dunk-Wettbewerb, Three-Point Contest, der Skills Challenge und dem All-Star Game findet vom 14. bis 16. Februar 2025 statt. Sports Illustrated nennt Euch alle wichtigen Informationen wie Kalender, Zeitplan, Teams und Spieler.

NBA All-Star Game 2025: Wo findet das Spiel statt?

Das NBA All-Star Game 2025 findet am Sonntag, den 16. Februar 2025, im Chase Center in San Francisco statt. Es ist das erste Mal, dass dieses Event im Chase Center, der Heimstätte der Golden State Warriors, ausgetragen wird. Insgesamt passen etwas mehr als 18.000 Zuschauer in die Halle.

Das Chase Center in San Francisco wurde 2019 eröffnet. Der Bau kostete 500 Millionen Dollar. Neben Basketball-Spielen finden in der Halle auch Konzerte und Shows statt. Das Chase Center liegt mitten in der Stadt und ist für alle Besucher gut zu erreichen. Der Name Chase stammt von einer Bank, die Sponsor ist.

NBA All-Star Game 2025: Welche Spieler nehmen teil?

Die bekanntesten Namen beim All-Star Weekend 2025 sind LeBron James, Stephen Curry, Kevin Durant und Nikola Jokic. Hinzu kommen Jason Tatum, Shai Gilgeous-Alexander und Victor Wembanyama. Alle diese Spieler sind in den vergangenen Monaten von den Fans gewählt worden.

Bei der Abstimmung waren auch ausgewählte Journalisten sowie Spieler beteiligt, die ihre Stimme für bis zu zehn NBA-Stars abgeben konnten. Die Spieler mit den meisten Stimmen haben einen Startplatz in den All-Star-Teams bekommen. Die Gewinner wurden am 23. Januar 2025 bekanntgegeben.

Stephen Curry beim All-Star Weekend 2024
Stephen Curry beim All-Star Weekend 2024
Credit: Getty Images
x/x

NBA All-Star Game 2025: Wie viele Teams spielen mit?

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahrzehnten wird das NBA All-Star Game 2025 zum ersten Mal in einem Format ausgetragen. Statt zwei Teams wie früher bei "East" gegen "West" spielen dieses Mal vier Mannschaften in einer Art "Mini-Turnier" gegeneinander. Das neue Format verkündete die NBA am 17. Dezember 2024. 

Unvergessen waren die Duelle Anfang der 1990er Jahre, als sich Michael Jordan und Magic Johnson beim All-Star Weekend mit ihren Teams "Ost" gegen "West" gegenüberstanden. Damit ist nun vorbei. Beim NBA All-Star Game 2025 sind das "Team Shaq", "Team Kenny", "Team Chuck" und die Rising Stars" dabei.

NBA All-Star Game 2025: Was sind die Regeln und wie hoch ist das Preisgeld?

Alle vier Teams bestreiten beim NBA All-Star Weekend jeweils zwei Spiele. Jede Mannschaft hat acht Spielern. Zwei Teams treffen im ersten Halbfinale aufeinander und die anderen beiden Teams im zweiten Halbfinale. Die Gewinner-Teams aus Spiel 1 und Spiel 2 treten im Finale gegeneinander an. Es gewinnt das Team, welches zuerst 40 Punkte erreicht oder überschreitet.

Alle vier Teams, die am NBA All-Star Game teilnehmen, kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt 1,8 Millionen Dollar. Jeder Spieler des Gewinner-Teams bekommt 125.000 Dollar für den Titel. Die Spieler der zweitplatzierten Mannschaft erhalten jeweils 50.000 Dollar. Für alle anderen gibt's jeweils 25.000 Dollar

LeBron James mit dem Ball in der Hand
LeBron James mit dem Ball in der Hand
Credit: Getty Images
x/x

NBA All-Star Game 2025: Welche Spieler sind in welchem Team?

Zum "Team Shaq" gehören folgende NBA-Spieler:

  • LeBron James (Los Angeles Lakers)
  • Stephen Curry (Golden State Warriors)
  • Anthony Davis (Dallas Mavericks) / verletzt
  • Jayson Tatum (Boston Celtics)
  • Kevin Durant (Phoenix Suns)
  • Damian Lillard (Milwaukee Bucks)
  • James Harden (Los Angeles Clippers)
  • Jaylen Brown (Boston Celtics)
  • Kyrie Irving (Dallas Mavericks) / Ersatz für Anthony Davis

Trainer: Shaquille O'Neal 

Zum "Team Kenny" gehören folgende NBA-Spieler:

  • Anthony Edwards (Minnesota Timberwolves)
  • Jalen Brunson (New York Knicks)
  • Jaren Jackson Jr. (Memphis Grizzlies)
  • Jalen Williams (Oklahoma City Thunder)
  • Darius Garland (Cleveland Cavaliers)
  • Evan Mobley (Cleveland Cavaliers)
  • Cade Cunningham (Detroit Pistons)
  • Tyler Herro (Miami Heat)

Trainer: Kenny Smith 

Zum "Team Chuck" gehören folgende NBA-Spieler:

  • Nikola Jokic (Denver Nuggets)
  • Giannis Antetokounmpo (Milwaukee Bucks) / verletzt
  • Karl-Anthony Towns (New York Knicks)
  • Shai Gilgeous-Alexander (Oklahoma City Thunder)
  • Victor Wembanyama (San Antonio Spurs)
  • Pascal Siakam (Indiana Pacers)
  • Alperen Sengun (Houston Rockets)
  • Donovan Mitchell (Cleveland Cavaliers)
  • Trae Young (Atlanta Hawks) / Ersatz für Giannis Antetokounmpo

Trainer: Charles Barkley 

Zum "Team Candace" gehören folgende NBA-Spieler:

-

Trainerin: Candace Parker

NBA All-Star Game 2025: Wer sind die Trainer?

Beim NBA All-Star Game werden 2025 zum ersten Mal keine NBA-Trainer an der Seitenlinie stehen, sondern ehemalige Basketball-Star. Mit dabei sind NBA-Legende Shaquille O'Neal, Kenny Smith und Charles Barkley. Das Team der "Rising Stars" wird Candace Parker betreuen.

"Shaq Attack" war in den 1990er und 2000er Jahren einer der besten Center in der NBA. Der mittlerweile 52-Jährige spielte bei Orlando Magic, Los Angeles Lakers, Miami Heat, Phoenix Suns, Cleveland Cavaliers und den Boston Celtics. Kenny Smith (59) und Charles Barkley (61) gehörten ebenfalls zu den besten Spielern ihrer Generation - und Candace Parker (38) spielte in der WNBA. 

Sir Charles Barkley
Sir Charles Barkley
Credit: Getty Images
x/x

NBA All-Star Game 2025: Wann findet die Spiele und Wettbewerbe statt?

Freitag, 14. Februar 2025

19:30 Uhr - Training der Rising Stars in der Oakland Arena
23:00 Uhr - Pressekonferenz zur Basketball Hall of Fame
00.00 Uhr - NBA All-Star Celebrity Game in der Oakland Arena
02.00 Uhr - Rising Stars im Chase Center
02:15 Uhr - Rising Stars Halbfinale 1
02:55 Uhr - Rising Stars Halbfinale 2
03:35 Uhr - Rising Stars Finale

Samstag, 15. Februar 2025

19.00 Uhr - NBA All-Star-Training in der Oakland Arena
23.00 Uhr - NBA HBCU Classic in der Oakland Arena
00.00 Uhr - Pressekonferenz von Commissioner Adam Silver
01.00 Uhr - All-Star Samstagnacht (Skills Challenge, 3-Punkte-Wettbewerb, Slam Dunk)

Sonntag, 16. Februar

19.00 Uhr - NBA Legends Brunch
19.30 Uhr - G League im Moscone Center
01.00 Uhr - 74. NBA All-Star Game im Chase Center (1. Halbfinale 01.20 Uhr, 2. Halbfinale 02.10 Uhr, Finale 03.00 Uhr)

NBA All-Star Game 2025: Wo sind die Spiele live im TV zu sehen?

Das NBA All-Star Game 2025 wird vom Streamingdienst DAZN live im TV und Livestream übertragen. DAZN zeigt auch die Rising Stars Challenge sowie alle Wettbewerbe am Samstag. Für den Zugriff auf diese Übertragungen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Neben DAZN könnt Ihr außerdem den NBA League Pass buchen. Dieser kostet 16,99 Euro im Monat. Hier habt Ihr auch den Original-US-Kommentar. 

NBA All-Star Game: Wo finden die nächsten Spiele statt?

Das nächste NBA All-Star Weekend findet vom 13. bis 15. Februar 2026 in Los Angeles, statt. Gespielt wird im Intuit Dome, der Heimstätte der Los Angeles Clippers. Ein Jahr später wird das NBA NBA All-Star Game vom 19. bis 21. Februar 2027 in Phoenix ausgetragen. Dann wird im Footprint Center gespielt, wo die Phoenix Suns zu Hause sind.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die Fußball-EM 2025 der Frauen findet vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz statt. Deutschland geht neben Spanien, Frankreich und Titelverteidiger England als einer der Favoriten an den Start. Kalender, Spielplan, Teams und Resultate.

Michael Schumachers folgenschwerer Skiunfall ist mittlerweile elf Jahre her. Aber noch immer ist Schumi einer der erfolgreichsten Rennfahrer in der Geschichte der Formel 1. Das waren die größten Grand-Prix-Siege von Michael Schumacher in der Königsklasse. 

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer von Deutschland. Zuvor war er Trainer des FC Bayern München. Doch wie verlief seine Karriere bislang? Welche Titel hat er gewonnen? Wer ist seine Freundin? Wie hoch ist sein Gehalt? Alle Informationen gibt's hier.