NBA

NBA-Champion Isaiah Hartenstein: Dieser Mann steckt hinter seinem Erfolg

Isaiah Hartenstein ist nach Dirk Nowitzki der zweite deutsche Basketballer, der in der NBA einen Titel gewinnt. Was steckt hinter seinem Erfolg – was ist sein Geheimnis? Welche Fähigkeiten musst er lernen, um in der NBA ganz oben anzukommen.

Isaiah Hartenstein wird NBA-Champion 2025 mit OKC
Credit: Getty Images
 

Wenn man nach einem gemeinsamen Foto von Isaiah Hartenstein und seinem Vater Florian Hartenstein sucht, wird man bei den bekannten Bildagenturen wie Getty Images oder Imago nicht fündig. Es gibt kein gemeinsames Foto der beiden – die eigentlich untrennbar sind.

Vater Florian Hartenstein war früher selbst Basketballer und begleitet seinen Sohn, wann und wo immer es geht. Florian Hartenstein ist Mentor, Trainer und Ratgeber für seinen Sohn, der mit den Oklahoma City Thunder gerade die NBA-Meisterschaft gegen die Indiana Pacers gewann. 

Zusammen mit Mutter Theresa legte Florian Hartenstein den Grundstein für die Karriere des mittlerweile 2,13 Meter großen Baksetballriesen. Das sind gigantische Maße – aber für einen Center in der NBA nichts Außergewöhnliches. Viele andere Spieler sind noch größer.

Isaiah Hartenstein hatte keine Plüschtiere – aber immer Bälle

Dennoch ist Isaiah Hartenstein – zumindest aus deutscher Sicht – einer der Größten. Außer Dirk Nowitzki – der 2011 mit den Dallas Mavericks den NBA-Titel gewann – holte kein anderer Deutscher jemals zuvor eine NBA-Meisterschaft in der besten und härtesten Basketballliga der Welt. 

Als Nowitzki damals mit den Mavericks triumphierte, war Isaiah Hartenstein gerade einmal 13 Jahre alt – aber schon gewaltig mit dem Basketball-Virus infiziert. Seine Eltern bauten ihm zu Hause in Deutschland einen Basketball-Court und einen Korb auf, wo er jeden Tag üben und trainieren konnte.

Isaiah Hartenstein und seine Eltern
Isaiah Hartenstein und seine Eltern
Credit: Instagram
x/x

Zwar wurde Isaiah Hartenstein in den USA geboren – er erblickte in Eugene (Oregon) 1998 das Licht der Welt – aufgewachsen ist er jedoch in Deutschland, weil sein Vater Florian Hartenstein in der Basketball-Bundesliga zuerst bei den Gießen 46ers und später bei den Artland Dragons spielte.

"Als Kind hatte er eigentlich nie Plüschtiere – aber immer einen Ball", erklärt Mutter Theresa Hartenstein. Als Isaiah Hartenstein elf Jahre alt war, zogen seine Mutter und seine ältere Schwester Jasmine nach Deutschland, damit die Familie wieder mit Vater Florian Hartenstein zusammen war. 

Vater Florian Hartenstein ebnet Isaiah den Weg in die NBA

Danach sah man Isaiah Hartenstein fast nur noch in der Basketballhalle – zusammen mit seinem Vater. Da war bereits absehbar, dass aus ihm einmal ein Basketballprofi wird. Seinen ersten Vertrag unterschrieb Isaiah Hartenstein 2009 beim TSV Quakenbrück. 2015 wechselte er zu den Artland Dragons. 

Im Anschluss ging es 2016 zu Žalgiris Kaunas nach Litauen und ein Jahr später zurück in die USA zu den Rio Grande Valley Vipers in die G-League – was einer der Gründe ist, warum ihn viele Menschen in Deutschland bis zu seinem NBA-Sieg kaum kannten. Dass er 19 Länderspiele für Deutschland absolvierte, wissen nur wenige.

Selbst als der Deutsch-Amerikaner beim NBA-Draft 2017 von den Houston Rockets an der 43. Stelle ausgewählt wurde, nahm in Deutschland kaum jemand Notiz davon. Zu überragend waren die Leistungen von Dirk Nowitzki zu dieser Zeit, der aus deutscher Sicht bis zu seinem Rücktritt 2019 alles überstrahlte.

Isaiah Hartenstein (Oklahoma City Thunder)
Isaiah Hartenstein (Oklahoma City Thunder)
Credit: Getty Images
x/x

Aber Vater Florian Hartenstein und sein Sohn verfolgten strikt ihren Karriereplan. Während seiner Zeit in Europa lernte Isaiah Hartenstein als baumlanger Center nicht nur, unter dem Korb präsent zu sein, sondern auch von außen zu spielen – eine wichtige Fähigkeit, um in der NBA einen Unterschied zu machen.

Florian Hartenstein prägt seinen Sohn in vielen Bereichen

Darauf bestand Florian Hartenstein, der das College-System aus seiner Zeit an der University of Oregon bestens kannte. Zudem spielte ein weiterer Punkt eine wichtige Rolle: Nachdem Florian Hartensteins Vater die Familie verlassen und ihn sein Großvater mit aufgezogen hatte, wollte er für Isaiah ein besserer Vater sein.

Ein Vater, der immer für seinen Sohn da ist, der ihm Tipps und Ratschläge gibt – und in brenzligen Situationen ein Rückhalt ist. All das war für Isaiah Hartenstein sein geliebter, aber strenger Vater Florian – dem das Glück und der Erfolg seiner Familie – und der Basketball – stets am wichtigsten waren. 

Die eigenen Erfahrungen von Florian Hartenstein als ehemaliger Spieler prägten seinen Sohn in vielen wichtigen Bereichen, wie der Einstellung zum Basketball, dem Spielverständnis und der Technik. Davon profitierte Isaiah Hartenstein, der mittlerweile zu den besten und erfolgreichsten Centern in der NBA gehört.

Selbst zu seiner Zeit bei den New York Knicks war Vater Florian Hartenstein immer an seiner Seite. Er wohnte ganz in der Nähe seines Sohnes, trainierte mit ihm und ging mit ihm am Abend essen. Selbst die Interviewtermine – wie einen mit Sports Illustrated Deutschland – managte der Vater für seinen Sohn. 

NBA-Sieg 2025: Zur Belohnung geht’s ins Steak-Restaurant

Immer freundlich, stets zuvorkommend und professionell – aber die Hartensteins können auch anders. "Ich glaube, das habe ich von meinem Vater", sagte Isaiah Hartenstein 2024 im OKC-Podcast auf seine starke Physis angesprochen. "Mein Vater war ein extrem physischer Typ, als er noch spielte."

Florian Hartenstein soll einigen Spielern allein durch seine Screens die Schulter ausgekugelt haben. "Er war im Training immer sehr hart zu mir", fügte Isaiah Hartenstein hinzu. "Wir haben ein Jahr lang zusammengespielt – das hat das Training nicht unbedingt spaßiger gemacht."

Aber mit Spaß allein gewinnt man keine Titel. Letztendlich zahlte sich die harte Arbeit von Isaiah Hartenstein mit seinem Vater aus – der sogar für seinen Sohn kochte und ihm Ernährungstipps gab. Gewann Isaiah Hartenstein ein Spiel oder trainierte er gut, gingen beide auch gerne mal ins Steak-Restaurant. 

Das werden Vater Florian und sein Sohn nach dem triumphalen Auftritt von Isaiah Hartenstein im NBA-Finale gegen die Indiana Pacers, bei dem er sieben Punkte erzielte und neun Rebounds verzeichnete, wohl wieder tun. Das haben sie sich nach der harten Arbeit in den vergangenen Jahren verdient.

Isaiah Hartenstein wird NBA-Champion 2025
Isaiah Hartenstein wird NBA-Champion 2025
Credit: Getty Images
x/x


Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.

Fußball-Fans aufgepasst! Der Pay-TV-Sender Sky erhöht seine Preise. Das teilte der Anbieter in einer Mail am Dienstag mit. Demnach müssen Sky-Sport-Abonnenten in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Fußball sehen wollen.

Mit ihrem epischen Match im French-Open-Finale 2025 sicherten sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz einen Platz im Sports-Illustrated-Ranking der zehn größten Tennismatches aller Zeiten.