NBA

Analyse von André Voigt: Das sind die Favoriten auf den NBA-Titel

Die reguläre Saison in der NBA geht in die heiße Phase, der Kampf um die Basketball-Krone beginnt. NBA-Experte André Voigt schätzt vor den Playoffs die Titelkandidaten ein und spricht über die Zukunft der Deutschen in der NBA.

Boston Celtics gegen die Cleveland Cavaliers
Credit: Imago
  • NBA: Welche Teams können in den Playoffs dominieren?
  • Diese Mannschaften sind die Favoriten auf den NBA-Titel
  • NBA: Wie sieht es für die Deutschen in den Playoffs aus?
 

Bald geht es los: In den NBA-Playoffs wird der Champion der besten Basketball-Liga der Welt ausgespielt. Während der langen Saison haben sich einige Titelkandidaten herauskristallisiert.

Im Gespräch mit Sports Illustrated schätzt André Voigt, Sportjournalist und Host von Deutschlands meistgehörtem Basketball-Podcast “GotNexxt”, die Chancen der Contender ein.

NBA: Celtics und Cavaliers klare Titelkandidaten

Im Osten führt kein Weg an den Cleveland Cavaliers und den Boston Celtics vorbei. Während die Celtics im letzten Jahr Meister wurden und auch aktuell in Topverfassung sind, haben sich die Cavs im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Für Andre Voigt liegt das vor allem an den Schlüsselspielern der Franchise: „Wichtige Spieler wie Mobley oder Garland haben in diesem Jahr eine tolle Entwicklung gemacht. Im Osten sind sie einer der beiden Top-Favoriten.“

Darius Garland (Nr. 10) und Evan Mobley im Zweikampf gegen LeBron James
Darius Garland (Nr. 10) und Evan Mobley im Zweikampf gegen LeBron James
Credit: Imago
x/x

Allerdings schränkt Voigt ein: „Ich würde die Celtics vorne sehen, weil das der Meister ist. Wenn alle dabei sind, finde ich sie ein bisschen stärker. Sie wissen wie man in den Playoffs gewinnt und sind vielseitig.“ Die Playoff-Erfahrung der Celtics könnte am Ende ein Schlüssel zum Erfolg sein.

Jayson Tatum möchte seine Celtics erneut zum Titel führen
Jayson Tatum möchte seine Celtics erneut zum Titel führen
Credit: Imago
x/x

NBA: Oklahoma stärkstes Team im Westen

Hinter den beiden Top-Mannschaften befinden sich die New York Knicks. Deren Superstar Jalen Brunson fiel zuletzt verletzt aus. Auch insgesamt sieht Voigt die Knicks hinter den beiden Topteams. „Sie haben den Ausfall von Brunson besser kompensiert, als man gedacht hätte. Mir fehlt aber der Glaube, dass das in den Playoffs funktioniert. Vor allem gegen Boston oder Cleveland.“

Karl-Anthony Towns (Nr. 32) und Jalen Brunson sind die Top-Spieler der Knicks
Karl-Anthony Towns (Nr. 32) und Jalen Brunson sind die Top-Spieler der Knicks
Credit: Imago
x/x

Auch in der Western Conference hat sich ein Franchise als klarer Favorit herauskristallisiert. Die Oklahoma City Thunder dominieren den Westen und haben mit Shai Gilgeous-Alexander einen der Superstars der Liga. Für den Experten führt im Westen deshalb nichts an OKC vorbei: „Alles, was ich gerade über Cleveland und Boston gesagt habe, kann ich auch für die Thunder so unterschreiben. Sie sind das einzige Team, das im Westen wirklich ein Top-Favorit ist.“

Shai Gilgeous-Alexander ist einer der besten Spieler der NBA
Shai Gilgeous-Alexander ist einer der besten Spieler der NBA
Credit: Imago
x/x

Die Teams hinter OKC geben auch Voigt Rätsel auf: „Von den Plätzen zwei bis acht kann jeder jeden irgendwie schlagen. Die Thunder sind das einzige Team im Westen, bei denen ich keine großen Fragezeichen sehe.“

NBA: Los Angeles Lakers mit Doncic und James bis in die Finals?

Eines dieser Fragezeichen sind die Los Angelese Lakers. Ein Grund: Der Mega-Trade um Luka Doncic während der laufenden Saison:„Wenn ganz große Trades während der Saison passieren, dann ist oft das Problem, dass du keine Zeit zum Einzuspielen hast. Dazu kommt, dass sich deine ganze Teamstruktur ändert, weil du oft auch Rollenspieler abgibst“, erklärt Voigt.

LeBron James und Luka Doncic kämpfen mit LaMelo Ball um den Ball
LeBron James und Luka Doncic kämpfen mit LaMelo Ball um den Ball
Credit: Imago
x/x

Trotzdem haben die Lakers mit Doncic, LeBron James und Austin Reaves drei absolue Superstars in ihren Reihen, was ihre Titelchancen nur schwer ausrechenbar macht. Deshalb urteilt der NBA-Kenner: „Die Lakers sind eine launische Diva.“

Geheimfavorit im Westen könnten Nikola Jokic und die Denver Nuggets sein. Der Serbe ist mit Shai aktuell der beste Spieler der NBA. Ohne den Center läuft es allerdings holprig: „Früher hat man gesagt: Der beste Spieler gewinnt dir die Serie. Das wäre in so gut wie jedem Match-Up Nikola Jokic. Sollte aber auch nur einer nicht bei 100 Prozent sein, dann bricht das komplette Team ohne Jokic zusammen,“ so Voigt.

Nikola Jokic geht hoch zum Dunk
Nikola Jokic geht hoch zum Dunk
Credit: Imago
x/x

Auch deshalb sieht er die Nuggets nicht als einen der großen Titelkandidaten: „Der Kader ist nicht tief genug und sie brauchen Jamal Murray in jedem Spiel auf Top-Niveau. Sie sind mein Geheimfavorit im Westen, mehr aber nicht. Ich sehe sie noch vor den Lakers.“

NBA: Deutsche Profis ohne wirkliche Titelchance in die Playoffs

Auch die deutschen NBA-Stars Dennis Schröder, die Franz und Moritz Wagner, sowie Tristan Da Silva schaffen es in diesem Jahr vermutlich alle in die Playoffs. Titelchancen haben die Teams der Deutschen allerdings keine.

Dennis Schröder für die Detroit Pistons
Dennis Schröder für die Detroit Pistons
Credit: Imago
x/x

Für Schröder wünscht sich Voigt vor allem eins: „Das Best-Case-Szenario für Dennis wäre, wenn die Saison solide zu Ende spielen würde und ein bis zwei gute Playoff-Auftritte hätte. Auch, um sich bei den Top-Klubs wieder auf den Zettel zu spielen."

Für die Wagner-Brüder in Orlando geht es wahrscheinlich ins Play-In. Um aus den Magic allerdings einen echten Titelkandidaten zu machen, brauche es laut Voigt einige Trades: „Sie müssen ihren beiden Stars Franz Wagner und Paolo Banchero mehr Dreierschützen und einen richtigen Point Guard zur Seite stellen. Ihre Defense ist schon sehr stark.“

Franz Wagner im Trikot der Orlando Magic
Franz Wagner im Trikot der Orlando Magic
Credit: Imago
x/x

So ein Point Guard könnte Dennis Schröder sein – und die Magic mit einem deutschen Quartett einen Angriff auf den NBA-Titel starten. In diesem Jahr dürften sie dabei allerdings keine Rolle spielen. Fest steht aber: Die NBA-Saison wird schon bald so richtig heiß.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Die NFL-Saison 2024/25 läuft bei verschiedenen Anbietern live im TV und Livestream. Welches NFL-Abo kostet wie viel? Wie viele NFL-Spiele laufen im Free-TV? Sportsillustrated.de hat alle Informationen für Euch, wo Ihr alle Spiele sehen könnt.

Der Spanier Lamine Yamal gilt als größtes Fußball-Versprechen der Zukunft. Der 16-Jährige bricht einen Rekord nach dem anderen. Beim FC Barcelona kann sich Trainer Hansi Flick freuen, so einen Spieler zu haben. Alles zu Karriere, Titel, Gehalt, Vermögen und Privates.

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.