Star-Quarterback Brady schließt mögliche NFL-Rückkehr nicht aus: "Sag niemals nie"
"Es ist sicher nicht so, dass ich nicht mehr spielen kann. Aber ich denke, dass ich eine wichtige Entscheidung treffen musste", sagte Brady. "Und ich denke, die Entscheidung ist: Alles hat seinen Preis, und der Preis ist, dass ich andere Aspekte meines Lebens verpasse und Dinge, die, wenn man älter wird, außerhalb des Sports passieren, die Aufmerksamkeit und Energie erfordern. Es ist Zeit für mich, mich diesen Dingen zu widmen."
Tom Brady: "Ich habe versucht, die bestmögliche Entscheidung zu treffen"
"Wissen Sie, ich nehme die Dinge, wie sie kommen", erklärte Brady. "Das ist der beste Weg. Aber ich denke, sag niemals nie. Gleichzeitig weiß ich, daß ich mich sehr gut mit dieser Entscheidung fühle. Ich weiß nicht, wie ich mich in sechs Monaten fühlen werde, aber groß ändern wird sich höchstwahrscheinlich nichts. Ich habe versucht, die bestmögliche Entscheidung zu treffen, die ich im Moment treffen kann. Ich habe gerne gespielt. Aber jetzt freue ich mich darauf, andere Dinge als Football zu tun."
Brady beendete seine Karriere mit sieben Super-Bowl-Titeln, einer Vielzahl von individuellen Auszeichnungen und zahlreichen NFL-Rekorden, darunter Completions (7.263), Touchdowns (624) und Passing Yards (84.520). Wenn er im Ruhestand bleibt, kann er ab 2027 in die Hall of Fame aufgenommen werden.
"Ich bin einfach sehr demütig mit allem", meinte Brady. "Ich schätze es sehr, dass ich im Laufe der Jahre mit so vielen Menschen zu tun hatte. Ich bin dankbar für all die tollen Beziehungen. Ich habe das Leben vieler anderer Menschen beeinflusst und sie sicherlich auch mein Leben. Ob es nun Teamkollegen oder Konkurrenten waren, es gab so viel gegenseitigen Respekt."
"Ich habe so viel aus dem Sport mitgenommen und ich bin froh, dass so viele Menschen es genossen haben, mich über die Jahre spielen zu sehen. Glauben Sie mir, ich habe es mehr geliebt zu spielen, als sie es liebten mir zuzusehen", so Brady.
Mehr Sport-News:
Niklas Süle vom FC Bayern wechselt im Sommer ablösefrei zu Borussia Dortmund. Das bestätigte Dortmund am Montag. Damit sendet der BVB drei wichtige Signale an den Rekordmeister, der den 26 Jahre alten Innenverteidiger nicht mehr haben wollte.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft versetzte 2018 mit dem Gewinn von Olympia-Silber ein ganzes Land in Ekstase. Kann das DEB-Team dieses Kunststück in Peking wiederholen? Sports Illustrated spricht mit Eishockey-Experte Rick Goldmann.
Die Olympischen Spiele in Peking beginnen am 4. Februar 2022. Wer holt sich Gold, Silber und Bronze in den Wintersportarten? Sports Illustrated blickt voraus und tippt alle Medaillengewinner in den 109 Disziplinen. Deutsche Goldhoffnungen sind auch dabei.